dotSource - deine DigitalagenturdotSource - deine Digitalagentur
← zurück
  • Startseite
  • LeistungenLeistungen
    • ÜbersichtÜbersichtÜbersicht Leistungen
    • Know HowKnow HowDigital Consulting
    • Remote BusinessRemote BusinessRemote Business
    • E-CommerceE-CommerceE-Commerce
    • Starke MarkenStarke MarkenContent-Management
    • DatenmanagementDatenmanagementPIM, MDM & DAM
    • Vertrieb und MarketingVertrieb und MarketingCRM, Sales & Service
    • Marketing AutomationMarketing AutomationMarketing-Automation
    • Digitale KampagnenDigitale KampagnenDigital-Marketing
    • User-Experience-DesignUser-Experience-DesignUX-Design & Usability
    • Brand ExperienceBrand ExperienceBrand Experience
    • IT Cloud ServicesIT Cloud ServicesCloud-Services
    • Data-Driven BusinessData-Driven BusinessData-driven Business mit BI & KI
    • Plattform-IntegrationPlattform-IntegrationPlattform-Integration
  • LösungenLösungen
    • Übersicht Lösungen
    • SAP
    • Salesforce
    • Adobe
    • commercetools
    • Magento
    • Shopware
    • Intershop
    • Coveo
    • MuleSoft
    • Vigience Overcast
    • FirstSpirit
    • Magnolia
    • TYPO3
    • Contentful
    • Bloomreach
    • Frontastic
    • Contentserv
    • Stibo Systems
    • Akeneo
    • CELUM
    • Zoom
    • Microsoft Teams
    • Tessa
  • BranchenBranchen
    • ÜbersichtÜbersichtÜbersicht Branchen
    • AgricultureAgricultureAgriculture
    • AutomotiveAutomotiveAutomotive
    • Construction BuildingConstruction BuildingConstruction & Building
    • Consumer GoodsConsumer GoodsConsumer Goods
    • EnergyEnergyEnergy
    • IndustryIndustryIndustry
    • Media, Publishing & PrintingMedia, Publishing & PrintingMedia, Publishing & Printing
    • PharmacyPharmacyPharmacy
    • Trade FairsTrade FairsTrade Fairs
    • RetailRetailRetail
    • WholesaleWholesaleWholesale
    • weitere Branche iconweitere Branche Icon greenweitere
  • AgenturAgentur
    • ÜbersichtÜbersichtÜbersicht
    • Management und TeamManagement und TeamManagement & Team
    • Vision und MissionVision und MissionVision & Mission
    • Geschichte und GründungGeschichte und GründungGeschichte & Gründung
    • EinblickeEinblickeEinblicke
    • PressePressePresse
    • AwardsAwardsAwards & Rankings
    • Soziale VerantwortungSoziale VerantwortungSoziale Verantwortung
    • PartnerPartnerPartner
    • WebinareWebinareWebinare
    • Messen und EventsMessen und EventsMessen und Events
    • BallonBallonBallonfahrten
  • ReferenzenReferenzen
    • ÜbersichtÜbersichtÜbersicht
    • KundenKundenKunden
    • Success StoriesSuccess StoriesSuccess Stories
  • MediathekMediathek
    • ÜbersichtÜbersichtÜbersicht Mediathek
    • PublikationenPublikationenPublikationen
    • Success StoriesSuccess StoriesSuccess Stories
    • WebinareWebinareWebinare
    • PodcastsPodcastsPodcasts
  • Karriere
  • HandelskraftHandelskraft
    • ÜbersichtÜbersichtÜbersicht Markenwelt Handelskraft
    • Handelskraft TrendbuchHandelskraft TrendbuchTrendbuch
    • Handelskraft BlogHandelskraft BlogBlog
    • Handelskraft KonferenzHandelskraft KonferenzKonferenz
    • PodcastsPodcastsPodcast
  • DE
  • EN

You are here:

  1. Startseite
  2. Referenzen
  3. Success Stories
  4. BayWa (Internal Order System)

BayWa Internal Order System

Aus sechs mach eins: Mit BIOS ist ein E-Procurement-System entstanden, mit dem die Mitarbeiter der BayWa AG alle Bedarfe an einer Stelle abwickeln können.

Über die BayWa AG

Die BayWa AG ist Deutschlands größter Agrarfachhändler. Das 1923 gegründete Traditionsunternehmen mit genossenschaftlichen Wurzeln und Hauptsitz in München vertreibt darüber hinaus diverse Dienstleistungen und Produkte in den Kernbereichen Energie und Bau. Der Konzern ist weltweit tätig, beschäftigt rund 19.200 Mitarbeiter und verzeichnet ein jährliches Umsatzvolumen von 17,1 Milliarden Euro (Stand 2019).

Auch in puncto Digitalisierungsstrategie zählt die BayWa AG zu den Vorreitern ihrer Branchen: So betreibt die BayWa AG mehrere Onlineplattformen, die die Sortimente für Landwirte, Baustoff- und Energiekunden sowie deren Privat- und Geschäftskundenprozesse umfassend abbilden.

Logo BayWa AG

Hohe Nutzererwartungen machen auch vor den eigenen Mitarbeitern nicht halt

Durch den digitalen Wandel wird die Customer Experience, das Kundenerlebnis, immer wichtiger. Gleiches gilt für die interne Beschaffung, denn in diesem Fall sind die Mitarbeiter die Kunden. Seien es Bleistifte oder Locher, neue Arbeitsschuhe oder ein neuer PC – die Wege, auf denen sich die BayWa-Mitarbeiter bis dato diese Dinge bestellen mussten, waren zwar elektronisch, aber alles andere als nutzerfreundlich.

Doch die digitale Transformation eines Unternehmens betrifft alle Bereiche – extern wie intern. Die BayWa AG trat also mit dem Wunsch an ihren langjährigen Digitalisierungspartner dotSource heran, eine zentrale E–Procurement-Plattform zu entwickeln und so die Unternehmensprozesse der internen Beschaffung zu optimieren. Daraus entstand BayWa BIOS – das BayWa Internal Order System. Die Projektdetails stellen wir Ihnen hier ausführlich vor.

KUNDE

BayWa AG

PROJEKT

Konzeption & Implementierung einer zentralen internen E-Procurement-Plattform

PROJEKTZEITRAUM

August 2018 bis Mai 2019

TECHNOLOGIE

SAP Commerce Suite
BayWay BIOS konzerninterne Bestellplattform

Von sechs verschiedenen Systemen zu einer zentralen Bestellplattform

Zum Zeitpunkt der Anforderungsaufnahme mussten BayWa-Mitarbeiter bis zu sechs unterschiedliche Systeme besuchen, um ihre Bedarfe an Arbeitsmitteln zu decken. Jedes System bildete ein anderes Sortiment ab und ihre Betreuung oblag ebenfalls verschiedenen Abteilungen innerhalb der BayWa.

Kurz gesagt: ganz schön kompliziert – vor allem, wenn man bedenkt, dass jedes dieser Systeme in puncto Usability, Logins, Kostenstellenabrechnung etc. anders aufgebaut war und so jede Menge separater Daten zu verwalten waren. Die Zusammenführung dieser ressourcenbindenden Lösung zu einer zentralen Plattform war die entsprechend große Herausforderung.

Auf der neuen Plattform sollten sich Mitarbeiter zum einen über das konzernweite Single Sign-On authentifizieren können. Zum anderen war es wichtig, Freigaberechte zu verteilen – etwa an Teamleiter, die den Nachschub an Kugelschreibern und Klebezetteln genauso digital und mit geringem bürokratischem Aufwand bewilligen können, wie die Anschaffung kostenintensiver neuer IT-Hardware.  

Um mit BIOS eine SAP Commerce-basierte Plattform zu entwickeln, die im Bereich E-Procurement international Maßstäbe setzt, ging dotSource wie folgt vor: In gemeinsamen Workshops zur Anforderungsaufnahme wurde das gemeinsame Ziel definiert, Maßnahmen abgeleitet und priorisiert. 

Anschließend wurden die Themen sprintbasiert und mittels agiler Methoden umgesetzt.  Ein wichtiger Meilenstein während der Umsetzung war ein gemeinsamer Hackathon bei dotSource in Jena. Sich für einen fest definierten Zeitraum abkapseln vom alltäglichen Business und den Fokus voll und ganz auf die Entwicklung legen, ist ein probates Mittel, wenn es darum geht, digitale Projekte voranzutreiben.

Bei diesem dreitägigen Event wurde das System intensiv geprüft und nochmals Optimierungsbedarfe eruiert, bevor BayWa BIOS im Sommer 2019 endgültig unternehmensweit live ging.

Endspurt für BIOS – BayWa und dotSource im Hackathon

Hackathons sind eine bewährtes Format, um in Digitalprojekten zügig voranzukommen. Wir bei dotSource nutzen diese nicht nur intern, sondern auch mit und für unsere Kunden. So auch in der Zusammenarbeit mit BayWa auf den letzten Metern bis zur Fertigstellung des internen Bestellsystems BIOS.

Erfolge & Mehrwerte

Der Erfolg der BayWa-internen E-Procurement-Plattform BayWa BIOS hat die Erwartungen übertroffen. Die Mitarbeiter machen vom neuen System ausgesprochen rege Gebrauch.  Durch die ganzheitliche Herangehensweise und das gemeinsame Experimentieren etwa im Rahmen des Hackathons fühlte sich die BayWa zu jeder Zeit optimal betreut, wie Michaela Dax, Projektleiterin der BayWa für die BIOS-Plattform, betont.  Zusammengefasst konnten mit der Plattform folgende Mehrwerte geschaffen werden:

  • Die Prozesse der internen Beschaffung (Procurement) wurden vereinheitlicht.
  • Die gesamte Vielfalt des Sortiments und der Dienstleistungen wird digital an einem zentralen Punkt abgebildet und so sind die Prozesse für Mitarbeiter deutlich vereinfacht. 
  • Nachbestellungen können automatisiert werden. 
  • Dashboards sorgen für den optimalen Überblick. 
  • Mobile Optimierung ermöglicht die Bestellung via Smartphone oder Tablet von jedem Ort zu jeder Zeit. 
  • Single Sign-On sowie automatisiertes Rechte- und Rollenmanagement vereinfachen Freigabeprozesse. 
  • BayWa-Mitarbeiter sparen Zeit bei der Beschaffung, der Konzern spart durch die Prozessoptimierung Geld. 
  • Das System wurde so konzipiert, dass neben der BayWa AG auch deren Mehrheitsbeteiligungen profitieren.
  • Diese können über die existierenden Schnittstellen in das System integriert werden, um so ebenfalls ihr E-Procurement über die Plattform abwickeln zu können.

Ausblick

Durch die Anpassbarkeit und Erweiterbarkeit des E-Procurement-Shops BIOS ist die BayWa AG perspektivisch noch besser aufgestellt, was das Thema Internationalisierung betrifft. Der BIOS-Shop soll nicht nur deutschlandweit für die interne Beschaffung zur Verfügung stehen, sondern bald auch konzernweit und damit international verwendet werden.

Weitere Projekte, die wir bereits für die BayWa AG umgesetzt haben:

BayWa E-Commerce Plattform

Eine einheitliche E-Commerce-Landschaft für die BayWa AG

E-Commerce-Landschaft für die BayWa AG

BayWa Marketing Cloud

BayWa & die SAP Marketing Cloud

BayWa & die SAP Marketing Cloud

Christian Onnasch

Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Christian Onnasch

Account Executive

Digital Business

+49 3641 797 9027

[email protected]

  1. BayWa Internal Order System
  2. Über die BayWa AG
  3. Hohe Nutzererwartungen machen auch vor den eigenen Mitarbeitern nicht halt
  4. Von sechs verschiedenen Systemen zu einer zentralen Bestellplattform
  5. Endspurt für BIOS – BayWa und dotSource im Hackathon
  6. Ausblick
  7. Weitere Projekte, die wir bereits für die BayWa AG umgesetzt haben:
  8. Ansprechpartner
bevh Business Partner greybevh Business Partner color
Logo BVDW Trusted AgencyLogo BVDW Trusted Agency
commercetools Partner Logo greycommercetools Partner Logo color
Contentserv Logo greycontentserv Logo
e-Spirit Logo greye-Spirit Logo
Google Partner Logo greyGoogle Partner Logo
IBM Business Partner Logo greyIBM Business Partner Logo
K5 Liga Logo greyK5 Liga Logo color
Magento Logo greyMagento Logo color
Salesforce LogoSalesforce Logo
SAP Hybris grey LogoSAP Hybris blue Logo
shopware Logo greyShopware Logo
Adobe PartnerAdobe Partner
Stibo Systems Logo greyStibo Systems Logo
Typo 3 Logo greyTypo 3 Logo
Akeneo LogoAkeneo Logo
Magnolia LogoMagnolia Logo

Mehr Informationen

  • Systemauswahl
  • E-Commerce Beratung & Strategie
  • Cloud Services
  • User-Experience-Design
  • Magento
  • Intershop
  • SAP Hybris Commerce
  • SAP Hybris Marketing
  • SAP Cloud for Customer
  • SAP Hybris Customer Engagement and Commerce
  • SAP C4Hana
  • Salesforce Commerce Cloud
  • Salesforce CRM​​​
  • Google Ads
  • Onlineshop-Suchmaschinenoptimierung
  • Newsletter & E-Mail Marketing
  • Conversion-Optimierung
  • Product Information Management (PIM)
  • Content Management
  • Customer Relationship Management (CRM)
  • E-Commerce Schulungen

Mehr von dotSource

  • Partner
  • Digital Business School
  • Labs
  • Handelskraft

Standorte

Head Office Jena

Goethestraße 1

07743 Jena

t +49 3641 797 9000

f +49 3641 797 9099

office-jena(at)dotsource.de

Office Berlin

Hardenbergstraße 9

10623 Berlin

t +49 30 220 122 360

office-berlin(at)dotsource.de

Office Leipzig

Hainstraße 1-3

04109 Leipzig

t +49 341 9919 1000

office-leipzig(at)dotsource.de

Office Dresden

Theresienstraße 18

01097 Dresden

t +49 351 7999 9000

office-dresden(at)dotsource.de

Office Stuttgart

Feuerseeplatz 14

70176 Stuttgart

t +49 711 252769 50

office-stuttgart(at)dotsource.de

Kontaktformular

© 2021 dotSource GmbH - Digital Success right from the start

Folgen Sie uns

  • Besuch uns auf Youtube
  • Folge uns auf Twitter
  • Werde unser Fan auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Folge uns auf Xing
  • Folge uns auf LinkedIn

Themenseiten

  • Adobe Marketing Cloud
  • Multichannel-Strategie
  • SAP C/4HANA Customer Experience Suite
  • Mobile-Commerce
  • Shopmanagement
  • Einstiegslösungen und Full Service
  • B2B-E-Commerce
  • Fashion & Lifestyle
  • Medien & Verlagswesen
  • Digitale Transformation
  • commercetools
  • E-Commerce mit Microsoft Dynamics

Weitere Links

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
KontaktNewsletter abonnierenzum Seitenanfang