E-Commerce-Software auswählen – Zahlen & Fakten
aller E-Commerce-Umsätze in Deutschland werden im B2C auf Onlinemarktplätzen generiert.
Millionen Online-Shopper wird es Prognosen zufolge im Jahr 2025 allein in Deutschland geben.
beträgt das erwartete Wachstum der Online-Umsätze durch E-Commerce bis 2024.

»E-Commerce Software auswählen«: Die Themen im Überblick
E-COMMERCE IST TEAMARBEIT
Ob Systemmigration, -neuentwicklung oder -erweiterung: Ein Shop-Projekt betrifft alle Unternehmensteile, vom Marketing über Controlling und IT bis zur Logistik. Eine kluge E-Commerce-Strategie muss all das zusammendenken.
PLATTFORM STATT EINZELLÖSUNG
Wir erklären, warum der Trend weg von einem einzelnen E-Commerce-System hin zur Digitalplattform mit Onlineshop-Funktion geht und welche Vorteile dies hat.
VON MITTELSTAND BIS ENTERPRISE
Die Zahl der auf dem Markt vertretenen Systeme ist groß, unterschiedliche Zielgruppen werden bedient, denn Mittelstand und global operierende Enterprises haben unterschiedliche Bedürfnisse. Wir erklären Technologien, Features und Kostenmodelle und vergleichen die führenden Anbieter im Detail.
- Welche E-Commerce-Software passt zu welchem Unternehmen?
- Worauf müssen Sie bei der Auswahl eines E-Commerce-Systems besonders achten?
- Wie unterscheiden sich die Systeme hinsichtlich Skalierbarkeit und Performance?
- Wie entwickelt man eine Digitalstrategie für das Plattformzeitalter?
- Worauf kommt es unternehmensintern bei der Systemauswahl und bei einer Migration an?

Jetzt die passende E-Commerce-Software für Ihr Unternehmen finden!

Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Christian Onnasch
Account Executive
Digital Business