Mit einer Mobile-App-Entwicklung heben Sie Ihre Mobile-Commerce-Strategie auf das nächste Level!
Innovative App-Funktionen, welche den Erwartungen Ihrer Zielgruppe nicht nur gerecht werden, sondern diese sogar übertreffen, stehen bei der Mobile-App-Entwicklung natürlich im Mittelpunkt. So kann sich Ihr Dienst erfolgreich gegenüber dem Wettbewerb absetzen.
Doch mit der reinen Entwicklungsleistung ist selten getan. Damit Ihre Anwendung auch wirklich entscheidend zum Unternehmenserfolg beiträgt, ist eine optimale Integration in Ihre Unternehmensstrategie notwendig. Für erfolgreichen Mobile Commerce braucht es neben einer erstklassigen Nutzererfahrung auf Smartphones und Tablets zudem eine optimale Vernetzung aller Dienste im Hintergrund.
Deshalb eröffnet dotSource neue Perspektiven und bietet Consulting und Umsetzung über die App-Stores hinaus.
Unsere Experten bieten eine umfassende Beratung, von der Konzeption bis zum Store-Release und der weiteren Optimierung. Wir erstellen maßgeschneiderte Lösungen und schaffen eine nahtlose Verknüpfung mit bestehenden Diensten, wie z. B. Ihrem E-Commerce-, CRM- und Loyalty-Management-System.
Die Sonderpreis Baumarkt Mobile App
Erfahren Sie, wie ein innovatives Konzept und maßgeschneiderte Entwicklung den Erfolg der Baumarktkette revolutionierten.
Webinar »Mobile App vs. Website: So erreichen Sie Ihre Kunden überall«
Um auf allen Endgeräten uneingeschränkte Ereichbarkeit und Nutzerfreundlichkeit zu gewährleisten, sind responsive Webseiten inzwischen Standard. Doch reicht das? Ab wann lohnt sich eine Mobile-App-Entwicklung für mehr Effizienz und noch höhere Nutzerfreundlichkeit auf mobilen Geräten? Und welche Variante bietet sich dafür an? Wir erklären, wie Sie unter Berücksichtigung von Budget, Know-how, Inhalten und Geschäftsstrategie die richtige Lösung für sich und Ihre Kunden finden.
So entwickeln wir gemeinsam Ihre Mobile App
Start & Konzeption
Zusammen ermitteln wir die Use Cases, die Ihre Idee erfolgreich machen. Dafür setzen wir beispielsweise auf:
Mobile-Strategie
Wir stellen eine optimale Integration in Ihre bestehende Systemlandschaft sicher. Zudem identifizieren wir gemeinsam neue Möglichkeiten. Wir unterstützen Sie durch:
User-Experience- & App-Design
Von der ersten Idee über ein detailliertes Konzept bis hin zu einem erlebbaren Prototypen – in Zusammenarbeit mit Ihnen schaffen wir zeitgemäße Nutzererlebnisse, steigern die Kundenzufriedenheit und stärken Ihre Marke. Wir übernehmen für Sie:
- User Research, Nutzertests & -Audits bestehender Lösungen
- Konzeption & Informationsarchitektur
- UX-/UI-Design
Umsetzung & Support
Mit unserem agnostischen Ansatz unterstützen wir Sie bei der Systemauswahl und setzen Apps und Dienste agil um, ob iOS oder Android, hybrid oder nativ. Wir bieten:

Start & Konzeption Ihrer Mobile-App-Entwicklung
Ein guter Projektstart ist essentiell für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und ein tadelloses Endergebnis. In Workshops werden kreativ alle Stakeholder miteinbezogen, ihre Vision zu visualisieren und weiterzuentwickeln. Durch das Sammeln aller Anforderungen an das System wird klar, wohin die gemeinsame Reise geht. User Research lässt einen Einblick in Nutzerbedürfnisse zu und erlaubt alle Anforderungen sehr früh im Projekt nutzerzentriert zu priorisieren.
Erstes Gespräch
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Wir sind gespannt, Ihre Idee zu hören und geben Ihnen eine Empfehlung bezüglich einer geeigneten Vorgehensweise für Ihre individuelle Produktidee.
Discovery Workshop
Gemeinsam eruieren wir alle Möglichkeiten, die Ihre App-Idee bietet. Das entstandene App-Konzept können wir z.B. direkt für Prototyping oder zur Umsetzung eines MVPs nutzen.
MVP oder Full Release
In kürzester Zeit mit einem MVP am Markt zu sein, kann ein entscheidender Vorteil in Ihrer Mobile-App-Entwicklung sein. Sie haben so die Möglichkeit, Ihre Ideen kurzfristig zu testen, Ihre Nutzer besser kennenzulernen und das Potential Ihrer Idee zu erkunden und weiter auszubauen.
Schätzung
Auf Basis des App-Konzepts wird eine grobe Aufwandsschätzung erstellt. Wir bieten gerne mehrere Varianten an, damit Sie entscheiden können, welche zu Ihrem Zeitplan, Budget und Anforderungen passt.
Nativ oder Hybrid? – Die Vorteile im Überblick
Eine der ersten Fragen, die sich zu Beginn Ihrer Mobile-App-Entwicklung stellt, ist die Grundsatzfrage: Nativ oder Hybrid? Native Apps werden separat für jede Plattform entwickelt, wohingegen hybride Apps Webtechnologien nutzen und somit direkt auf iOS und Android funktionieren. Beide Varianten haben Vorteile und finden in den populärsten Mobile-Apps gleichermaßen Verwendung.
Native App
- Nutzung neuester Technologien
- maximale App-Performance
- nahtlose Integration ins System
Hybride App
- Kostenvorteile
- geringerer Pflegeaufwand
- verkürzte Time-to-market
- einheitliches Look 'n' Feel

Definition Ihrer Mobile-Strategie
Ihr Unternehmen verfolgt wahrscheinlich schon eine erfolgreiche Online-Strategie. Ihre App-Nutzer erwarten jedoch eine andere Nutzererfahrung und einen Mehrwert gegenüber Ihrem Webauftritt. Deshalb ist es notwendig, eine Mobile-Strategie zu entwickeln, die Nutzerbedürfnisse berücksichtig und gleichermaßen Ihre vorhandene Unternehmensstrategie unterstützt. Durch die Betrachtung von internen und externen Faktoren und die Nutzung modernster Analysemethoden, stellen wir mit der passenden mobilen Strategie den langfristigen Erfolg Ihrer App sicher.
Abgleich mit Unternehmenszielen
- Welchen Zweck erfüllt die App für das Unternehmen?
- An welchen Touchpoints zwischen Kunde und Unternehmen wird die App eingesetzt?
- Welche alten Touchpoints werden durch die App ersetzt?
Am Ende zählt der Mehrwert, den eine App für den Kunden und das Unternehmen im Hinblick auf vorhandene Lösungen bieten kann. Wir unterstützen Sie dabei, diesen Mehrwert sicher zu stellen und einen langfristigen Beitrag zum Unternehmenserfolg zu gewährleisten.
Analyse von Markt, Kunden & Wettbewerb
Unser Strategieteam hilft, Ihr App-Umfeld genauer zu analysieren.
- Was sind die Anforderungen der Kunden an die App?
- Welche Personas können wir als Nutzer der App erkennen?
- Gibt es Potential, durch die App einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen?
Wir unterstützen Sie sowohl bei der strategischen Planung, als auch bei der Analyse des derzeitigen Umfelds. So treffen wir gemeinsam die richtigen Entscheidungen zu einer nutzerzentrierten Weiterentwicklung.
Targeting
Ein planvolles App-Marketing, z.B. in den App-Stores oder sozialen Kanälen, ermöglicht es, Ihre App gezielt interessanten Zielgruppen anzubieten. Dies kann auf Basis der vorhandenen Personas passieren, oder speziell angepasst auf interessante neue Zielgruppen. Gemeinsam arbeiten wir an einem stetigen Wachstum Ihrer Mobile App und bieten so mehr Nutzern Zugang zu Ihren Produkten und Diensten.
Monetarisierung
Eine App kann auf verschiedene Weise zum Unternehmenserfolg beitragen. So kann eine App die Neukundengewinnung und Kundenbindung steigern, aber auch eine direkte Monetarisierung über In-App-Käufe oder Abos kann für bestimmte Leistungen interessant sein. Zusammen erschließen wir Ihr passendes Monetarisierungsmodell.
Datenschutz
dotSource ist ein inhabergeführtes Unternehmen aus Deutschland. Eine vertrauensvolle Beziehung zu unseren Kunden steht für uns an erster Stelle. Um auch den Schutz der Daten Ihrer Kunden sicherzustellen und Ihren Dienst DSGVO-konform umzusetzen, unterstützen wir Sie dabei, Ihre App so datensparsam wie möglich zu gestalten.

User-Experience- & Mobile-App-Design
Ihre Nutzer erwarten eine einheitliche Brand-Experience, um Ihre Marke wiederzuerkennen. Bei der Erstellung des App-Designs achten wir im Besonderen darauf, dass eine einheitliche Nutzererfahrung über alle Touchpoints hinweg gewährleistet wird. Mit unserem langjährigen Praxis-Know-how im Bereich UX-Design und Conversion-Rate-Optimierung unterstützen wir Sie bei der Identifizierung relevanter Anforderungen an Ihre App und der Konzeption einer intuitiven Benutzeroberfläche, damit Ihre Nutzer gern auf die Anwendung zurückgreifen und die geforderten Inhalte und Informationen problemlos finden.
Damit Sie bereits früh im Projektverlauf der Mobile-App-Entwicklung erste Eindrücke von dem Erscheinungsbild Ihrer Anwendung bekommen, erstellen wir Prototypen, die Sie zum Beispiel für die unternehmensinterne Präsentation oder für erste Usability-Tests verwenden können.
Audit
Ein Audit Ihrer Systeme deckt Optimierungspotentiale auf und erschließt Ansatzpunkte für die Gestaltung einer plattformübergreifenden User Experience.
User Research
User Research liefert die Grundlage für die menschzentrierte Gestaltung, indem die Zielgruppe und deren Bedürfnisse ermittelt werden. So wird schon früh vermieden, die falschen Features zu priorisieren.
Usability
Während der Entwicklung einer Informations- & Interaktionsarchitektur stellen wir sicher, dass das Interface durch intuitive Usability und konsistente Gestaltung nach dem Release auch Anklang bei zukünftigen Nutzern findet.
Prototyping
Ein digitaler, interaktiver Prototyp macht die Vision erlebbar und erlaubt die Evaluation sowie erste Nutzer-Tests noch bevor die erste Zeile Code geschrieben wurde. Gern erproben wir erste Ideen auch gemeinsam mit allen Stakeholdern im Rahmen eines Design-Sprints.
Styleguide & Dokumentation
In einem digitalen Styleguide für die Plattform oder einem plattformübergreifenden Design System werden Gestaltungs-Richtlinien dokumentiert. Diese stehen dann für die Mobile-App-Entwicklung zur Verfügung. Auch der Content-Redaktion können somit UI-Pattern und deren Regeln zugänglich gemacht werden.
Warum Ihr Mobile-App-Design bei uns in den richtigen Händen ist:
- Ihr Projekt aus einer Hand
Beginnend bei der Zielgruppeanalyse, über die Konzeption und markengerechte Gestaltung, bis hin zur Übergabe und Begleitung der Mobile-App-Entwicklung, erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand.
- Umfassendes Know-how
Wir verbinden unsere langjährige Digital-Expertise und E-Commerce-Know-how in unterschiedlichsten Branchen mit aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich App-Design und Usability.
- Zertifizierte UX-Experten
Unsere UX-Profis sind nach neuesten Standards zertifiziert zu den Themen Webdesign, Usability & User Experience sowie Webanalyse und Testing und führen unsere Kunden so zur digitalen Exzellenz.
Unsere Auszeichnungen im Bereich User-Experience-Design




Umsetzung Ihrer Mobile App & Support
Wir setzen Ihre Mobile App in einem agilen Prozess um. Dieser erlaubt uns, auf geänderte Geschäfts- oder Kundenanforderungen zu reagieren. So stellen wir sicher, dass die App zum Start den aktuellen Anforderungen Ihrer Mobile-Strategie entspricht. Mit unserer Expertise bei der Umsetzung von nativen und hybriden Apps unterstützen wir Sie dabei, die passenden Technologien zu wählen, um so den maximalen Mehrwert für Sie und Ihre Kunden zu generieren.
Wir realisieren Ihre App auf Basis modernster Methoden und Technologien
- native Entwicklung für iOS und Android
- hybride Entwicklung mit gängigen Frameworks (React Native, Flutter usw.)
- automatische Tests auf allen Geräten
- Mobile Payment mit Apple Pay, Google Pay u.a.
Vetrauen Sie auf unsere langjährige Projekterfahrung
- agil oder klassisch
- feste Ansprechpartner
- Roadmap-Planung
- kurze Releasezyklen
Auch nach Fertigstellung Ihrer App sind wir für Sie da
- Begleitung beim App-Store-Release
- App-Store-Marketing
- Feedback-Monitoring
- Bereitstellung von App-Analytics & Dashboards
Unsere Experten für Mobile-App-Entwicklung unterstützen Sie gern

Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
