Was ist commercetools?
commercetools steht für Next-Generation-Handel im B2B und B2C. Durch das flexible API-First-Konzept bietet commercetools die ideale Grundlage für eine moderne Microservices-Architektur. Der weltweit führende Anbieter von cloudbasierten Headless-Plattformen fokussiert sich auf Unternehmen, die im Spannungsverhältnis von wechselnden Kundenbedürfnissen agieren.
Die MACH-Prinzipien sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen schnell und flexibel auf Markttrends mit neuen Commerce-Erlebnissen reagiert.
Erfahren Sie jetzt mehr über commercetools!
Wir zeigen Ihnen, was ein zukunftsorientiertes E-Commerce-System ausmacht und evaluieren führende Anbieter wie commercetools.
Als commercetools-Partner unterstützen wir Sie vor, während und nach der System-Implementierung
Vor der Einführung:
- Wir helfen bei der strategischen Ausrichtung auf eine moderne E-Commerce-Struktur in unserem Digital Consulting.
- Wir unterstützen Sie beim Aufbau und der Optimierung Ihrer IT-Infrastruktur durch einen Microservices-Ansatz. Dadurch verbessert sich die Wartbarkeit und die Time-to-Market wird reduziert.
- Dank eines flexiblen Headless-Ansatzes passen wir Ihre User- und Brand-Experience nach Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Während der Einführung:
- Wir realisieren Ihr commercetools-Projekt effizient durch die Nutzung agiler Methoden und Projektvorgehen wie Scrum.
- Mittels flexibler Schnittstellen-Architektur ermöglichen wir die nahtlose Anbindung an Drittsysteme (iPaaS).
- Wir ermöglichen den Einsatz eines Headless CMS für eine hoch performante Content-Commerce-Plattform.
Nach der Einführung:
- Gern übernehmen wir für Sie das Monitoring Ihrer IT-Prozesse und Cloud-Lösungen im Rahmen unseres Cloud Service Managements.
- Als Digital Marketing Agentur optimieren wir Ihre Conversions und beraten Sie bezüglich Ihrer Marketing-Strategie.
- Wir unterstützen und bilden Ihre Mitarbeitenden in verschiedenen Bereichen weiter, beispielsweise in unserer Web-Analysen- bzw. UX-Schulung, um eine optimale Nutzung der neuen E-Commerce-Plattform zu gewährleisten.

Vom Monolithen zu Microservices: Erfolgreiche Shopmigration mit commercetools
Die Success Story des Verlags C.H.Beck, Marktführer für juristische Literatur in Deutschland, verdeutlicht, welche Vorteile die Implementierung einer Microservices-Architektur bringt. Mit jährlich tausenden Neuerscheinungen und mehreren hunderttausend Produktdaten-Updates pro Tag stößt eine Standardsoftware schnell an ihre Grenzen.
Unsere Success Story zeigt, wie die dotSource-Digitalexperten die monolithische Eigenentwicklung durch eine API- und cloudbasierte Lösung von commercetools ersetzt haben.
Alle Success Storys zu »commercetools« im Überblick
Die Mach-Prinzipien im Überblick
Microservices
Innerhalb des Microservices-Ansatzes werden kleinste, unabhängig voneinander funktionierende Komponenten zu komplexen Anwendungen zusammengefügt. Die Entwicklung dieser Anwendungen ist schneller und zuverlässiger im Vergleich zu monolithischen Architekturen.
- Profitieren Sie von zuverlässigeren Anwendungen mit kürzeren Reaktionszeiten.
API First
APIs (Application Programming Interface oder auch Programmierschnittstelle genannt) vereinfachen und beschleunigen den Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen. Ziehen Sie Nutzen aus einem Ökosystem, das komplett auf APIs basiert.
- Vernetzen Sie Funktionen miteinander, ohne Aufwand und in Echtzeit.
Cloud native
commercetools legt den Fokus zu 100 Prozent auf eine Cloud-Infrastruktur. Das erlaubt Ihnen noch mehr Flexibilität und Skalierbarkeit.
- Entkoppeln Sie sich von Server-Hardware und anderen Abhängigkeiten.
Headless
Die klare Trennung zwischen Storefront-Ansicht und Backend gewährt Ihnen Freiheit für Innovation und grenzenloses Experimentieren.
- Minimieren Sie Risiken und halten Sie Entwicklungszyklen kurz.
Was sind die Vorteile von commercetools?
Mit dem Commerce-as-a-Service-Spezialisten commercetools haben Sie einen Partner, dessen agile Lösung die Vielseitigkeit und Schnelllebigkeit des modernen Handels hervorragend abbildet. Für Unternehmen bedeutet das höchste Unabhängigkeit bei der Auswahl und Integration jeglicher Frontend-Systeme. B2C- und B2B-Händler haben die Möglichkeit eindrucksvolle und individuelle Einkaufserlebnisse auf allen Endgeräten und Vertriebskanälen zu schaffen. Auch bestehende Unternehmensprozesse und -technologien können flexibel angebunden werden.
IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK
- Leistungsfähige, stabile Infrastruktur
- Automatische Skalierung
- Weniger benötigte Ressourcen
- Mehr Agilität durch moderne Microservices-Architektur
Zeit und Geld im commercetools-Projekt sparen mit dem Customer Engagement Framework von dotSource
- TIME IS MONEY. Unser Framework bringt bereits viele vorgefertigte Module, Prozesse und Funktionen mit und verschafft Ihnen damit bis zu zwei Monate Zeitersparnis im Gesamtprojekt.
dotSource ist Ihre commercetools-Agentur
E-Commerce ist von stetig wachsenden und wechselnden Anforderungen geprägt. Deswegen brauchen Händler und Hersteller flexible Software, die sie schnell und professionell bei der Umsetzung eigener Strategien unterstützt. Sonst bleiben Customer Experience – und damit auch Unternehmen – auf der Strecke. dotSource ist bereits seit 2016 Business-Partner von commercetools und der erste vom Software-Unternehmen zertifizierte Dienstleister weltweit.
- Wir sind der erste zertifizierter commercetools-Partner weltweit mit über 20 Fachkräften sowie zahlreichen Zertifizierungen
- Wir setzen commercetools-Projekte seit 2016 um
- Wir haben vielfältige Expertise von der Implementierung von Multimandanten-Plattformen bis zur Verwaltung von Onlineshops mit 17 Millionen Produkten und hunderttausenden Updates pro Tag
Schnell & flexibel auf Markttrends reagieren: Profitieren Sie bei der Implementierung von unserer Mitgliedschaft in der MACH Alliance

commercetools gehörte 2020 zu einem der ersten Gründungsunternehmen der MACH Alliance. Die cloudbasierte Headless-Plattform mit dem flexiblen API-First-Konzept ist ideale Grundlage, um eine moderne und flexible E-Commerce-Infrastruktur auf Basis von Microservices zu schaffen.
Wir sind zertifizierter und erfahrener MACH-System-Integrator. Mit unserem Know-how unterstützen wir Sie bei der Implementierung von commercetools. Gemeinsam schaffen wir eine leistungsstarke und agile Systemarchitektur, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Häufig gestellte Fragen zu commercetools - FAQ
Warum sollten Sie commercetools wählen?
Die E-Commerce-Lösung gilt als weltweit führend im Bereich cloudbasierter Headless-Plattformen, unter anderem stuft der Gartner® Magic Quadrant™ commercetools als Leader im Bereich Digital Commerce ein. Dank des API-first Konzepts stellt commercetools die perfekte Grundlage für eine moderne Microservices-Architektur dar. Die Architektur fördert agile Prozesse erheblich und stattet die Software-Lösung mit einer ausgezeichneten Flexibilität aus. Dadurch reagiert Ihr Unternehmen schnell und adäquat auf wechselnde Markttrends und Kundenwünsche. Mit commercetools schaffen Sie individuelle und besondere Einkaufserlebnisse für Ihre Kundinnen und Kunden auf allen Kanälen und Endgeräten.
Wie viel kostet commercetools?
Die Preise für commercetools sind kundenspezifisch und können auf Anfrage geklärt werden. Sie haben jedoch die Möglichkeit die Software 60 Tage vollumfänglich und kostenlos zu testen.
Was sind die MACH-Prinzipien?
MACH steht für Microservices, API-First, Cloud-native und Headless. Alle MACH-Prinzipien haben gemein, dass Ihre Anwendungen schneller, flexibler und zuverlässiger entwickelt und angepasst werden können. So ermöglicht Ihnen beispielsweise das Headless-Prinzip, die Storefront Ihres Shops anzupassen, ohne mit dem Backend interagieren zu müssen. Der Microservices-Ansatz fasst kleinste, eigenständige Komponenten zu komplexeren Anwendungen zusammen, während das API-First-Prinzip den Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen entkoppelt. Dabei profitieren Sie von einer kompletten Cloud-Infrastruktur. Im Ergebnis können Sie in kürzester Zeit auf die Bedürfnisse Ihrer Kundinnen und Kunden sowie Ihres Unternehmens reagieren.
Welche Erfahrungen hat dotSource mit commercetools?
dotSource ist der erste zertifizierte commercetools-Partner weltweit. Unser Team besteht aus über 20 Expertinnen und Experten mit zahlreichen Zertifizierungen. Wir setzen seit 2016 commercetools-Projekte um, von der Migration und Verwaltung von umfangreichen Onlineshops mit Millionen an Produkten und Kategorien, der Entwicklung von API-basierten E-Commerce-Lösungen bis hin zur Implementierung von Multimandanten-Plattformen. Hierbei vertrauen uns Namenhafte Unternehmen wie C.H.Beck, TROX und PRECITOOL.

Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Jule Flachenecker
Partner Manager