Soziales Engagement
Als wirtschaftlicher Akteur in Thüringen ist es uns wichtig, soziale Verantwortung in der Region zu übernehmen. Dies beginnt für uns schon bei den Kleinsten im Kindergarten und hört bei der Förderung der vielfältigen Sport- und Freizeitlandschaft in Jena und Umgebung noch längst nicht auf!
Kulturelles Engagement
Kultur erweckt unsere Stadt zum Leben. Ein lebendiges Jena ist ein lebenswertes Jena! Insbesondere nach den schwierigen letzten Jahren freuen wir uns, kulturelle Projekte und Institutionen in der Region tatkräftig und finanziell unterstützen zu können.
Ökologisches Engagement
Wir möchten unser unternehmerisches Handeln auf die Schonung natürlicher Ressourcen ausrichten und unterstützen unsere Kunden durch die digitale Transformation ihrer Geschäftsprozesse auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.
Doch es gibt noch viel zu tun! Daher arbeiten wir weiter daran, interne Prozesse umweltverträglicher zu gestalten und unterstützen ökologische Projekte.
Bildung & Nachwuchsförderung
Vor allem in Zeiten erhöhten Fachkräftemangels ist uns Nachwuchsförderung ein wichtiges Anliegen. Darum pflegt dotSource bereits seit mehreren Jahren dauerhafte und aktive Kooperationen mit verschiedenen Hochschulen in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg im Rahmen von Sponsorings, Vorträgen, Exkursionen, Lehrmaterial u. v. m.
Regelmäßig erhalten Studierende bei uns die Gelegenheit, ihre Abschluss- oder Projektarbeiten mit uns als Praxispartner zu schreiben. Die Übernahme der Studierenden nach Beendigung des Studiums wird dabei stets angestrebt, da wir an einer möglichst langfristigen Zusammenarbeit interessiert sind.
Auch Schüler kommen bei dotSource nicht zu kurz, denn früh übt sich bekanntermaßen. Aus diesem Grund bieten wir regelmäßig Schülerpraktika an, in denen kein Kaffee gekocht wird, sondern Aufgaben zu spannenden Themen, wie zum Beispiel Softwareentwicklung, bearbeitet werden.
Studiengang E-Commerce an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena
dotSource ist Mitinitiator des Bachelor- und Master-Studiengangs E-Commerce an der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena.
Neben dem ehrenamtlichen Vorsitz des Stifterkreises durch unseren Geschäftsführer Christian Grötsch war dotSource bereits zwei Mal an der Finanzierung der Stiftungsprofessur des Studiengangs beteiligt.
Darüber hinaus bringt sich dotSource regelmäßig durch Vorlesungen in den Studienalltag ein und vermittelt Studierenden somit ein reales Bild aus der Praxis und dem Berufsalltag.
Lehrtätigkeit und Vorträge an der EAH Jena
- 10/2017: E-Business-Erfolgsgeschichten: Erfolgreiche E-Commerce-Agentur aus der Region
- 01/2016: Online-Shop Anwendungen
- 10/2015: E-Business-Erfolgsgeschichten: Erfolgreiche E-Commerce-Agentur aus der Region
- 10/2014: E-Business-Erfolgsgeschichten: Erfolgreiche E-Commerce-Agentur aus der Region
- 09/2014: Online-Shop Anwendungen


Lehrtätigkeit und Vorträge an der Dualen Hochschule Gera-Eisenach
- Lehrauftrag in der Studienrichtung Wirtschaftsinformatik
- Anwenderbezogene Theorie für das Lehrgebiet Vertiefung Programmierung

Weiteres Engagement im Bereich Wissenschaft & Bildung

Bildungspartnerschaft mit der Universität Jena
Unterstützung MINT-Festivals (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik)

Sponsoring und Support für witelo (Wissenschaftlich-technologische Lernorte in Jena)

Sponsor des E-Commerce-Camps Jena
