dotSource - deine DigitalagenturdotSource - deine Digitalagentur
← zurück
  • Startseite
  • LeistungenLeistungen
    • ÜbersichtÜbersichtÜbersicht Leistungen
    • Know HowKnow HowDigital Consulting
    • Remote BusinessRemote BusinessRemote Business
    • E-CommerceE-CommerceE-Commerce
    • Starke MarkenStarke MarkenContent-Management
    • DatenmanagementDatenmanagementPIM, MDM & DAM
    • Vertrieb und MarketingVertrieb und MarketingCRM, Sales & Service
    • Marketing AutomationMarketing AutomationMarketing-Automation
    • Digitale KampagnenDigitale KampagnenDigital-Marketing
    • User-Experience-DesignUser-Experience-DesignUX-Design & Usability
    • Brand ExperienceBrand ExperienceBrand Experience
    • IT Cloud ServicesIT Cloud ServicesCloud-Services
    • Data-Driven BusinessData-Driven BusinessData-driven Business mit BI & KI
    • Plattform-IntegrationPlattform-IntegrationPlattform-Integration
  • LösungenLösungen
    • Übersicht Lösungen
    • SAP
    • Salesforce
    • Adobe
    • commercetools
    • Magento
    • Shopware
    • Intershop
    • Coveo
    • MuleSoft
    • Vigience Overcast
    • FirstSpirit
    • Magnolia
    • TYPO3
    • Contentful
    • Bloomreach
    • Frontastic
    • Contentserv
    • Stibo Systems
    • Akeneo
    • CELUM
    • Zoom
    • Microsoft Teams
    • Tessa
  • BranchenBranchen
    • ÜbersichtÜbersichtÜbersicht Branchen
    • AgricultureAgricultureAgriculture
    • AutomotiveAutomotiveAutomotive
    • Construction BuildingConstruction BuildingConstruction & Building
    • Consumer GoodsConsumer GoodsConsumer Goods
    • EnergyEnergyEnergy
    • IndustryIndustryIndustry
    • Media, Publishing & PrintingMedia, Publishing & PrintingMedia, Publishing & Printing
    • PharmacyPharmacyPharmacy
    • Trade FairsTrade FairsTrade Fairs
    • RetailRetailRetail
    • WholesaleWholesaleWholesale
    • weitere Branche iconweitere Branche Icon greenweitere
  • AgenturAgentur
    • ÜbersichtÜbersichtÜbersicht
    • Management und TeamManagement und TeamManagement & Team
    • Vision und MissionVision und MissionVision & Mission
    • Geschichte und GründungGeschichte und GründungGeschichte & Gründung
    • EinblickeEinblickeEinblicke
    • PressePressePresse
    • AwardsAwardsAwards & Rankings
    • Soziale VerantwortungSoziale VerantwortungSoziale Verantwortung
    • PartnerPartnerPartner
    • WebinareWebinareWebinare
    • Messen und EventsMessen und EventsMessen und Events
    • BallonBallonBallonfahrten
  • ReferenzenReferenzen
    • ÜbersichtÜbersichtÜbersicht
    • KundenKundenKunden
    • Success StoriesSuccess StoriesSuccess Stories
  • MediathekMediathek
    • ÜbersichtÜbersichtÜbersicht Mediathek
    • PublikationenPublikationenPublikationen
    • Success StoriesSuccess StoriesSuccess Stories
    • WebinareWebinareWebinare
    • PodcastsPodcastsPodcasts
  • Karriere
  • HandelskraftHandelskraft
    • ÜbersichtÜbersichtÜbersicht Markenwelt Handelskraft
    • Handelskraft TrendbuchHandelskraft TrendbuchTrendbuch
    • Handelskraft BlogHandelskraft BlogBlog
    • Handelskraft KonferenzHandelskraft KonferenzKonferenz
    • PodcastsPodcastsPodcast
  • DE
  • EN

You are here:

  1. Startseite
  2. Leistungen
  3. iPaaS & API-Management

iPaaS & API-Management

Wir unterstützen Sie dabei, mithilfe von iPaaS- und API-Management die Komponenten Ihrer Systemlandschaft über effiziente, wiederverwendbare Schnittstellen zu integrieren und so einen reibungslosen Datenaustausch zu ermöglichen.

Eine zukunftsfähige Integrationsstruktur aufbauen

Wie das geht, zeigen die dotSource-Experten im Webinar »Plattform-Integration: SAP CPI als zentraler Baustein einer modernen Systemarchitektur«

Zur Webinaraufzeichnung

Unsere Leistungen im Bereich iPaaS & API-Management im Überblick

  • Konzeption einer erfolgreichen iPaaS- sowie API-Management-Strategie
  • Evaluation der infrage kommenden Lösungen wie etwa SAP CPI, Mulesoft, WSO2, Snaplogic, AWS API Gateway, Azure API Management
  • die Anforderungsaufnahme, Entwicklung und Implementierung der entsprechenden Lösungen
  • die Schulung und Einarbeitung Ihrer Mitarbeiter

iPaaS & API-Management: Digitale Plattformen erfordern die Integration vielfältiger Systeme

Im Omnichannel-Zeitalter erwarten Kunden eine konsistente Customer Experience über alle Kanäle hinweg. Doch werden neue Verkaufskanäle angebunden, benötigen diese Produktdaten, müssen dazu in der Lage sein Bestellungen abzusetzen und Retouren durchzuführen und brauchen Informationen zu den Kunden. Werden hingegen neue Marketingkanäle bespielt, brauchen diese Content, Bilder und Videos. So vielfältig wie die Möglichkeiten die neue Verkaufs- und Marketingkanäle bieten, so unübersichtlich sind mittlerweile jedoch die beteiligten Systeme und Prozesse.

Ein Teil der benötigten Daten liegt im CRM-System, ein Teil im ERP-System und wieder andere Daten im PIM-System. Einige dieser Daten liegen in der Cloud, während andere On-Premise gespeichert werden. Entsprechend wächst in Unternehmen der Bedarf an der Integration der vorhandenen Systeme und Daten, damit die verschiedenen Lösungen auch miteinander sprechen und wertvolle Daten besser zueinander in Beziehung gesetzt werden können. Hier sind sowohl die Plattform Integration als auch das Management von Schnittstellen von zentraler Bedeutung. Denn leicht entstehen viele, oftmals redundante Schnittstellen, die Anforderungen wie Security, Compliance sowie Monitoring nicht mehr gerecht werden. Außerdem leidet die Projektagilität.

Ob Standardschnittstellen oder eigene Entwicklungen, ob iPaaS (Integration Platform as a Service) oder API-Management – in Consulting-Workshops zum Thema evaluieren wir den Ist-Zustand in Ihrem Unternehmen und konzipieren gemeinsam mit Ihnen eine zukunftsfähige iPaaS- und API-Management-Strategie. Zudem unterstützen wie Sie bei der Auswahl einer geeignetes API-Management- oder iPaaS-Lösung, in der Entwicklung und Implementierung von Schnittstellen, sowie der Schulung Ihrer Mitarbeiter.

Sprechen Sie uns an!

iPaaS und API-Management: Welche Lösung ist die richtige?

iPaaS und API-Management: Was ist eigentlich der Unterschied? Benötigt man beide Lösungen? Während eine iPaaS-Lösung in der Lage ist, eine beliebige Kombination von Cloud- oder On-Premise-Anwendungen zu verbinden und Unternehmen in die Lage versetzt, Daten aus separaten Anwendungen, Systemen und Warenlagern zusammenzuführen, geht ein API-Management-System noch einen Schitt weiter.

Es ermöglicht Unternehmen, APIs kontinuierlich und in einer sicheren Umgebung zu erstellen, zu verwalten und zu erweitern. API-Management-System können die Zusammenarbeit und den schnelleren Zugriff auf notwendige Daten wie Kundeninformationen oder Bestelldaten im gesamten Unternehmen ermöglichen.

Eine sinnvolle Integrationsarchtektur beinhaltet also sowohl iPaaS als auch API-Management. Denn ein iPaaS allein sorgt zwar für die sinnvolle Verknüpfung Ihrer Systeme und die Bereitstellung von APIs, werden diese jedoch nicht sinnvoll verwaltet, können Datenlücken, Systemfehler und betriebliche Ineffizienzen entsehen. Und es kann schwierig sein, den Ursprung dieser Probleme zu ermitteln.

Ein API-Management-System macht daher die vorhanden APIs verwaltbar. Sie profitieren also von einer einheitlichen Verwaltungsfunktion und von vollständigen Einblicken in alle internen und externen APIs und sorgen gleichzeit dafür, dass Sicherheits- und Complianceanforderungen erfüllt werden.

iPaaS: Integration Platform as a Service

Mit der richtigen iPaaS-Strategie können insbesondere große Unternehmen eine moderne Integrationsstruktur aufbauen, die den reibungslosen, sicheren Datenaustausch zwischen verschiedenen Systemen (sowohl in der Cloud als auch on-premise) ermöglicht und beschleunig gleichzeitig die Entwicklung hin zum intelligenten, Data-driven Business. Indem Standardkomponenten wie OOTB und Blueprint verwendet werden, lassen sich komplexe Schnittstellen auf wiederverwendbare reduzieren, was langfristig auch den Entwicklungsaufwand minimiert. Zudem können Sie Sicherheits- und Compliance-Anforderungen optimal erfüllen.

Wir übernehmen für Sie:

  • die Konzeption einer erfolgreichen iPaaS-Strategie
  • die Evaluation der infrage kommenden Lösungen wie etwa SAP CPI, MuleSoft, WSO2 oder SnapLogic
  • die Anforderungsaufnahme, Entwicklung und Implementierung
  • die Schulung und Einarbeitung Ihrer Mitarbeiter

API-Management: Effiziente Schnittstellenorganisation

API-Management-Systeme ermöglichen ein effizientes Schnittstellenmanagement, indem vorhandene APIs - auch aus dem iPaaS - zentral verwaltet werden. Ein Developer Portal bieten Entwicklern zudem einen guten Überblick über bereits existierende, wiederverwendbare Schnittstellen. Zusätzlich unterstützt ein API-Management-System dabei, Sicherheits- und Compliance-Anforderungen zeitgemäß zu erfüllen.

Wir übernehmen für Sie:

  • Konzeption einer zukunftsorientierten API-Management-Strategie
  • Evaluation potentieller Lösungen, darunter: MuleSoft, WSO2, AWS API Gateway, Azure API Management
  • Anforderungsaufnahme, Entwicklung und Implementierung in enger Zusammenarbeit mit Ihrer IT

Unsere Webinare zum Thema Plattform-Integration zum Nachschauen

Webinar »Einheitliches Kundenerlebnis mit Plattform-Integration«
08.10.2020

Webinar »Handel im Wandel – Integration als Grundbaustein für einheitliche Kundenerlebnisse«

In diesem Webinar erzählen wir Ihnen, welchen Herausforderungen sich der Handel aktuell mit modernen Integrationsplattformen stellen muss.

Jetzt ansehen
03.09.2020

Webinar »Plattform-Integration: SAP CPI als zentraler Baustein einer modernen Systemarchitektur«

Unsere Experten sprechen über moderne Systemarchitekturen, dabei steht SAP CPI als zentraler Baustein im Fokus.

Jetzt ansehen

Im Bereich iPaaS und API-Management setzen wir auf starke Partner

SAP Gold Partner

SAP Cloud Platform Integration

SAP Cloud Platform Integration

Mulesoft

MuleSoft Anypoint

MuleSoft Anypoint

Marcus Wagner

Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Marcus Wagner

Senior Account Executive

Digital Business

+49 711 2527 6950

[email protected]

  1. iPaaS & API-Management
  2. Unsere Leistungen im Bereich iPaaS & API-Management im Überblick
  3. iPaaS & API-Management: Digitale Plattformen erfordern die Integration vielfältiger Systeme
  4. iPaaS und API-Management: Welche Lösung ist die richtige?
  5. iPaaS: Integration Platform as a Service
  6. API-Management: Effiziente Schnittstellenorganisation
  7. Unsere Webinare zum Thema Plattform-Integration zum Nachschauen
  8. Im Bereich iPaaS und API-Management setzen wir auf starke Partner
  9. Ansprechpartner
bevh Business Partner greybevh Business Partner color
Logo BVDW Trusted AgencyLogo BVDW Trusted Agency
commercetools Partner Logo greycommercetools Partner Logo color
Contentserv Logo greycontentserv Logo
e-Spirit Logo greye-Spirit Logo
Google Partner Logo greyGoogle Partner Logo
IBM Business Partner Logo greyIBM Business Partner Logo
K5 Liga Logo greyK5 Liga Logo color
Magento Logo greyMagento Logo color
Salesforce LogoSalesforce Logo
SAP Hybris grey LogoSAP Hybris blue Logo
shopware Logo greyShopware Logo
Adobe PartnerAdobe Partner
Stibo Systems Logo greyStibo Systems Logo
Typo 3 Logo greyTypo 3 Logo
Akeneo LogoAkeneo Logo
Magnolia LogoMagnolia Logo

Mehr Informationen

  • Systemauswahl
  • E-Commerce Beratung & Strategie
  • Cloud Services
  • User-Experience-Design
  • Magento
  • Intershop
  • SAP Hybris Commerce
  • SAP Hybris Marketing
  • SAP Cloud for Customer
  • SAP Hybris Customer Engagement and Commerce
  • SAP C4Hana
  • Salesforce Commerce Cloud
  • Salesforce CRM​​​
  • Google Ads
  • Onlineshop-Suchmaschinenoptimierung
  • Newsletter & E-Mail Marketing
  • Conversion-Optimierung
  • Product Information Management (PIM)
  • Content Management
  • Customer Relationship Management (CRM)
  • E-Commerce Schulungen

Mehr von dotSource

  • Partner
  • Digital Business School
  • Labs
  • Handelskraft

Standorte

Head Office Jena

Goethestraße 1

07743 Jena

t +49 3641 797 9000

f +49 3641 797 9099

office-jena(at)dotsource.de

Office Berlin

Hardenbergstraße 9

10623 Berlin

t +49 30 220 122 360

office-berlin(at)dotsource.de

Office Leipzig

Hainstraße 1-3

04109 Leipzig

t +49 341 9919 1000

office-leipzig(at)dotsource.de

Office Dresden

Theresienstraße 18

01097 Dresden

t +49 351 7999 9000

office-dresden(at)dotsource.de

Office Stuttgart

Feuerseeplatz 14

70176 Stuttgart

t +49 711 252769 50

office-stuttgart(at)dotsource.de

Kontaktformular

© 2021 dotSource GmbH - Digital Success right from the start

Folgen Sie uns

  • Besuch uns auf Youtube
  • Folge uns auf Twitter
  • Werde unser Fan auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Folge uns auf Xing
  • Folge uns auf LinkedIn

Themenseiten

  • Adobe Marketing Cloud
  • Multichannel-Strategie
  • SAP C/4HANA Customer Experience Suite
  • Mobile-Commerce
  • Shopmanagement
  • Einstiegslösungen und Full Service
  • B2B-E-Commerce
  • Fashion & Lifestyle
  • Medien & Verlagswesen
  • Digitale Transformation
  • commercetools
  • E-Commerce mit Microsoft Dynamics

Weitere Links

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
KontaktNewsletter abonnierenzum Seitenanfang