
Was ist Coveo? So finden Ihre Kunden, was sie wirklich brauchen
Coveo ist eine der führenden KI-basierten Such- und Personalisierungsplattform, mit der Sie die digitale Customer-Experience Ihrer Kunden neu definieren.
Die Enterprise-Search-Engine mit KI-gestützter Relevanzlogik liefert Ihren Kunden nicht nur Ergebnisse, sondern Antworten. Die Plattform analysiert das Verhalten Ihrer User in Echtzeit, lernt kontinuierlich dazu und verwandelt jede Suchanfrage in ein personalisiertes, datengetriebenes Erlebnis.
Ob im E-Commerce, B2B-Portal, Kundenservice, in Wissensdatenbanken oder für interne Suchlösungen:
Mit Coveo verknüpfen Sie Informationen aus verschiedenen Datenquellen, erkennen Zusammenhänge und bringen die relevantesten Inhalte direkt zu Ihren Nutzenden. Und das auf allen Kanälen und Geräten.

Funktionen im Überblick: Smarte Suche & klare Antworten
Mit Coveo erkennen Sie Muster im Nutzerverhalten und spielen automatisch passende Empfehlungen aus. Sie profitieren von einem effektivem Cross- & Upselling.
Erhalten Sie bessere und schnellere Ergebnisse: Coveo versteht Absichten in Echtzeit und liefert exakt, was Ihre Nutzenden brauchen. Personalisierung inklusive.
Jede Interaktion verbessert die Relevanz. Dashboards zeigen Ihnen, was performt und was optimiert werden kann.
Nahtlos integrierbar, flexibel erweiterbar: Coveo passt sich Ihrer Infrastruktur und Digitalstrategie an.
Coveo vereint Ihre Daten aus Shop, CMS, CRM, CDP & Co. Das sorgt für ein konsistentes Nutzererlebnis auf allen Kanälen.
Online-Beratung: Ihr Weg zur Coveo-Plattform beginnt hier
Ihr Kontakt bei weiteren Fragen

Unser Team meldet sich innerhalb eines Werktages
- Wir bearbeiten Ihre Anfrage so schnell wie möglich und freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen!
Typische Herausforderungen & wie Coveo sie für Sie löst
Conversions im E-Commerce
Ein Besucher Ihres Shops sucht nach »Sneaker«. Standard-Suchsysteme liefern häufig unpräzise Ergebnisse oder zeigen irrelevante Produkte. Die Kaufabsicht verpufft.
Lösung: Coveo zeigt Ihrem (potenziellen) Kunden direkt die passenden Modelle, Bestseller in der richtigen Größe und personalisierte Empfehlungen. Mit der Plattform verwandeln Sie Suchanfragen in Kaufentscheidungen – automatisch, in Echtzeit. Das führt zu personalisierten Treffern, dynamischen Relevanzrankings und höheren Conversions.
Weniger Support-Anfragen im Kundenservice
Ihre Kundin will wissen, wie sie ein Produkt zurückschickt. Statt Hotline oder Ticketsystem reicht die Suchleiste auf der Website.
Lösung: Coveo spielt die passende Lösung aus der Wissensdatenbank, dem Helpdesk oder einem PDF-Handbuch aus, ohne menschliches Zutun. So entlasten Sie Ihre Teams und steigern die Kundenzufriedenheit.
Konsistenz über alle Touchpoints
Ihre Kundin recherchiert mittags mobil im Shop und setzt abends am Desktop im Kundenkonto fort, bekommt aber völlig andere Ergebnisse. Das liegt an getrennten Systemen und der fehlenden gemeinsamen Relevanzlogik.
Lösung: Mit Coveo liefern Sie konsistente Antworten auf allen Kanälen aus einer intelligenten Plattform. Egal ob aus CMS, Shop, CRM, Serviceportal: Alle Inhalte sind vernetzt und alle Touchpoints synchronisiert.
Personalisierung ohne Redaktionsaufwand
Ihr Team verbringt Stunden mit Boosting-Regeln, Sortierungen und manuellen Empfehlungen, aber die Ergebnisse bleiben aus. Klassische Systeme verstehen nicht, was Ihre User wirklich wollen.
Lösung: Coveo lernt automatisch mit und spielt dynamisch die relevantesten Inhalte aus. Ohne Pflegeaufwand und Regeln. Jede Interaktion führt zu besseren Ergebnissen.
So profitieren führende Unternehmen von Coveo
Ihre Lösung in besten Händen: dotSource als Coveo-Agentur
1. Strategie & Anforderungsanalyse
Gemeinsam erarbeiten wir Use Cases, analysieren Ihre bestehende Systemlandschaft und identifizieren, wie die Enterprise-Search-Engine für Sie den größten Mehrwert schafft. Egal ob im E-Commerce, Kundenservice oder Portalumfeld.
2. Nahtlose Integration
Coveo lässt sich flexibel über APIs und Konnektoren in bestehende Systeme einbetten. Unsere zertifizierten Cloud- und Integrationsspezialisten sorgen dafür, dass Ihre Lösung sicher, skalierbar und modular in Ihre Infrastruktur passt.
3. Personalisierung & KI-Feintuning
Gemeinsam mit Ihnen trainieren wir die KI-Logik, optimieren Empfehlungen, definieren Business-Regeln (wo nötig) und machen Relevanz messbar.
4. Ongoing Support & Weiterentwicklung
Wir lassen Sie nach dem Go-live nicht allein. Unser Support-Team begleitet Sie bei Updates, technischen Optimierungen, Erweiterungen und datengetriebener Analyse.
Ihr Coveo-Partner dotSource für smarte Sucherlebnisse
Unsere interdisziplinären Projektteams kennen die B2C- und B2B-Herausforderungen. Sie arbeiten auf Augenhöhe mit IT, Fachabteilungen und Management, schnell, lösungsorientiert und sicher in komplexen Architekturen.
Wir kombinieren agile Methoden mit klaren Prozessen. Das heißt: schnelle Abstimmungen, nachvollziehbare Planung, flexible Reaktionen. Wir haben stets das Ziel im Blick. So bringen wir auch komplexe Projekte sicher zum Abschluss.
Wir denken nicht in Tools, sondern in Lösungen. Als Full-Service-Digitalagentur sehen wir Ihre Enterprise-Search-Engine immer im Kontext Ihrer Gesamtstrategie – ob Commerce, Content, CRM oder Data. So entsteht Relevanz, die wirkt.
Ob API, Headless, Cloud-native oder Legacy: Wir kennen uns mit komplexen Systemlandschaften aus und sprechen Ihre Sprache. Bei uns trifft technologische Tiefe auf pragmatische Umsetzung.
Weitere Agentur-Leistungen im E-Commerce
FAQ: Die wichtigsten Antworten zu Coveo & unseren Leistungen
Was unterscheidet Coveo von anderen Suchlösungen?
Coveo geht über klassische Suchtechnologien hinaus: Die Plattform kombiniert intelligente Suche mit Personalisierung, Machine Learning und umfassender Datenaggregation. Im Gegensatz zu vielen Wettbewerbern bietet Coveo eine zentrale, KI-gestützte Relevanzlogik, die über alle Touchpoints hinweg konsistente, dynamische Ergebnisse liefert, ohne dass Sie jede Regel manuell definieren müssen.
Lässt sich Coveo in unsere bestehende Systemlandschaft integrieren?
Ja. Coveo ist API-first und Headless aufgebaut. Das bedeutet: Die Plattform lässt sich flexibel in bestehende Systeme einbinden, ob CMS, PIM, CRM, E-Commerce- oder Service-Plattform.
Auch Daten aus Ihrer Customer-Data-Platform (CDP) lassen sich einbinden, z. B. um Segmente, Interessen oder Verhaltensprofile direkt für personalisierte Suchergebnisse und Empfehlungen zu nutzen.
Als Coveo-Agentur beraten wir Sie, welche Konnektoren, Schnittstellen und Integrationspfade optimal zu Ihrer Architektur passen.
Wie steht es um Datenschutz und Hosting bei Coveo?
Coveo ist ein cloudbasierter SaaS-Anbieter mit Rechenzentren in verschiedenen Regionen auch in Europa. Die Plattform ist konform mit der DSGVO und bietet Möglichkeiten zur regionenspezifischen Datenverarbeitung. Wir beraten Sie gerne zur passenden Hosting-Strategie.
Welche weiteren Enterprise-Search-Engines gibt es?
Sie sind unsicher, ob Coveo Ihre Bedürfnisse abdeckt? Wir schauen uns gern auch andere Lösungen mit Ihnen an, die je nach Anwendungsfall und technischer Infrastruktur infrage kommen.
Unsere Teams verfügen über fundierte Expertise im Umgang mit weiteren bekannten Search-Anbietern – darunter
- Fact-Finder
- Bloomreach
- Algolia
- Elasticsearch
Funktional ähneln sich viele der Lösungen. Etwa durch Features wie KI-gestützte Relevanz, Personalisierung, Facettensuche oder Analytics. Die Unterschiede liegen in der Architektur, Zielgruppe und den Integrationsmöglichkeiten.
Die Wahl hängt von Ihrem konkreten Use Case, Ihrer bestehenden Systemlandschaft und Ihren individuellen Anforderungen ab. Wir beraten Sie gern dazu.