Entfesseln Sie das Potenzial von KI in Ihren Geschäftsprozessen
Wie jede innovative Technologie birgt auch die KI ihre Herausforderungen, sei es bei der Implementierung oder beim effizienten Einsatz. Von größter Bedeutung ist daher, dass Sie KI-Tools passend zu Ihren Unternehmensprozessen, -zielen und -anforderungen auswählen. Mit einer gezielten KI-Beratung erschließen Sie nicht nur neue Effizienzpotenziale, sondern setzen auch zukunftsweisende Standards in Ihrer Branche.
Entdecken Sie die Chancen, die sich durch eine maßgeschneiderte KI-Strategie eröffnen, und positionieren Sie Ihr Unternehmen an der Spitze des digitalen Wandels – vom effizienten Co-Working mit künstlicher Intelligenz bis hin zur beschleunigten Prozessautomatisierung.
Als KI-Agentur holen wir das Beste aus Ihrem Unternehmen heraus
Ein gezieltes Vorgehen macht den Unterschied zwischen einem effizienten KI-System und einem, das Ihre Ressourcen mehr belastet als entlastet. Vielleicht haben Sie bereits erlebt, dass ein KI-System nicht immer die gewünschten Ergebnisse liefert oder sogar mehr Probleme verursacht als es löst. Das kann passieren, wenn die Implementierung ohne strategische Überlegung und Fachkenntnis durchgeführt wird.
Unsere KI-Expertinnen und -Experten bieten Ihnen genau die strategische Beratung, die Sie brauchen, um Herausforderungen zu meistern und Ihre Geschäftsprozesse optimal zu gestalten. Profitieren Sie darüber hinaus von unseren konfigurativen und technischen Leistungen bei der Implementierung von KI-Tools, um das volle Potenzial künstlicher Intelligenz für Ihr Business zu nutzen.
Wir bieten Unterstützung unter anderem in folgenden KI-Anwendungsgebieten
KI-Chatbots
Kundenberatung 2.0
Ein innovativer Chatbot bietet Ihrem Unternehmen die Chance, nicht nur Ihren Kundenservice zu revolutionieren, sondern auch die Kundenerfahrung insgesamt zu verbessern. Ständige Erreichbarkeit, schnelle Antworten und personalisierte Interaktionen werden zum neuen Standard. Dies führt zu höherer Kundenzufriedenheit und kann die Bindung an Ihr Unternehmen stärken.
KI-Halluzinationen im Blick behalten
Doch wie jede Technologie kommt auch der Chatbot mit seinen eigenen Tücken. Ungenaue Antworten, nicht erkannte Anfragen oder gar falsche Informationen können dem Image Ihres Unternehmens schaden. Hinzu kommt, dass bereits beim Testen während der Implementierung sensible Daten geschützt werden müssen.
Tonalität und Kohärenz sichern
Bei dotSource gehen wir solchen Problemen gezielt entgegen. Mit Prompt Engineering, Prompt Security Engineering und gezieltem Persönlichkeits-Priming wird jede Interaktion mit dem Chatbot sicherer und natürlicher. Dank gezielter Token Optimization werden die laufenden Kosten durch die Chatbot-Interaktionen zudem gezielt reduziert.
Interne Suchassistenten
Intelligente Navigation
Der interne Suchassistent ist mehr als nur ein Suchfeld auf Ihrer internen Wissensdatenbank. Er dient Ihren Mitarbeitenden als kompetenter Helfer, um Informationen schnell und effizient zu finden. Das wiederum steigert die Produktivität und reduziert Frustration. Ihre Angestellten können so ihre Zeit auf wertvollere Aufgaben fokussieren, anstatt stundenlang nach Informationen zu suchen.
Kennt die KI Ihr Unternehmen bereits?
Die Einführung eines KI-Suchassistenten ist nicht trivial. Das zugrundeliegende neuronale Netzwerk muss trainiert werden, um spezifisches Vokabular, die Prozesse und die Datenstruktur des Unternehmens zu verstehen. Ohne korrekte Implementierung kann die Suche mehr Zeit in Anspruch nehmen als ohne KI-Hilfe.
Wissensgrundlage schaffen
Unsere Strategie beruht auf maßgeschneidertem Finetuning, sodass sich der Suchassistent perfekt in Ihre Unternehmenslandschaft einfügt und die richtigen Daten im richtigen Kontext liefert. Mit kontinuierlichem Feedback und Optimierung machen wir Ihren KI-Suchassistenten zu einem unverzichtbaren Tool für Ihr Team.
Workflow-Optimierung dank künstlicher Intelligenz
Prozesse intelligent automatisieren
KI-gestützte Workflow-Optimierung ist die Zukunft effizienter Unternehmen. Durch die Automatisierung wiederkehrender Prozesse können auch bei Ihnen Ressourcen freigesetzt werden, die für andere dringende und weniger repetitive Aufgaben genutzt werden können. Dies führt nicht nur zu Kosteneinsparungen, sondern auch zu einer Steigerung der Zufriedenheit Ihrer Mitarbeitenden.
Initiale Konfigurationen bleiben notwendig
Die Implementierung solcher Systeme erfordert jedoch tiefgehende, spezialisierte Kenntnisse zu den jeweiligen Tools. Damit Ihre unternehmensinternen Prozesse automatisiert werden können, müssen Sie nicht nur das Ziel vor Augen haben, sondern auch die einzelnen Schritte dorthin sorgfältig analysieren.
Interne Prozesse verzahnen
Mit Robot Process Automation (RPA) bieten wir eine Lösung, die nach Ihren Bedürfnissen maßgeschneidert ist. Wir unterstützen nicht nur bei der Implementierung, sondern bieten auch Schulungen und Support, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeitenden bestmöglich von der neuen Technologie profitieren.
Content-Co-Working mit KI
Content-Output steigern
Die Kombination von menschlicher Kreativität und KI-Effizienz bei der Content-Erstellung kann Wunder wirken. Unternehmen sind in der Lage, in kürzerer Zeit qualitativ hochwertigeren und zielgerichteteren Content zu produzieren, der genau auf Ihre Zielgruppe zugeschnitten ist.
KI-Kommunikation will gelernt sein
Doch die Zusammenarbeit mit KI kann anfangs holprig sein. Ohne angemessenes Training und Verständnis für die Funktionsweise der KI können Missverständnisse und Fehler auftreten, die den Content-Produktionsprozess verlangsamen.
Mensch-Maschine-Interaktion perfektionieren
Unsere spezialisierten KI-Kompetenz-Schulungen sind darauf ausgelegt, diesen Herausforderungen zu begegnen. Wir vermitteln nicht nur technisches Know-how, sondern auch Best Practices für die Zusammenarbeit mit KI-Tools, um eine harmonische und produktive Co-Working-Erfahrung zu gewährleisten.
KI Prompting bei Large Language Models (LLM): Mit optimalen Texteingaben zum maximalen Output
Was ist Promp Engineering?
Prompt Engineering bezeichnet die Kunst, künstliche Intelligenz gezielt anzuleiten, um hochwertige Inhalte bei Large Language Models (LLM) zu generieren. Der Begriff gewinnt zunehmend an Bedeutung und steht in direktem Zusammenhang mit dem Thema generativer KI. Während die Grundlagen der KI-Kommunikation bereits maßgeblich zur Effizienzsteigerung beitragen können, birgt durchdachtes Prompt Engineering vor allem das Potential, einen großen Teil zur Prozessautomatisierung beizutragen.
Steigern Sie die Effizienz & Kreativität mit generativer KI!
- Der entscheidende Mehrwert liegt in der Effizienzsteigerung.
- Die Grafik weiter unten zeigt, wie Prompt Engineers der KI durch geschickte Formulierungen konkrete und präzise Anweisungen geben.
- Die zeitaufwändige manuelle Textkonzeption entfällt und Sie sparen wertvolle Ressourcen. Sie und Ihr Team können sich künftig auf wesentliche Aufgaben konzentrieren, innovative Ideen für Ihre Zielgruppe generieren und die Produktivität steigern.
Sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorsprung!
- Prompt Engineering bzw. die Erstellung von Prompts ist ein relativ neues Gebiet in der Computerlinguistik. Insbesondere die rasante Entwicklung generativer AI bzw. KI (z.B. DALL-E 2, ChatGPT) hat diesem Bereich einen enormen Schub verliehen.
- Ein grundlegendes Verständnis dafür, wie effektiv mit generativer KI kommuniziert werden kann, verschafft Ihrem Unternehmen die notwendige Flexibilität, um frühzeitig auf Trends zu reagieren und sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern.
- Nicht immer aber lohnt sich die Einarbeitung dezidierter Prompt Engineers. Unsere Digital Experts stehen Ihnen gern zur Seite und zeigen Ihnen, an welchen Stellen Sie in Ihrem Unternehmen von Prompt Engineering profitieren.

Die Möglichkeiten des Prompt Engineering im KI-Zeitalter
Erfahren Sie im Webinar »Prompt Engineering - Die Kunst der KI-Kommunikation« mehr über die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz und wie Unternehmen von ihr profitieren können. Unsere Expertinnen und Experten Philipp Jauernig-Biener, Prompt Engineer, Johanna Kaboth, Agile Coach, und André Wolf, Digital Strategy Consultant, haben für Sie das Wichtigste zusammengefasst.
Profitieren Sie von einer professionellen KI-Beratung bei der Auswahl der passenden Tools für Ihr Business
Die Integration von künstlicher Intelligenz in Ihr Unternehmen ist ein entscheidender Schritt in Richtung digitale Transformation. Doch der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht nur in der bloßen Einführung von KI, sondern in der gezielten und strategischen Auswahl von Modellen, Tools und Systemen, die optimal zu Ihren Geschäftsbedürfnissen passen.
Die KI-Landschaft wächst stetig und rasant, mit einer Fülle von Modellen und Lösungen, die für unterschiedliche Geschäftsanforderungen entwickelt wurden. Dies macht es umso wichtiger, einen fundierten Überblick über diese Vielfalt zu haben, um die richtige Wahl zu treffen.
Ein standardisiertes KI-System ist nicht die Antwort auf Ihre Unternehmensbedürfnisse. Jedes Unternehmen hat individuelle Herausforderungen und eine erfolgreiche KI-Integration erfordert sowohl technische Expertise als auch ein Verständnis für die spezifischen Geschäftsprozesse.
Die richtige Auswahl des KI-Tools und -Modells bildet die entscheidende Grundlage, um diese ausgewählten Ressourcen effektiv in bestehende Abläufe zu integrieren, Mitarbeitende adäquat zu schulen und den Prozess stetig zu überwachen und zu optimieren.
Setzen Sie mit dotSource an Ihrer Seite den Schwerpunkt auf die gezielte Auswahl und Integration von KI-Systemen und profitieren Sie nicht nur von der Technologie, sondern auch von nachhaltigen Effizienzsteigerungen, Kosteneinsparungen und verbesserten Geschäftsabläufen.
