Beispiele für den sinnvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz - Was Sie im Whitepaper erwartet:
- Was künstliche Intelligenz ist – und was nicht
- Künstliche Intelligenz im Digital Business
- Use-Cases aus diversen Bereichen des Digital Business:
- Digital Experience Plattformen
- User Experience Design
- Produktinformations- und Masterdatenmanagement
- Retail: E-Commerce, Einzelhandel und Omnichannel
- CRM und Marketing-Automation
- Online-Marketing
- Human Resources
- Die wichtigsten Anbieter in der Übersicht
- Glossar
Künstlicher Intelligenz im Handel: Use-Cases für E-Commerce und stationäre Geschäfte
Die Tagespresse ist voller Beiträge zum Thema künstliche Intelligenz, doch noch haben die wenigsten Unternehmen konkrete KI-Projekte im Einsatz oder in Planung. Und doch ist eines klar: Data-Driven-Business ist die Zukunft. Das Einsatzspektrum von KI ist denkbar breit: Es reicht von der Unterstützung bei komplexen Entscheidungen und datengestützten Unternehmensstrategien über die Automatisierung alltäglicher Prozesse bis hin zu konkreten Verbesserungen des Kundenservices oder Einflüssen beim intelligenten Recruiting neuer Mitarbeiter.
Unser Whitepaper klärt Sie fundiert über das Thema und die Entwicklung von KI auf. Der Fokus aber liegt auf inspirierenden Praxisbeispielen: Wir beschreiben in Use-Cases aus dem E-Commerce und stationären Handel, in den Themenfeldern Digital-Experience-Plattformen, User-Experience-Design, Online-Marketing und Marketing-Automation sowie Content-Management und Human Resources, welche innovativen Ansätze es bereits im Digital Business gibt.
Ferner geben wir einen fundierten Überblick über die Big Player, die als Anbieter konkreter KI-Services oder als Hintergrund für das Training eigener Projekte in Frage kommen. Ein Glossar mit den wichtigsten Fachbegriffen von Evolutionären Algorithmen bis Deep Learning rundet das Whitepaper zum Thema künstliche Intelligenz ab.

Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Thomas Wetzel
Account Executive
Digital Business