dotSource - deine DigitalagenturdotSource - deine Digitalagentur
← zurück
  • Startseite
  • LeistungenLeistungen
    • ÜbersichtÜbersichtÜbersicht Leistungen
    • Know HowKnow HowDigital Consulting
    • Remote BusinessRemote BusinessRemote Business
    • E-CommerceE-CommerceE-Commerce
    • Starke MarkenStarke MarkenContent-Management
    • DatenmanagementDatenmanagementPIM, MDM & DAM
    • Vertrieb und MarketingVertrieb und MarketingCRM, Sales & Service
    • Marketing AutomationMarketing AutomationMarketing-Automation
    • Digitale KampagnenDigitale KampagnenDigital-Marketing
    • User-Experience-DesignUser-Experience-DesignUX-Design & Usability
    • Brand ExperienceBrand ExperienceBrand Experience
    • IT Cloud ServicesIT Cloud ServicesCloud-Services
    • Data-Driven BusinessData-Driven BusinessData-driven Business mit BI & KI
  • LösungenLösungen
    • Übersicht Lösungen
    • SAP
    • Salesforce
    • Adobe
    • commercetools
    • Magento
    • Shopware
    • Intershop
    • Coveo
    • MuleSoft
    • FirstSpirit
    • Magnolia
    • TYPO3
    • Contentful
    • Bloomreach
    • Frontastic
    • Stibo Systems
    • Contentserv
    • Akeneo
    • CELUM
    • Zoom
    • Microsoft Teams
  • BranchenBranchen
    • Übersicht Branchen
    • AgricultureAgricultureAgriculture
    • Construction BuildingConstruction BuildingConstruction & Building
    • Trade FairsTrade FairsTrade Fairs
    • PharmacyPharmacyPharmacy
    • Consumer GoodsConsumer GoodsConsumer Goods
    • IndustryIndustryIndustry
    • RetailRetailRetail
    • WholesaleWholesaleWholesale
  • AgenturAgentur
    • ÜbersichtÜbersichtÜbersicht
    • Management und TeamManagement und TeamManagement & Team
    • EinblickeEinblickeEinblicke
    • Vision und MissionVision und MissionVision & Mission
    • PressePressePresse
    • Soziale VerantwortungSoziale VerantwortungSoziale Verantwortung
    • Handelskraft KonferenzHandelskraft KonferenzHandelskraft 2021
    • WebinareWebinareWebinare
    • Messen und EventsMessen und EventsMessen und Events
    • PartnerPartnerPartner
    • BallonBallonBallonfahrten
  • ReferenzenReferenzen
    • ÜbersichtÜbersichtÜbersicht
    • KundenKundenKunden
    • Success StoriesSuccess StoriesSuccess Stories
  • MediathekMediathek
    • PublikationenPublikationenPublikationen
    • Success StoriesSuccess StoriesSuccess Stories
    • WebinareWebinareWebinare
  • Karriere
  • Handelskraft
  • DE
  • EN

You are here:

  1. Startseite
  2. Branchen
  3. B2B-E-Commerce: Digitale Transformation des Großhandels

Großhandel digital: B2B-E-Commerce ist mehr als nur ein Onlineshop

Seit 2006 begleiten wir B2B-Händler auf ihrem Weg in die digtale Zukunft von Marketing, Vertrieb und Service. Vertrauen auch Sie auf unser langjähriges Know-how und Gespür für digitale Trends.

  • Online-Sichtbarkeit
  • Produktdatenmanagement
  • Kundenbeziehungen
  • Innovative Services
  • Connected Retail
  • Freigabeprozesse digital

B2B-E-Commerce: Unternehmen sind auch nur Menschen!

Immer mehr Hersteller suchen den direkten Weg zum Kunden. Preistransparenz und Preisdruck nehmen mit jedem neuen Wettbewerber zu. Wer als B2B-Händler nicht mit innovativen Services und einem außergewöhnlich bequemen Einkaufserlebins überzeugen kann, wird es schwer haben.

Privatkunden sitzen häufig mit dem Smartphone oder Tablet auf der Couch und lassen sich für den nächsten Einkauf inspirieren. Der Beschaffungsprozess für Geschäftskunden ist um einiges komplizierter – Kommunikationswege und Freigabeprozesse wollen eingehalten, Kostenstellen berücksichtigt werden.

Und dennoch gilt: Unternehmen sind auch nur Menschen!

Erfolgreicher B2B-E-Commerce unterscheidet sich hinsichtlich der Customer Experience kaum von B2C-E-Commerce. Auch Groß- und Geschäftskunden erwarten – vorallem mit voranschreitendem Generationswechsel – eine digitale Nutzererfahrung, welche die ohnehin komplexen Procurementprozesse vereinfacht, statt sie weiter zu verkomplizieren.

Erfolgreicher digitaler Großhandel bedeutet mehr als nur ein B2B-Onlineshop. Moderne Tools bieten Großhändlern viele Möglichkeiten, Käufer besser zu verstehen, schneller zu bedienen und somit die Kundenbindung zu stärken. Sie übersetzen Prozesse, Strategie, Beratungsleistungen und Kundenfokus vom Analogen ins Digitale.

Großhandelsunternehmen wie unsere Kunden Hagebau, BayWa und Precitool reagieren mit ihren Online-Offensiven und der Integration moderner Technologien nicht nur auf veränderte Nutzererwartungen, sondern senken auch interne Kostenpunkte und die Aufwände für Ihre Mitarbeiter.

Wir unterstützen Sie beim Aufbau und dem Management Ihrer digitalen Serviceangebote, damit Sie Ihrer Zielgruppe in Zukunft nicht nur Produkte, sondern echte Lösungen anbieten können.

Kontaktieren Sie uns

Von digitalen Services, Customer Experiences und hybriden Geschäftsmodellen
  • Aktuelle Trends und Best Practices für B2B-Händler finden Sie in unserem Trendbuch »Handeslkraft 2021«.

Jetzt anfordern!

Werden Sie zum Vorreiter im B2B-E-Commerce – mit unserem Gespür für Customer Needs und digitale Trends

Machen Sie Geschäftskunden glücklich: Freigabeprozesse digital abbilden

Eine E-Commerce-Plattform, die die Komplexität im Beschaffungsprozesses für Geschäftskunden berücksichtigt, steigert die Zufriedenheit der Nutzer und entlastet zugleich auch Ihre Vertriebs- und Servicemitarbeiter.

Gern realisieren wir für Sie einen Onlineshop, der es Ihren Kunden ermöglicht, Multi-User-Accounts für effiziente Workflows anzulegen. Dank integriertem Rechte- & Rollen-System können Ihre Kunden selbst bestimmen, welche Mitarbeiter Produkte auswählen können und wer sie anschließend für den Kauf freigeben darf.

Auch kundenindividuelle Preise und regionalspezifische Lieferbedingungen können in Ihrem E-Commerce-System berücksichtigt werden.

 

Das beste aus beiden Welten: Connected Retail für B2B

Ob Online-Verfügbarkeits-Check mit anschließendem Besuch im Markt oder das persönliche Beratungsgespräch, das zum Online-Kaufabschluss führt: Ein Kanalmix ist für Kunden inzwischen selbstverständlich. Die Weiterentwicklung von Cross-Channel-Retail ist Connected Retail und beschreibt die zunehmende Verknüpfung des stationären Geschäfts mit digitalen Tools, ohne dass für den Kunden ein Kanalwechsel spürbar wird.

Augmented-Reality zum Beispiel visualisiert Produkte sowie deren Einsatz im stationären Geschäft. Dank vollautomatisiertem 24-h-Shop können Sofortbedarfe in der App bestellt und anschließend zu jeder Tages- und Nachtzeit abgeholt werden. Grundvorraussetzung ist hierfür eine gute Vernetzung Ihrer Systemlandschaft aus E-Commerce, PIM und CRM.

 

Dem Markt vorraus sein: Kunden mit innovativen Services begeistern

Neue Technologien bieten Händlern vielfältige Möglichkeiten, Kunden über den Preis und das Sortiment hinaus an ihr Unternehmen zu binden.

So können Sie zum Beispiel das Nachbestellen von Verbrauchsgüter durch Lieferabonnenments, Abfotografieren, per Sprachbefehl oder vollautomatisiert dank Sensorentechnik im Warenlager vereinfachen. Innovative Anwendungen, die Ihren Kunden die alltägliche Arbeit erleichtern, wie zum Beispiel Vermessungsapps, DIN-Produktfinder, Planungsapps oder Mengenrechner, sorgen dafür, dass Kunden Ihren Webshop dem der Konkurrenz vorziehen. Unsere Digital Consultants erarbeiten gemeinsam mit Ihnen innovative Angebote für Ihre Zielgruppe und schaffen mit unseren Entwickler-Teams die entsprechenden technischen Voraussetzungen.

Bauen Sie wertvolle Kundenbeziehungen auf: smarte Lösungen für ihren Vertrieb

Der Erfolg von Großhändlern hängt auch im Digitalzeitalter maßgeblich davon ab, Kundenbeziehungen aufzubauen und langfristig zu erhalten. Ob Neukundengewinnung oder Bestandskunden-Management – um Verkaufschancen frühzeitig zu erkennen, ist es entscheidend, dass die Prozesse Ihrer Marketing-, Sales- und Serviceabteilung nicht isoliert voneinander ablaufen, sondern miteinander verknüpft sind.

Dafür braucht es eine Plattform, auf die all diese Teams Zugriff haben. Nur so erhalten Sie eine 360-Grad-Sicht auf die Interaktionen Ihrer Kunden mit Ihrem Unternehmen, können im Servicefall besser reagieren und erkennen schneller Potentiale für Cross- und Upselling. Unsere Experten für Customer-Relationship-Management beraten Sie gern.

 

Nutzen Sie das volle Potential Ihres breiten Sortiments: Produktdaten clever managen

Detaillierte Produktinformationen sind für 80 Prozent der Kunden wichtig, doch gerade einmal 24 Prozent der Händler haben sie auf ihrer Agenda. Dank moderner Lösungen können Produktdaten mit geringem Aufwand einheitlich aufbereitet und anschließend in hoher Qualität für die eigenen Marketing- und Vertriebskanäle wie Onlineshop oder Printkatalog bereitgestellt werden.

Auch Abstimmungsprozesse zwischen Lieferanten, Einkäufern und Produktmanagern können Sie dank smarter Lösungen für Lieferanten-Onboarding erheblich vereinfachen. Excel-Listen gehören damit der Vergangenheit an. Unsere Experten aus dem Bereich PIM, MDM & DAM sind Ihnen gern bei der Auswahl und Implementierung eines geeigneten Systems behilflich.

 

Bleiben Sie sichtbar: Mehr Kunden DANK SEO, SEA, Display- und Product Listing Ads

Der beste Service, der niedrigste Preis und das breiteste Sortiment nützen nichts, wenn Ihre Produkte nicht da gefunden werden, wo immer mehr Kunden suchen: Bei Google, Amazon und Online-Vergleichsportalen. Umso wichtiger ist es, die Möglichkeiten von Suchmaschinenwerbung, Suchmaschinenoptimierung und Produktdatenmarketing für sich zu nutzen.

Unsere zertifizierten Experten verfügen über vielfältige Kenntnisse in den verschiedenen Digital-Marketing-Disziplinen und stehen Ihnen bei der effektiven Steigerung Ihrer Reichweite gern zur Seite. Lernen Sie uns unverbindlich kennen und holen Sie sich erste Anregungen und konkrete Tipps bei einem kostenlosen Erstgespräch.

Alle Leistungen im Überblick

Webinar »B2B-Plattform-Business: Wie man als Händlerverbund von verteiltem Know-how profitiert und mehr Kunden erreicht«

Sich zusammenschließen und gemeinsam mehr erreichen: Was zunächst nach einem platten Marketingslogan klingt, kann kleineren B2B-Händlern den Start in ein erfolgreiches E-Business erheblich erleichtern. Dem Werkzeughändler PRECITOOL ist es gelungen, gemeinsam mit verschiedenen Partnern eine B2B-E-Commerce-Plattform zu schaffen und dadurch die Sichtbarkeit für alle Beteiligten zu erhöhen. In diesem Webinar erfahren Sie u.a., wie sich die Interessen mehrerer Gesellschafter trotz verschiedener ERP-Systeme, Strategien und Fremd-Dienste auf einer Plattform vereinen lassen und welche Vorteile die Partner aus der gemeinsamen B2B-E-Commerce-Plattform ziehen.

Diese B2B-Unternehmen vertrauen bereits auf unsere Expertise

hagebau Logo
BayWa AG Logo
KWS Saat Logo
Precitool
Roechling
Würth logo
Unielektro Logo
Fricke
Grohe Logo
Huber Logo
Zweygart Logo
Monoqi Logo
Mera Logo
Hengstenberg Logo
BITO Logo
Marcus Wagner

Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Marcus Wagner

Senior Account Executive

Digital Business

+49 711 2527 6950

m.wagner@dotSource.de

  1. B2B-E-Commerce ist mehr als nur ein Onlineshop
  2. B2B-E-Commerce: Unternehmen sind auch nur Menschen!
  3. Werden Sie zum Vorreiter im B2B-E-Commerce – mit unserem Gespür für Customer Needs und digitale Trends
  4. Webinar »B2B-Plattform-Business: Wie man als Händlerverbund von verteiltem Know-how profitiert und mehr Kunden erreicht«
  5. Webinar B2B-Plattform-Business
  6. Diese B2B-Unternehmen vertrauen bereits auf unsere Expertise
  7. Ansprechpartner
  8. Jetzt das Trendbuch 2021 bestellen!
bevh Business Partner greybevh Business Partner color
Logo BVDW Trusted AgencyLogo BVDW Trusted Agency
commercetools Partner Logo greycommercetools Partner Logo color
Contentserv Logo greycontentserv Logo
e-Spirit Logo greye-Spirit Logo
Google Partner Logo greyGoogle Partner Logo
IBM Business Partner Logo greyIBM Business Partner Logo
K5 Liga Logo greyK5 Liga Logo color
Magento Logo greyMagento Logo color
Salesforce LogoSalesforce Logo
SAP Hybris grey LogoSAP Hybris blue Logo
shopware Logo greyShopware Logo
Adobe Business Solution Partner greyAdobe Business Solution Partner color
Stibo Systems Logo greyStibo Systems Logo
Typo 3 Logo greyTypo 3 Logo
Akeneo LogoAkeneo Logo
Magnolia LogoMagnolia Logo

Mehr Informationen

  • Systemauswahl
  • E-Commerce Beratung & Strategie
  • Cloud Services
  • User-Experience-Design
  • Magento
  • Intershop
  • SAP Hybris Commerce
  • SAP Hybris Marketing
  • SAP Cloud for Customer
  • SAP Hybris Customer Engagement and Commerce
  • SAP C4Hana
  • Salesforce Commerce Cloud
  • Salesforce CRM​​​
  • Google Ads
  • Onlineshop-Suchmaschinenoptimierung
  • Newsletter & E-Mail Marketing
  • Conversion-Optimierung
  • Product Information Management (PIM)
  • Content Management
  • Customer Relationship Management (CRM)
  • E-Commerce Schulungen

Mehr von dotSource

  • Partner
  • Digital Business School
  • Labs
  • Handelskraft

Standorte

Head Office Jena

Goethestraße 1

07743 Jena

t +49 3641 797 9000

f +49 3641 797 9099

office-jena(at)dotsource.de

Office Berlin

Hardenbergstraße 9

10623 Berlin

t +49 30 220 122 360

office-berlin(at)dotsource.de

Office Leipzig

Hainstraße 1-3

04109 Leipzig

t +49 341 9919 1000

office-leipzig(at)dotsource.de

Office Dresden

Theresienstraße 18

01097 Dresden

t +49 351 7999 9000

office-dresden(at)dotsource.de

Office Stuttgart

Feuerseeplatz 14

70176 Stuttgart

t +49 711 252769 50

office-stuttgart(at)dotsource.de

Kontaktformular

© 2021 dotSource GmbH - Digital Success right from the start

Folgen Sie uns

  • Besuch uns auf Youtube
  • Folge uns auf Twitter
  • Werde unser Fan auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Folge uns auf Xing
  • Folge uns auf LinkedIn

Themenseiten

  • Adobe Marketing Cloud
  • Multichannel-Strategie
  • SAP C/4HANA Customer Experience Suite
  • Mobile-Commerce
  • Shopmanagement
  • Einstiegslösungen und Full Service
  • B2B-E-Commerce
  • Fashion & Lifestyle
  • Medien & Verlagswesen
  • Digitale Transformation
  • commercetools
  • E-Commerce mit Microsoft Dynamics

Weitere Links

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
KontaktNewsletter abonnierenzum Seitenanfang