Über Würth
Die Würth-Gruppe ist Weltmarktführer in ihrem Kerngeschäft, dem Handel mit Montage- und Befestigungsmaterial. Sie besteht aktuell aus über 400 Gesellschaften in mehr als 80 Ländern und beschäftigt über 67.000 Mitarbeiter.
Im Kerngeschäft umfasst das Verkaufsprogramm für Handwerk und Industrie über 100.000 Produkte: Von Schrauben, Schraubenzubehör und Dübeln über Werkzeuge bis hin zu chemisch-technischen Produkten und Arbeitsschutz.

Kunde | Adolf Würth GmbH & Co. KG |
System | Intershop |
Projektzeitraum | seit Ende 2013 |
Schwerpunkt | E-Commerce Consulting |
Erfolgreiche Mandanten








Projektaufgaben und Mehrwert
Unsere Leistungen
- funktionale Weiterentwicklung im Bereich B2B-E-Commerce und E-Procurement
- Schnittstellen-Entwicklung zur Würth-App (Unterstützung vor Ort in Künzelsau oder direkt im Ausland bei Würth-Gesellschaften)
- konzeptionelle Beratung beim Einstieg in den Onlinehandel bzw. bei der Optimierung der E-Commerce-Aktivitäten
- Weiterbildung der Fach- und Führungskräfte an der Digital Business School
Vereinfachte Beschaffungsprozesse für Handwerk, Bau und Industrie
Mithilfe der B2B-E-Commerce-Plattform bietet Würth seinen Kunden durch individuelle Serviceleistungen, praktische Systemlösungen und ein breites Produktsortiment einen hohen Mehrwert:
- Anbindung des Onlineshops an das Kundensystem
- Austausch von Bestellungen, Auftragsbestätigungen, Lieferscheinen, Rechnungen etc.
Monteure, Servicetechniker, Handwerker und Arbeiter, die mobil sein müssen, können die kostenlose Würth Kunden App (eine Eigenentwicklung der Würth IT) nutzen.
Damit lassen sich Barcodes der Produktverpackungen bzw. Behälter scannen und direkt bestellen. Zudem kann auf hilfreiche Produktinformationen zugegriffen werden.