Was ist SAP Commerce Cloud?
Die SAP Commerce Cloud (ehemals Hybris) bietet Ihnen eine cloud-native, API-basierte Plattform, die Ihnen bei der Umsetzung innovativer Geschäftsideen und erfolgreichen Omni-Channel Commerce hilft. Die SAP Commerce Cloud bietet bereichsübergreifend integrierte Funktionen für ein schnelles und agiles bearbeiten verschiedener Geschäftsmodelle wie B2B, B2C, B2B2C oder D2C auf einem System. Vereinen Sie Online-Marktplätze, abonnementbasierten Verkaufsmodelle und mehr in einer E-Commerce-Cloud!
- Der SAP Commerce Lösung vertrauen über 2500 Unternehmen in über 100 Ländern. Wann steigen Sie um?
Nächster Halt Zukunft – optimieren Sie Ihr E-Commerce-Business jetzt!
Erfahren Sie was ein zukunftsfähiges E-Commerce-System ausmacht und welches System am besten zu Ihrem Business passt.
Unsere Leistungen mit SAP Commerce Cloud
vor der Einführung:
- Wir unterstützen bei der Betrachtung und Evaluierung Ihrer unternehmensspezifischen Bedürfnisse und Anforderungen
- Wir beraten bei der Einführung und Weiterentwicklung Ihrer SAP Commerce Cloud Lösung
- Wir planen und realisieren Ihren Weg von On-Premise in die Cloud
- Wir helfen bei der Auswahl und dem Vergleich geeigneter Lösungstools aus dem SAP CX Portfolio in Ihre persönliche Systemlandschaft (Cloud, Non-Cloud, SAP und Non-SAP)
- Wir betrachten ihre Systemlandschaft ganzheitlich im Zusammenspiel mit PIM, helfen Ihnen als CMS-Agentur und entwickeln mit Ihnen eine zukunftssichere Architektur für eine erfolgreiche digitale Transformation
- Wir konzipieren Ihr UX-Design
Während der Einführung:
- Wir entfalten das volle Potential Ihrer SAP Commerce Cloud Plattform mit standardnahen Individualisierungen ihrer Lösung, zugeschnitten auf ihre Bedürfnisse
- Wir führen ihr Projekt, mittels agiler Transformation, Methoden und Mindset zum Ziel und begleiten Sie im gesamten Projekt
- Wir bieten Ihnen Integration as a Service (iPaaS) und integrieren Ihre SAP Commerce Cloud Lösung in Ihre bestehende Systemlandschaft
Nach der Einführung:
- Wir entwickeln Ihre Lösung stetig weiter
- Wir planen, unterstützen und realisieren Ihre Content- und Online-Marketing-Strategie, um den langfristigen Erfolg ihres Vertriebskanals sicherzustellen
- Wir analysieren Ihre persönlichen KPIs und messen deren Erfolge in unserer Business-Intelligence-Beratung
SAP-Commerce-Agentur dotSource – der zertifizierte Partner an Ihrer Seite
dotSource kann auf eine langjährige SAP-Partnerschaft als Hybris-Platinum-Partner verweisen. Als SAP-Gold-Partner unterstützen wir Sie dabei, Ihre Kunden weltweit über alle Interaktionspunkte hinweg mit einem konsistenten, personalisierten Einkaufserlebnis zu begeistern. Unsere langjährige fachliche Expertise würdigte der Softwarehersteller mit dem Zertifikat »SAP Recognized Expertise for SAP Commerce«.
Das zeichnet uns aus:
- Langjährige SAP-Commerce-Erfahrungen
- SAP-Hybris-Partner seit 2013
- Status: »Regional Platin Partner«
- Über 50 zertifizierte Mitarbeiter mit umfassender Projekterfahrung
- Zertifikat »SAP Recognized Expertise«


Commerce Cloud Vorteile auf einen Blick
- Konzipieren Sie Innovationen für B2B, B2C, D2C, Marktplätze und mehr auf nur einer Plattform
- Realisieren Sie Headless-Commerce-Szenarios dank API-First-Ansatz und entkoppeltem Frontend »Spartacus«
- Profitieren Sie von cloud-nativen Technologien wie automatischer Skalierung und Self-Service Deployments
- Erstellen Sie personalisierte Erlebnisse für Ihre Kunden durch kontextgesteuerte Services
- Verwalten und konzentrieren Sie Ihre Produktdaten und Inhalte via integrierter Produkt-Content-Management-Lösung
- Verbinden Sie die Nachfrage Ihrer Kundinnen und Kunden in Echtzeit mit Ihrer Lieferkette
- Bringen Sie Ihren Store auf das nächste Level mittels moderner Frontendtechnologien
- Nutzen Sie vorgefertigte Integrationen mit SAP Cloud Platform Integration (CPI) als Middleware
- Vereinfachen Sie Ihre Abläufe durch die Nutzung einer einheitlichen Commerce Platform, welche den Einsatz von Drittanbieter-Lösungen obsolet macht
- Erweitern Sie Ihre Plattform durch Microservices mit SAP Business Technology Platform (BTP) und Kyma Runtime
- Stellen Sie dank permission-basierter Nutzung von First-Party-Daten den Datenschutz, die Sicherheit und damit auch das Vertrauen Ihrer Kundinnen und Kunden sicher
SAP Commerce Cloud setzt auf zukunftsfähige Features
Headless Commerce
Leben Sie mehr Agilität und Kreativität auf Ihrer E-Commerce-Plattform aus dank Headless-Commerce-Szenarien. Der API-First-Ansatz sorgt dafür, dass Sie Funktionen wie die Verwaltung von Aufträgen und Produktinhalten einfach über verschiedene Kanäle verwenden können. Entkoppeln Sie mit »Spartacus« die Storefront und implementieren Sie leicht neue Verkaufskanäle und Customer-Touchpoints, ohne die Kernfunktionen Ihrer Platform zu verändern.
Die Commerce Cloud von SAP kann durch Microservices erweitert werden. Durch die SAP Business Technology Platform (BTP) und Kyma Runtime erstellen und integrieren Sie problemlos neue Erweiterungen, auch von Drittanbietern. Zusätzlich bietet Commerce Cloud eine hervorragende Integrationsmöglichkeit mit anderen SAP-Diensten wie Sales Cloud, Service Cloud, Marketing Cloud, Customer Data Cloud und Backoffice-Systemen wie ERP und SAP S/4HANA.
Intelligent Commerce
Erweitern sie ihr SAP Commerce mit Echtzeit Personalisierung. Durch die Nutzung von Echtzeitdaten wie Conversionrates, reagieren Sie dynamisch auf Marktveränderungen. Dabei dient Ihnen die Commerce Cloud als Single Source of Truth und macht multiple Datenspeichersysteme obsolet. Profitieren Sie von datengesteuerten Merchandising-Strategien, individualisierten Shops und einer höchst-optimierten Customer Experience durch maximalen Service.
Mit SAP Commerce zum Marktplatz für besondere Anforderungen: Success Story Messe Düsseldorf
Besondere Anforderungen erfordern besondere Lösungen. So auch im Fall der Messe Düsseldorf, dem Weltmarktführer für Investitionsgütermessen. Erfahren Sie in der Success Story Messe Düsseldorf, wie auf Basis von SAP Commerce Cloud (ehemals Hybris) ein multimandantenfähiger B2B-Marktplatz implementiert wurde, der bis zu 30 Servicepartner anbinden kann.
dotSource ist Ihr Spezialist für die Anbindung von SAP ERP
Als langjähriger SAP-Integrationsprofi verfügen wir über ein reichhaltiges Repertoire an vorgefertigten Integrationen und sind damit ideal vorbereitet, um SAP ERP nahtlos in Ihr Onlineshop-System zu integrieren.
Ob B2C oder B2B: Holen Sie mithilfe von effektivem Datenmanagement das Optimum aus Ihrem Onlineshop heraus und begeistern Sie Ihre Kunden mit einem individuellen Einkaufserlebnis.
Über die von uns umgesetzten Integrationen profitieren Sie von aktuellen Kundendaten, Produktionsdaten und Bestelldaten in Echtzeit. So können Sie Lagerdiskrepanzen vermeiden und sparen Zeit und Kosten bei der Verwaltung Ihrer Daten.
Egal ob Stammdaten-Synchronisation, synchrones oder asynchrones Order Management, Produkt-Konfigurationen oder synchrones Pricing – unsere Experten bieten Ihnen vielfältige Lösungsszenarien, wie zum Beispiel:
- Anbindung von SAP ERP an SAP Commerce Cloud
- Stammdaten Synchronisation mittels Data Hub
- Echtzeit Integration mittels RFC Calls
- Integration über Middleware
- SAP Exchange Infrastructure (XI)
- SAP Process Integration / Process Orchestration (PI/PO)
- SAP Cloud Platform Integration (CPI)
Wir realisieren Ihre individuelle SAP Customer-Experience-Lösung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SAP Commerce Cloud
Was ist der Unterschied zwischen SAP Commerce Cloud und SAP Hybris?
Die hybris AG war führender Anbieter von Product-Content-Management und E-Commerce-Systemen und wurde 2013 von SAP akquiriert. Im Zuge dessen führte SAP die Systeme unter dem Namen SAP Hybris weiter und benannte sie später in SAP Commerce Cloud um. Somit setzt die SAP Commerce Cloud die erfolgreiche Hybris-Technologie fort.
Was kostet SAP Commerce Cloud?
Grundsätzlich bietet SAP Lizenzen für die Commerce Cloud Standard Edition und die Professional Edition an. Beide Versionen verfügen über die gleichen Grundfunktionen. Die Professional Edition gibt Ihnen jedoch zahlreiche Erweiterungsmöglichkeiten für VPN-Anschlüsse und Infrastrukturkomponenten. Zudem können Sie das Content-Management-Feature Offline und Omni-Channel nutzen. Der konkrete Preis ist hierbei variabel. Er orientiert sich anhand der bearbeiteten Bestellungen bzw. des erwarteten Umsatzes Ihres Unternehmens.
Wie kann dotSource Sie unterstützen?
dotSource unterstützt Sie mit einem ganzheitlichen Ansatz. Dieser beginnt bereits vor der Einführung von Commerce Cloud, wo wir Sie zu sämtlichen Prozessen beraten und geht auch nach der erfolgreichen Implementierung weiter, zum Beispiel mit einer fortlaufenden Betreuung und Weiterentwicklung Ihrer Systeme. Weitere Informationen erhalten sie hier.
Wo bekommen Sie mehr Informationen zur SAP Commerce Cloud?
Mehr Informationen zur SAP Commerce Cloud bekommen Sie im Whitepaper »E-Commerce Software auswählen«. Erfahren Sie wie das E-Commerce-System gegen andere Anbieter abschneidet und welche Software die Beste für Sie ist.
Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
