Mit Business-Intelligence zur intelligenten Entscheidungsfindung
Die Analyse vorhandener Daten ist ein zentraler Faktor für eine erfolgreiche strategische Ausrichtung von Unternehmen. Jedoch stehen diese häufig vor folgenden Problemen:
- Die Daten liegen in den entsprechenden Fachabteilungen. Ein teamübergreifender Zugriff gestaltet sich schwierig
- Die Berichterstellung sorgt für einen hohen manuellen Aufwand und erfolgt oft auf Excel-Basis
- Das Teilen von Reportings im Unternehmen ist sehr umständlich
- Einzelne Abteilungen bauen sich eigene DataSets auf, was zu unterschiedlichen Werten für ein und dieselbe Kennzahl führt (z.B. Umsatz aus Google Analytics vs. Shopsystem vs. ERP)
- Die Auswertung der Daten erfolgt meist in den Quellsystemen, wodurch der Bezug zu Daten aus anderen Systemen fehlt
- Die Fachabteilungen verfügen nicht immer über das technische Know-how, um die Daten entsprechend zu analysieren
Wir zeigen Ihnen die idealen BI-Systeme!
Bauchgefühl war gestern – Jetzt optimieren Sie Ihr Unternehmen datengetrieben!
Wir zeigen Ihnen, wie Sie auf Grundlage von Daten die richtigen Entscheidungen für die Zukunft treffen und welche BI-Software zu Ihren Zielen passt.
Unsere Leistungen im Bereich Business Intelligence
- Audit Ihrer bestehenden Reportings
- Anforderungsaufnahme zusammen mit Ihren Fachabteilungen
- Definition von Kennzahlen
- Konzeption Ihrer Berichte und Dashboards
- Analyse Ihrer Datenlandschaft
- Konzeption Ihrer Infrastruktur
- Anbindung von Quellsystemen mittels ETL-Prozessen
- Datenspeicherung im Data Lake und Data Warehouse
- Erstellung von Reportings und Dashboards
- Durchführung von Schulungen
- Weiterentwicklung und fortlaufende Betreuung

Vorteile – Das leisten moderne Business-Intelligence-Lösungen
Die Vorteile, die aktuelle BI-Systeme bieten, gehen inzwischen weit über die reine Zusammenführung, Analyse und visuelle Aufbereitung von Daten hinaus. Es entstehen immer neue Funktionen, dank derer Unternehmen noch schneller zu fundierten Entscheidungen gelangen, wie zum Beispiel:
- Echtzeit-Analysen: Dank der nahtlosen Anbindung Ihrer Quellsysteme, stehen Ihnen stehts die aktuellsten Daten zur Verfügung
- Usability: Die intuitive Nutzerführung ermöglicht es auch Mitarbeitenden ohne technisches Know-how, selbstständig auf Daten zuzugreifen und Reportings zu erstellen
- Integrierte Daten: Daten aus verschiedenen Datenquellen werden zusammengeführt und können dadurch integriert betrachtet werden
- NLP & NLG: Natural Language Processing bzw. Generation ermöglichen eine sprachgesteuerte Datenabfrage sowie sprachbasierte Datenausgabe
- Integrierte Analysefunktionen: BI-Tools haben bereits einige Analysefunktionen integriert, welche einfach genutzt werden können
- Automatisierung von Prozessen & Reportings: Dank der automatisierten Bereitstellung von Daten können manuelle Arbeiten minimiert werden
- Nutzerfreundliche Visualisierungen: Komplexe Sachverhalte oder große Datenmengen werden leicht konsumierbar dargestellt, um effektiv Erkenntnisse zu gewinnen
- Ad-hoc Meetings: Interaktive Diskussionen auf Basis Ihrer realen Daten sind auch ohne vorgefertigte Präsentationen möglich
- Daten-Demokratisierung: Mitarbeitende verschiedenster Fachabteilungen und Hierarchieebenen können die Daten selbständig einsehen und für Reportings nutzen
- Forcasting: Moderne BI-Tools sind in der Lage zukünftige Entwicklungen zu modellieren
Gut zu wissen:
der CEOs wünschen sich eine datengesteuerte Organisation.
der Führungskräfte weltweit nutzen Business-Intelligence sowie Visualisierungstools für strategische Entscheidungen.
wachsen Unternehmen im Durchschnitt jährlich, wenn sie sich auf Erkenntnisse aus Daten-Insights stützen.
Profitieren Sie von unserem integralen Ansatz
- Die Basis für erfolgreiches Data-driven Business schaffen unsere Expertinnen und Experten aus dem Bereich Data Strategy und Data Governance
- Wir sorgen für eine kampagnenübergreifende Zusammenführung und Auswertung Ihrer Daten, damit Ihrem Data-driven Marketing nichts mehr im Weg steht
- Um systemübergreifende Datenauswertung zu ermöglichen, kümmern wir uns um die professionelle Integration Ihrer Systemlandschaft
- Wir kennen zu integrierende Datenquellen wie E-Commerce-, CRM-, Marketing-Automation- und Produktdaten-Management-Systeme wie unsere Westentasche
- Unser Cloud Services-Team unterstützt Sie gern beim Aufbau, der Betreuung und Support Ihrer Azure-Infrastruktur mit unseren Azure Managed Cloud Services
- Ihre Reportings und Dashboards passen wir auf Wunsch dem Corporate Design Ihres Unternehmens an
Success Story KWS – Wie KWS mit Business Intelligence datengetriebene Entscheidungen trifft
Wir zeigen Ihnen, wie KWS mit der Implementierung von Power BI datengetriebene Entscheidungen trifft.
Unsere weiteren Leistungen im Bereich Data-driven Business

Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Sabrina Pfeifer
Account Executive
Digital Business