Ihr Kunde steht im Mittelpunkt unserer E-Commerce-Beratung
In unserem E-Commerce Konzept fassen wir alle Informationen, die wir im Strategie-Workshop gemeinsam mit Ihnen zusammengetragen haben, strukturiert für Sie zusammen. Auf Basis einer detaillierten SWOT-Analyse leiten wir konkrete Handlungsempfehlungen für Ihr geplantes E-Commerce Projekt ab.
Damit die Prozesse, Produkte und Services Ihres Unternehmens langfristig erfolgreich sind, verlassen wir uns nicht nur auf Technik und Funktionen, sondern stellen die Kunden und ihre Erwartungen in den Mittelpunkt unserer Betrachtungen.
E-Business-Personas
Aus diesem Grund arbeiten wir als Erweiterung der Customer Journey mit sogenannten E-Business-Personas, exemplarische Nutzertypen, die Personen Ihrer Zielgruppe in bestimmten Eigenschaften und Nutzungsverhalten charakterisieren.
Von Beratung, über Entwicklungsleistungen und IT-Infrastruktur bis hin zum Design: E-Business Personas sind eine effektive Methode, um sich in die Lage der potentiellen Nutzer zu versetzen und diese Perspektive in jeder Phase der Digitalisierung zu reflektieren.
Customer Journey
Mithilfe der definierten Personas kann die Customer Journey über alle digitalen und physischen Touchpoints hinweg abgebildet werden. So lassen sich die Phasen, welche die Kunden durchlaufen, besser visualisieren – von Inspiration über Recherche bis hin zu Kauf. Danach werden wir im Workshop die Wünsche und Ziele Ihrer Kunden mit den tatsächlichen Erfahrungen vergleichen.
E-Commerce Trends
Damit Ihr Projekt konkurrenzfähig umgesetzt werden kann, berücksichtigen wir innerhalb des Konzepts aktuelle Trends im Onlinehandel. Mit über 14 Jahren Erfahrung im E-Commerce können wir einschätzen, welche Entwicklungen und Technologien für Ihr Projekt nachhaltig und geeignet sind.
dotSource Innovationsprozess

Der Beratungsprozess, den wir verfolgen, um Sie bei der Entwicklung einer E-Commerce-Strategie zu unterstützen, besteht aus drei Hauptphasen: Entdecken, Erfinden und Testen. Nachdem Sie mit einer Herausforderung oder einem zu lösenden Problem zu uns kommen, findet ein Initialtermin statt. Dabei werden die Hauptprobleme und Vorteile dieser Herausforderung ermitteln, der Status quo des Unternehmens definiert und das Umfeld analysiert. Auf Grundlage der erhaltenen Informationen geben wir Ihnen eine konkrete Handlungsempfehlung.
Weiterhin, unterstützen wir mit unserer Expertise bei der Systemauswahl. Wir entwerfen und planen das Projekt entsprechend Ihrer spezifischen Bedürfnissen und der Art der beauftragte Leistungen: Entwicklung, IT-Infrastruktur, UX und Design, etc. Daraus ergibt sich ein Prototyp, d.h. ein erster Versuch dessen, was erreicht werden soll. Es wird eine Bewertung der Leistung des Prototyps vorgenommen. Abhängig von den Ergebnisse werden entweder Verbesserungen empfohlen oder es wird die nächste Phase durchgeführt.
Anschließend werden anhand eines MVP (Minimum Viable Product) die wichtigsten Erfolgsvariablen des Projekts getestet: Positionierung und Digital Marketing, Wartung und Betrieb sowie die Optimierungs- und Monitoringsysteme. Wenn alles nach Plan verläuft, kann das MVP weiter skaliert werden, bis das Ziel erreicht wird.
E-Commerce ist nur ein Teil der digitalen Transformation
Zwar sind Onlineshops die Eckpfeiler einer E-Commerce Strategie, doch können andere Systeme eine ähnliche Relevanz besitzen. Neben dem Fokus auf Onlineshops bieten wir Ihnen daher auch strategische Vorüberlegungen in den Bereichen CRM, Marketing-Automation, PIM und MDM, CMS und Data Driven Business an.
Unabhängig davon ob Sie ein bestehendes System ablösen oder ein neues integrieren möchten, wir helfen Ihnen dabei Ihre bisherige Systemlandschaft zu optimieren.
CRM- und Marketing-Automation-Systeme
Die Qualität Ihrer Kundenbeziehungen entscheidet über den Erfolg Ihres Unternehmens. Deswegen integrieren wir gemeinsam mit Ihnen und dem richtigen Customer-Relationship-Management-System (CRM) Kundenfokus als festen Bestandteil in Ihre Marketing- Vertriebs- und Serviceprozesse, um Kundenbeziehungen systematisch zu pflegen, auszubauen und digital zu gestalten.
PIM-, MDM- und DAM-Systeme
Für vollständige, qualitativ hochwertige und für jeden Ausgabekanal auf Ihren Kunden abgestimmte Produktdaten sind das Product Information Management (PIM) und das Master Data Management (MDM) verantwortlich. Ein DAM hilft dabei, Content, darunter Bilder, Videos und Texte, zu zentralisieren, aufzubereiten und auszuleiten. Auch bei diesen Systemen ist eine sorgfältige strategische Vorbereitung hinsichtlich der Mehrwerte und Integrationsmöglichkeiten in die bestehende Systemlandschaft erforderlich.
Content-Management-System (CMS)
Ein Onlineshop ist längst mehr als nur eine reine Preis- und Verfügbarkeitsanzeige: Mit Hilfe eines Content-Management-Systems (z.B. TYPO3, Magnolia, FirstSpirit, eZ Publish) pflegen Sie Inhalte ein, analysieren das Nutzerverhalten und optimieren schlussendlich den von Ihnen ausgespielten Content. Und zwar nicht nur über eine klassische Webseite, sondern auch über Smartphones, Tablets, PWAs oder Social Media. In diesem Zusammenhang berücksichtigen wir im Zuge der strategischen Vorphase die neuesten Softwarearchitektur-Konzepte (wie bspw. Headless-CMS) und Trends.
In der strategischen Vorphase ist vor allem die Frage wichtig, inwieweit das CMS Funktionen eines bestehenden Shopsystems übernehmen soll. Als erfahrener Shopsystem-Partner helfen wir Ihnen, alle diese Herausforderungen zu meistern und die passende Entscheidung zu treffen.
- Jetzt das Whitepaper »E-Commerce-Software auswählen« herunterladen
Lassen Sie Ihr Onlineshop-Konzept von den Experten erstellen und verlassen Sie sich auf diese Ergebnisse:
- wir identifizieren die Verbesserungspotenziale Ihres aktuellen Online-Auftrittes
- wir entwickeln Szenarien für eine optimale Customer Journey
- wir stimmen alle unternehmensinternen als auch -externen Prozesse auf Ihre E-Commerce Strategie ab
- wir erarbeiten Ihr E-Commerce Konzept in Form von Workshops, d. h. Sie können in jeder Phase aktiv Einfluss nehmen
- wir machen Ihr E-Commerce Projekt konkurrenzfähig und zeitgemäß
- wir konzipieren für Sie einen Onlineshop, der Ihren Kunden ein einmaliges Nutzererlebnis bietet, Conversions erhöht und Ihre Kunden zum Wiederkauf einlädt
- wir bieten umfassendes Erfolgsmonitoring nach dem Livegang Ihrer Online-Plattform
Weitere Leistungen im Bereich E-Commerce auf einen Blick

Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Sabrina Pfeifer
Account Executive
Digital Business