Master Data Management-System einführen: Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg zur »Single Source of Truth«
Mit einem Master Data Management-System führen Sie alle Stammdaten des Unternehmens an einer zentralen Stelle, der »Single Source of Truth«, zusammen. Dies sind z.B. Kunden-, Auftrags- und Finanzdaten.
Häufig werden Kunden-, Material- und Auftragsdaten, z.B. in einem CRM-System bzw. in mehreren ERP-Systemen, voneinander unabhängig gehalten. Jedoch ist ein ganzheitlicher Ansatz sehr wichtig. Denn nur damit erhalten Sie einen 360-Grad-Sicht auf Ihre Unternehmensdaten.
Mithilfe des MDM-Systems bereinigen, optimieren und verwalten Sie Ihre Daten. Schlussendlich werden diese automatisiert in verschiedene Zielsysteme wie Onlineshops, Marktplätze, Content-Management-Systeme, CRM-Systeme, Print, BI-Tools oder Data Warehouses ausgeleitet.
Ein Stammdatenmanagement liefert vollkommen neue Möglichkeiten der Analyse und ermöglicht wegweisende Einsichten. Das gelingt durch die:
- Zusammenführung ursprünglich unabhängiger Daten
- Betrachtung aller Domänen als Einheit
Starten Sie in eine datengetriebene erfolgreiche Zukunft. Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zum Data-driven Business.
Master Data Management-Software auswählen
Erfahren Sie in unserem Whitepaper, wie Sie das richtige MDM-System für Ihr Unternehmen auswählen. Wir beantworten u.a. diese Fragen:
- Wie wählen Sie die passende MDM-Lösung aus?
- Wie unterscheiden sich MDM-, PIM- und DAM-Systeme?
- Welche MDM-Systeme eignen sich für wen?
Jetzt Aufzeichnung ansehen
Am Beispiel von Commerce und MDM zeigen Ihnen Monica Hoang und Stefan Pietsch, wie Sie Ihre Systeme effizient miteinander verbinden und für einen reibungslosen, schnellen Datenaustausch sorgen.
Unsere Leistungen im Bereich Stammdatenmanagement
Konzeption
- Beratung für Ihre Digitalstrategie
- Analyse Ihrer Anforderungen & Konzeption
- Erarbeitung von Datenmodellen, Workflows & Berechtigungen
- Systemevaluation
Implementierung
- Installation, Set-up und Konfiguration Ihres MDM-Systems
- Anbindung an Drittsysteme wie PLM, ERP, DAM, E-Commerce-System, Database Publishing etc.
Datenmanagement
- Unterstützung beim Data-Onboarding sowie Sicherstellung der Datenqualität
- Bereinigung, Validierung und Optimierung Ihrer Daten
- Entfernen von Duplikaten
- Zusammenführung einzelner Daten zu einem »Golden Record«
- Ausleitung der Daten an Drittsysteme
Services
- Projektmanagement
- Dokumentation
- Prozess- & Change-Management
- Data Governance
- Update & Wartung Ihres Systems
- Entwicklung von Erweiterungen
Dieses Pionier-Projekt wäre ohne das gegenseitige und starke Vertrauensverhältnis zu dotSource nicht umsetzbar gewesen, schon gar nicht in nur sechs Monaten. Das dynamische und mutige Team aus Jena realisierte in Rekordzeit ein Projekt, das aktuell in seiner Form einzigartig ist und uns in unserer digitalen Transformation einen großen Schritt voranbringt, uns aber vor allem auch wettbewerbsfähiger macht.
Kennen Sie schon PIM & MDM für Print?
Mit dieser Erweiterung einer MDM- bzw. PIM-Software publizieren Sie schnell und einfach auf digitalem Wege Ihre individuellen Materialien für Vertrieb und Marketing.
Im Bereich Master Data Management setzen wir auf einen starken Partner
Wir realisieren auch Ihre PIM- und DAM-Lösung
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu MDM-Systemen
Warum lohnt sich die Einführung eines MDM-Systems?
Ein MDM-System zeichnet sich durch einen hohen Grad an Automatisierung aus. Es hat die Fähigkeit, sehr große Datenmengen zu verarbeiten. Durch die intelligente Verknüpfung der Daten aus verschiedenen Quellen können neue Analysen durchgeführt werden. Weitere Vorteile, die ein MDM-System bietet, sind:
- Geschäftsdaten verwalten und harmonisieren: Durch eine Single Source of Truth wird die Qualität Ihrer Daten verbessert und die Integrität Ihrer Daten gesteigert. Hinzu kommt, dass Ihr gesamtes Team über verschiedene Abteilungen und Systeme hinweg mit konsistenten und aktuellen Daten arbeiten kann.
- Effizienz von Geschäftsprozessen verbessern: Dies ist möglich, indem redundante Daten reduziert und die Verwaltung von Daten deutlich vereinfacht wird.
- Compliance-Richtlinien einhalten: Durch korrekte und vollständige Daten stellen Sie sicher, dass gesetzliche Anforderungen eingehalten werden. Hinzu kommen die ordnungsgemäße Dokumentation und Aufbewahrung der Daten.
Mit einem MDM-System treffen Sie datengetriebene Entscheidungen. Darüber hinaus ergeben sich auch monetäre Vorteile für Ihr Unternehmen. Sie möchten tiefer in das Thema Master Data Management einsteigen. Dann ist unser Whitepaper genau das Richtige für Sie.
Für wen ist ein MDM-System geeignet?
Ein MDM-System ist für Unternehmen jeder Größe und Branche geeignet. Eine Master Data Management-Software ist besonders nützlich, wenn
- Sie eine hohe Anzahl an Geschäftsdaten über verschiedene Abteilungen und Systeme hinweg managen müssen.
- Sie künftig datengetrieben Entscheidungen treffen möchten.
- Sie viele Daten manuell bearbeiten und diese Vorgänge aber automatisieren möchten.
- Sie Daten aus verschiedenen Systemen vernetzen möchten, um so hochwertige Analysen zu erstellen.
Was ist bei der Implementierung eines MDM-Systems zu beachten?
Stammdatenmanagement ist stets als Prozess zu betrachten. Innere und äußere Faktoren wandeln sich – so auch ganze Sortimente und Ausgabekanäle. Ebenso ist das Thema Data Governance im Wandel und es müssen stets Anpassungen umgesetzt werden.
Damit der Weg zum Data-driven Business gelingt, ist auch der Umgang mit dem MDM-System wettbewerbsentscheidend. Hier gilt es, alle, die mit dem System täglich arbeiten, frühzeitig miteinzubinden und im Umgang mit der Software zu schulen. Als erfahrene Digitalagentur begleiten und beraten wir Sie im gesamten Prozess. Gern geben wir unser Know-how an Sie weiter.
Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
