Die Customer Experience beginnt mit gut gepflegten Daten
Kundenzentrierung ist kein Hype, sondern die Antwort auf die verschobenen Machtverhältnisse zwischen Anbietern und Kunden. Verbraucher verfügen dank neuer Technologien, sozialer Medien und Bewertungsplattformen über eine unvergleichbare Nachfragemacht. Was heute für die Konsumenten gilt, wird morgen auch im klassischen B2B-Geschäft angekommen sein.
Im heutigen Wettbewerb ändern sich durch Innovationen beständig die Marktverhältnisse. Produkte und Geschäftsmodelle kommen und gehen. Nur eines ändert sich nicht: Erfolgreiche Geschäftsmodelle basieren auf der Fähigkeit, Kundenbeziehungen aufzubauen und langfristig zu erhalten.
Ganzheitliche Sicht auf den Kunden
Wer sich als Kunde verstanden, geschätzt und gut beraten fühlt, kommt gerne wieder – das kann jeder aus eigener Erfahrungen bestätigen.
Kunden von heute erwarten zudem eine konsistente Ansprache auf alle Kanälen. Dazu bedarf es einer einheitlichen Datengrundlage. Ein Customer-Relationship-Management-System bündelt all diese Informationen, sodass verschiedene Mitarbeiter eines Unternehmens immer und überall darauf zugreifen können – mit dem Ziel, zu jeder Zeit optimal auf die Bedürfnisse des Kunden eingehen zu können. Im besten Fall mit automatisierten Marketing-Kampagnen.
Vorteile für Ihr Kundenmanagement:
- Personalisierte, automatisierte, emotionale Kundenansprache auf allen Kanälen
- Effizientes Kundenmanagement und stärkere Kundenbindung
- Mehr Umsätze durch Cross- und Up-Selling
- Bessere und schnellere Services