CRM-System einführen: Was Sie davor, währenddessen und danach beachten sollten
- Datenmassen meistern, Kundenloyalität sichern
- Vorteile einer individuellen und gefestigten Kundenbeziehung
- 360-Grad-Sicht garantiert Kundenfokus
- Multicloud für Multi-Kundenbedürfnisse
- Exkurs: CRM und die DSGVO
- CRM als Single Point of Truth für erfolgreiches Digital Business
- CRM-Use-Cases für B2B und B2C
- Voraussetzungen für die erfolgreiche Einführung eines CRM-Systems
- Wie finde ich die CRM-Software, die zu meinem Unternehmen passt?
- Entscheidungsfindung: Das eigene Unternehmen, Auswahlkriterien und Systemanbieter unter der der Lupe
- CRM-Systemanbieter im direkten Vergleich
- Mögliche Herausforderungen bei der Einführung eines CRM-Systems
- Ausblick: Künstliche Intelligenz für intelligentes CRM
Generieren Sie echte Mehrwerte mit einem effizienten Kundenbeziehungsmanagement!
Mit dem technischen Fortschritt des Digitalzeitalters verändern sich auch das Kaufverhalten und die Ansprüche der Kunden. Sie erwarten hyper-personalisierte Inhalte, Produkte und Dienstleistungen, die zu jeder Zeit und auf allen Kanälen verfügbar sind. Die Customer Journey nachzuvollziehen, wird jedoch immer komplizierter, denn mit der steigenden Anzahl an Touchpoints und Kommunikationskanälen wächst auch die Masse an Kundendaten. Händler und Hersteller stehen also vor der Herausforderung, den Overload an gesammelten Daten zu meistern und gleichzeitig zielgerichtet einzusetzen, um sich das Privileg Kundenloyalität zu sichern.
Diesen Wettbewerbsvorteil erlangen Unternehmen jedoch nicht über das reine Angebot, Qualitätsversprechen oder den besten Preis. Wer Kundenbeziehungen systematisch pflegen, ausbauen und digital gestalten will, muss Mehrwerte schaffen, auf Unternehmens- wie auf Kundenseite.
Um die eigenen Unternehmensprozesse mit den Anforderungen der digitalen Transformation gewinnbringend zu vereinen und Kunden dabei kontinuierlich in das Zentrum aller Bemühungen zu stellen, bedarf es der technologischen Unterstützung einer passenden CRM-Lösung.
Das Whitepaper zeigt daher auf, was Sie intern wie extern bei der Auswahl, Integration und Realisierung dieser Software beachten müssen.
Neben aktuellen Zahlen und Fakten und der brandneuen dotSource Vendor-Matrix für CRM-Anbieter und Lösungen am DACH-Markt, bietet dieser Leitfaden einen Exkurs zur DSGVO, sowie einen Ausblick zu Künstlicher Intelligenz für noch effizienteres Kundenbeziehungsmanagement.