
Entscheiden, automatisieren, skalieren – mit Einstein & Agentforce in Salesforce
Durch die Integration von künstlicher Intelligenz (KI) in Salesforce können Sie datengestützte Entscheidungen treffen und Kundenbeziehungen intelligenter gestalten. Die Technologien dahinter: Salesforce Einstein und Salesforce Agentforce.
Mit Salesforce Einstein analysieren Sie Daten in Echtzeit, erkennen Muster und erstellen Prognosen. Ihre Mitarbeitenden erhalten datenbasierte Handlungsempfehlungen, um fundierte Entscheidungen zu treffen. Ihre Vertriebsteams identifizieren vielversprechende Leads schneller, Marketingabteilungen optimieren Kampagnen und Ihr Kundenservice löst Anfragen vorausschauend.
Salesforce Agentforce geht noch einen Schritt weiter. Die generative KI arbeitet autonom, nutzt internes Wissen und erstellt eigenständig Inhalte. Sie formuliert E-Mail-Antworten, entwickelt Gesprächsleitfäden oder schlägt Lösungen für Serviceanfragen vor – direkt in Salesforce, ohne manuelle Eingabe.
Als erfahrene Salesforce-Agentur helfen wir Ihnen gerne dabei, die Möglichkeiten von Salesforce Einstein und Agentforce optimal für Ihr Unternehmen zu nutzen.
Salesforce Einstein vs. Salesforce Agentforce - Die KI-Lösungen im Vergleich
Salesforce Einstein
- Ziel: Daten analysieren und zukünftige Entwicklungen vorhersagen
- Arbeitsweise: Unterstützend - liefert Vorschläge und Prognosen
- Use Cases: Lead-Scoring, Churn-Analyse, Umsatzprognosen
- Interaktion: Analytisch - liefert Entscheidungsgrundlagen für Mitarbeitende
- Zielgruppe: Unternehmen mit Fokus auf datengetriebene Intelligenz
Salesforce Agentforce
- Fokus: Autonome KI-Agenten für spezifische Aufgaben
- Arbeitsweise: Autonom - generiert Texte, Antworten und Vorschläge selbstständig in Echtzeit
- Use Cases: Automatisierte Serviceantworten, Gesprächsleitfäden, Content-Generierung
- Interaktion: Proaktiv - agiert im Dialog mit Mitarbeitenden
- Zielgruppe: Unternehmen mit Bedarf an Prozessautomatisierung
Salesforce Einstein: Vorteile auf einen Blick
durch effiziente Strukturierung von Kundenanfragen und standardisierte Antwortvorschläge
durch Guided-Selling mit Next-Best-Action
durch personenbezogene Empfehlungen
durch die automatisierte Auswertung und Darstellung von unternehmensrelevanten KPIs
im Kundenservice auf Grund vorgeschlagener Knowledge-Artikel
durch geringere Wartezeiten und zielgerichtete Rückmeldung
durch die Reduzierung repetitiver Aufgaben und die systemische Unterstützung im gesamten Bearbeitungsprozess
durch systemgestütztes Cross-Selling und Kundespezifische Recommendations
im E-Mail-Marketing durch Aussteuerung von personalisierten Inhalten auf Basis individueller Kundenpräferenzen

Salesforce Agentforce: Verschiedene KI-Agenten im Überblick
Mit Salesforce Agentforce greifen Sie nicht nur auf vorkonfigurierte Agenten zu, sondern können auch eigene KI-Agenten entwickeln. Diese sind exakt zugeschnitten auf die individuellen Anforderungen von Vertrieb, Marketing oder Kundenservice. Nutzen Sie beispielsweise die folgenden Agenten:
Beantwortet Routineanfragen autonom – rund um die Uhr, kanalübergreifend und in natürlicher Sprache. Der Service Agent ist in wenigen Minuten einsatzbereit. Komplexe Fälle leitet er automatisch an menschliche Kollegen weiter.
Agiert als digitaler Vertriebsassistent: beantwortet Produktfragen, priorisiert Leads, bereitet Termine vor und kommuniziert proaktiv über alle gängigen Kanäle. Alles basierend auf Ihren Daten – personalisiert, skalierbar, effizient.
Analysiert Verkaufsgespräche in Echtzeit, erkennt Verbesserungspotenzial und gibt gezielte Empfehlungen zur Argumentation. Das erhöht nachweislich Ihre Abschlussquote und stärkt Ihr Team.
Steigert Ihre Umsätze durch intelligente Produktempfehlungen, automatisierte Warenkorb-Rettung oder KI-gestützte Preis- sowie Lageroptimierung. Somit bieten Sie Ihren Kunden ein rundum personalisiertes Einkaufserlebnis.
Sie benötigen Hilfe bei der Angebotserstellung oder internen Kommunikation? Kein Problem. Agentforce erlaubt es, eigene KI-Agenten zu erstellen. Mit Low-Code-Tools, schnell implementierbar und exakt auf Ihre Prozesse abgestimmt.
Unsere Leistungen als Salesforce KI-Agentur
1. Prozessanalyse
Analyse Ihrer bestehenden Prozesse, um daraus Potenzial für Optimierungen und Automatisierungen abzuleiten.
2. Strategie
Entwicklung einer KI-Strategie für den optimalen Einsatz von Salesforce Einstein und Salesforce Agentforce unter Berücksichtigung Ihrer Unternehmensziele und Erwartungen.
3. Datenaufbereitung
Aufbereitung Ihrer Daten und Prozesse für die optimale Nutzung von Salesforce Einstein oder Saleforce Agentforce.
4. Implementierung & Optimierung
Einführung und ganzheitliche Betreuung von KI-Lösungen in Salesforce.
5. Schulungen und Weiterbildungen
Vermittlung von technischem Know-how sowie Change-Management zur besseren Akzeptanz von KI-Lösungen.
Darum ist dotSource Ihr Salesforce-Partner
- Salesforce Partner seit 2016: Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung als zertifizierter Salesforce-Partner.
- Multi-Cloud-Expertise: Erhalten Sie Support für alle Salesforce Clouds aus einer Hand. Egal ob Sales, Service, Marketing oder Commerce Cloud.
- Umfassender Support: Nutzen Sie unsere Leistungen von Beratung über die Implementierung bis hin zur Optimierung Ihrer Salesforce-Platform.
- Expertise als KI-Agentur: Profitieren Sie von unseren Erfahrungen im Bereich KI & Prozessautomatisierung.
Kostenloser Erstberatung zu Ihrem KI-Projekt in Salesforce
Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Schnelle Rückmeldung garantiert
- Sobald Ihre Anfrage bei unserem Team eingeht, bearbeiten wir sie umgehend und melden uns innerhalb eines Werktages bei Ihnen zurück
Ihr Expertenteam für Salesforce Einstein & Agentforce

Wir realisieren Ihre individuelle Salesforce-Platform
FAQ - Häufig gestellte Fragen zu den Salesforce KI-Lösungen
Was kosten Salesforce Einstein Lösungen?
Je nach gewünschter Lösung und Cloud bietet Salesforce die Einstein-Produkte kostenfrei, Lizenzabhängig oder in Zusatzpaketen an. Dabei sind die Cloud-übergreifend mehr als 70 Features oftmals in Paketen zusammengefasst. Wir unterstützen Sie gern bei der Prüfung Ihrer Anforderung und der Evaluation des passenden Paketes.
Welche Voraussetzungen benötigen Sie für den Einsatz von KI?
Im ersten Schritt sollten Sie Probleme identifizieren und klare Use-Cases für den Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen definieren. Erfahrungsgemäß sind zudem eine hohe Datenqualität und einheitliche Prozesse entscheidende Grundlagen, um das Potenzial von KI voll ausschöpfen zu können. Unsere Salesforce- und KI-Experten unterstützen sie gerne bei der Analyse dieser und der gemeinsamen Optimierung.
Was sollten Sie vor der Einführung von Einstein oder Agentforce beachten?
Wir empfehlen Ihnen, zunächst eine konkrete KI-Strategie für Ihr Unternehmen zu entwickeln. Dazu sollten Sie definieren, welche Herausforderungen Sie lösen wollen, welche Features Sie dafür benötigen und zu welchem Unternehmensziel diese beitragen sollen. Darüber hinaus ist das Thema Change-Management bei der Einführung von KI wichtiger denn je. Sie sollten Vertrauen aufbauen und Ängste abbauen. Nur so entfaltet sich das volle Potenzial von KI im Unternehmen und der langfristige Erfolg wird gesichert.