Effektives Produktdatenmanagement für Cross-Channel-E-Commerce und Print-Publikationen

Die überzeugende Präsentation eines Produktes ist die Grundlage für eine erfolgreiche Wettbewerbsstrategie. Qualitativ hochwertige Produktdaten sollten daher in allen Unternehmen, egal welcher Größe und Branche, hohe Priorität haben.
Ein PIM-System ist eine Softwarelösung, die sämtliche Produktdaten, korrespondierende Marketingdaten und mit dem Produkt verbundenen Dienstleistungen, wie etwa der Art der Lieferung, verwaltet. Dabei werden Produktinformationen aus unterschiedlichen Quellen nicht nur einfach bereitgestellt, sondern sie lassen sich auch zielgerichtet über diverse Kanäle ausspielen.
Dafür werden die Daten zentral gesammelt und so beispielsweise Mehrarbeit bei der Produktpflege sowie Duplikate vermieden. Das mehrmalige Eingeben und Pflegen der Produktdaten in unterschiedlichen Systemen entfällt. Das spart Zeit und Ressourcen für Vertriebs- und Marketingaktivitäten. Es entstehen zentral verfügbare, qualitativ hochwertige und für jeden Ausgabekanal frei skalierbare Produktinformationen.
Ein PIM-System, das auf die Bedürfnisse des Unternehmens zugeschnitten ist, steigert langfristig die Leistungsfähigkeit des gesamten Unternehmens.
PIM-Produkte im Fokus: Was steckt hinter PXM, MXM & Co.?
Neben »klassischen« PIM-Systemen strömen immer mehr Produkte auf den Markt mit Abkürzungen wie PXM oder BIM. Was sich dahinter verbirgt, wann und vorallem wie diese Lösungen Ihnen dabei helfen, Ihre digitalen Geschäftsprozesse zu optimieren, erfahren Sie von unseren PIM- und MDM-Experten Stefan Kellner und Dominique Wolle.
Unsere Leistungen als PIM-Agentur
Konzeption
- Digitalstrategie-Beratung
- Anforderungsanalyse & Konzeption Ihres PIM-Systems
- Datenmodelle, Workflows & Berechtigungen
- Systemevaluation
Implementierung
- Installation, Set-up und Konfiguration Ihres PIM-Systems
- Anbindung an Drittsysteme wie ERP, DAM, E-Commerce-System, Database Publishing etc.
Datenmanagement
- Unterstützung beim Data-Onboarding sowie Sicherstellung der Datenqualität
- Bereinigung, Validierung und Optimierung Ihrer Daten
- Entfernen von Duplikaten
- Ausleitung der Daten an Drittsysteme
Services
- Projektmanagement
- Dokumentation
- Prozess- & Change-Management
- Data Governance
- Update & Wartung Ihres Systems
- Entwicklung von Erweiterungen
5 Herausforderungen bei der PIM-Implementierung
Als Single Source of Truth kann ein Product Information Management System den entscheidenden Unterschied im digitalen Handel ausmachen. Um on- und offline über alle Kanäle hinweg marketinggerechte Informationen ausspielen zu können, müssen bei der Einführung eines PIM-Systems einige Punkte beachtet werden. Tino Machts, Teamlead PIM/MDM bei dotSource, zeigt in diesem Video, welche fünf Fehler es bei der Auswahl und Einführung eines PIM-Systems zu vermeiden gilt.
Unsere starken Partner für Product Information Management
Wir realisieren auch Ihre MDM- und DAM-Lösung

Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Christian Onnasch
Digital Business