Themenübersicht: B2B-E-Commerce
Einleitung
- B2B wird Digital
- Zahlen zum deutschen B2B-Markt und B2B-E-Commerce
- E-Commerce ankurbeln - B2B-Wachstum treiben
Jetzt downloaden!
WAS KANN EIN ONLINESHOP IM B2B LEISTEN?
- Standardbestellungen vereinfachen
- Neukundengewinnung erleichtern durch Marketing-Technologien
- M-Commerce: Ein wichtiger Akteur
- Informationen zentralisieren und besser darstellen
- komplexe Produkte abbilden
- User-Experience als Wettbewerbsvorteil
- Prozesse automatisieren
- Schneller internationalisieren
E-Commerce ist im B2B noch immer Neuland. Dabei ist das Potenzial für Hersteller und Händler groß
- Ein B2B-Shop ermöglicht Ihnen auch B- und C-Kunden anzusprechen. Ihre Vertriebsmannschaft kann sich somit auf A-Kunden fokussieren.
- Ein Onlineshop bietet mehr Service und Information. Produkte können rund um die Uhr und dank Mobile Commerce auch direkt vom Einsatzort aus gekauft werden.
- Ein B2B-Onlineshop kann den ersten Schritt in den internationalen Markt erleichtern.
Bedenkt man, dass jeder B2B-Kunde im Privatleben auch ein B2C-Kunde ist, der vielleicht sogar mit Vorliebe bei Amazon und Co. einkauft, sollte der Onlinehandel auch im B2B schon längst zur Selbstverständlichkeit geworden sein.
Im komplexen B2B-Sektor wird dieser umfassende Wandlungsprozess nicht von heute auf morgen stattfinden. Unternehmen, die schon jetzt E-Commerce-Kompetenzen aufbauen, werden jedoch profitieren.
Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
