dotSource - deine DigitalagenturdotSource - deine Digitalagentur
← zurück
  • Startseite
  • LeistungenLeistungen
    • ÜbersichtÜbersichtÜbersicht Leistungen
    • Know HowKnow HowDigital Consulting
    • Remote BusinessRemote BusinessRemote Business
    • E-CommerceE-CommerceE-Commerce
    • Starke MarkenStarke MarkenContent-Management
    • DatenmanagementDatenmanagementPIM, MDM & DAM
    • Vertrieb und MarketingVertrieb und MarketingCRM, Sales & Service
    • Marketing AutomationMarketing AutomationMarketing-Automation
    • Digitale KampagnenDigitale KampagnenDigital-Marketing
    • User-Experience-DesignUser-Experience-DesignUX-Design & Usability
    • Brand ExperienceBrand ExperienceBrand Experience
    • IT Cloud ServicesIT Cloud ServicesCloud-Services
    • Data-Driven BusinessData-Driven BusinessData-driven Business mit BI & KI
    • Plattform-IntegrationPlattform-IntegrationPlattform-Integration
  • LösungenLösungen
    • Übersicht Lösungen
    • SAP
    • Salesforce
    • Adobe
    • commercetools
    • Magento
    • Shopware
    • Intershop
    • Coveo
    • MuleSoft
    • FirstSpirit
    • Magnolia
    • TYPO3
    • Contentful
    • Bloomreach
    • Frontastic
    • Stibo Systems
    • Contentserv
    • Akeneo
    • CELUM
    • Zoom
    • Microsoft Teams
  • BranchenBranchen
    • ÜbersichtÜbersichtÜbersicht Branchen
    • AgricultureAgricultureAgriculture
    • Construction BuildingConstruction BuildingConstruction & Building
    • Consumer GoodsConsumer GoodsConsumer Goods
    • EnergyEnergyEnergy
    • IndustryIndustryIndustry
    • Media, Publishing & PrintingMedia, Publishing & PrintingMedia, Publishing & Printing
    • PharmacyPharmacyPharmacy
    • Trade FairsTrade FairsTrade Fairs
    • RetailRetailRetail
    • WholesaleWholesaleWholesale
    • weitere Branche iconweitere Branche Icon greenweitere
  • AgenturAgentur
    • ÜbersichtÜbersichtÜbersicht
    • Management und TeamManagement und TeamManagement & Team
    • EinblickeEinblickeEinblicke
    • Vision und MissionVision und MissionVision & Mission
    • PressePressePresse
    • Soziale VerantwortungSoziale VerantwortungSoziale Verantwortung
    • Handelskraft KonferenzHandelskraft KonferenzHandelskraft 2021
    • WebinareWebinareWebinare
    • Messen und EventsMessen und EventsMessen und Events
    • PartnerPartnerPartner
    • BallonBallonBallonfahrten
  • ReferenzenReferenzen
    • ÜbersichtÜbersichtÜbersicht
    • KundenKundenKunden
    • Success StoriesSuccess StoriesSuccess Stories
  • MediathekMediathek
    • ÜbersichtÜbersichtÜbersicht Mediathek
    • PublikationenPublikationenPublikationen
    • Success StoriesSuccess StoriesSuccess Stories
    • WebinareWebinareWebinare
    • PodcastsPodcastsPodcasts
  • Karriere
  • Handelskraft
  • DE
  • EN

You are here:

  1. Startseite
  2. Leistungen
  3. Remote Business

Remote-Business: Homeoffice, Online-Events & Online-Weiterbildung erfolgreich meistern

Als digital Natives unterstützen wir Sie dabei, Ihre Unternehmensabläufe, Veranstaltungen und Bildungsangebote erfolgreich per remote stattfinden zu lassen.

  • WebinareWebinareOnline-Events
  • Handelskraft KonferenzHandelskraft KonferenzWissensvermittlung
  • Management und TeamManagement und TeamZusammenarbeit

Zusammenarbeit, Events & Bildung bei coronabedingtem Homeoffice? Remote lautet die Lösung!

Die aktuelle Situation fordert Organisationen mehr denn je, sich digital aufzustellen. Insbesondere Einrichtungen, deren Arbeitsweise nach übergreifender Zusammenarbeit, Interaktion und Kollaboration verlangt, müssen nun neue Wege gehen, wenn sie weiter handlungsfähig bleiben wollen.

Doch die derzeitigen Umstände bringen auch neue Chancen mit sich: Remote-Veranstaltungen generieren keine Reise- und Übernachtungskosten. Lange, für die Teilnehmer oft anstrengende Konferenztage oder Workshops können dank der entfallenden Anreisezeiten in mehrere kurze Blöcke aufgeteilt und so völlig neu gedacht werden.

Zudem ist in vielen Branchen die physische Anwesenheit der Mitarbeiter nicht entscheidend für ein effektives Zusammenarbeiten.

Mentale Freiräume sind wesentlich wichtiger, denn durch sie entstehen kreative Ideen für innovative Projekte. Mitarbeiter selbst entscheiden zu lassen, welcher Ort ihre Produktivität fördert, wird künftig eine größere Selbstverständlichkeit erfahren als noch vor kurzem. Diese positive Entwicklung sollte keinesfalls an der technischen Umsetzung scheitern.

Als Digital Natives verfügen wir über langjährige Erfahrungen und umfassendes Know-how zur digitalen Unternehmensorganisation und haben bereits viele Methoden und Tools sowie auch Regeln für die Teilnehmer erprobt. Ob alltägliche Zusammenarbeit, Veranstaltungen oder Bildungsangebote – wir begleiten Sie bei der erfolgreichen Konzeption und Umsetzung Ihrer Remote-Projekte.

Webinar »Remote-Workshops mit Microsoft Teams & Whiteboard«

  • Unsere Experten geben hilfreiche Tipps und Tricks, für die erfolgreiche Planung und Durchführung von Online-Workshops.

Zur Webinaraufzeichnung

 

Whitepaper »Remote-Business – Best Practices für Remote-Work, -Events und -Bildung«

  • Wir zeigen, wie Sie Ihre Remote-Projekte erfolgreich konzipieren und umsetzen und geben einen Überblick über technische Tools.

Zum Download

Remote-Work

Remote-Work: erfolgreiche übergreifende Zusammenarbeit bei räumlicher Trennung

Die Corona-Krise stellt unsere alltägliche Arbeit auf eine harte Probe und macht das Homeoffice zum Alltag. Angesichts dieser neuen Realität fällt es schwer, die bisherigen Unternehmensprozesse zu wahren. Die Zusammenarbeit in Teams, der spontane Austausch und das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen scheinen erschwert. Als Digitalagentur machen wir jedoch seit vielen Jahren die Erfahrung, dass räumliche Trennung einer interdisziplinären Zusammenarbeit keinesfalls im Weg stehen muss und man durch den Einsatz entsprechender Tools sogar profitieren kann.

Gern führen wir mit Ihrem Team individuelle Schulungen durch. 

Jetzt anfragen

Wir teilen mit Ihnen unser Know-how hinsichtlich:

  • einer stabile Remote-Systemlandschaft für Ihre Mitarbeiter
  • der besten Collaboration Tools für die produktive Zusammenarbeit und Visualisierung im Homeoffice, wie z.B. Zoom oder Microsoft Teams
  • Mitarbeiter-, Kunden- und Partner-Onboarding im Remote-Alltag
  • Remote-Knigge, sowohl für die alltägliche Zusammenarbeit als auch für Workshops, Reviews, Daylies und andere Meetings

Webinar »Durchführung von Remote-Workshops mit MS Teams & Whiteboard«

Noch mehr Tipps zum Thema digitale Zusammenarbeit gefällig?

  • Weitere Einblicke gibt es in unserem Webinar »Remote-Organisation: Digitale Zusammenarbeit erfolgreich einführen und langfristig nutzen«.

Jetzt anschauen

Online-Weiterbildung: So schaffen Sie produktive virtuelle Lernorte

Weiterbildung lebt vom Austausch - sowohl mit Lehrenden als auch mit anderen Lernenden. Gerade jetzt, wo die Möglichkeit eines gemeinsamen physischen Lernorts wegfällt, ist es unerlässlich, Lernformate interaktiv und praxisnah zu gestalten. Dafür braucht es zum einen gute Konzepte, die die Lernenden abholen, einbeziehen und aktivieren, und zum anderen entsprechende Tools. Diese sollten nicht nur Lehrmaterialien zur Verfügung stellen, sondern einen gemeinsamen digitalen Lernort schaffen und so den Wissensaustausch mit der Lerngruppe ermöglichen. Ob Vortrag oder Gruppenarbeit, Plenumsdiskussion oder individuelle Betreuung - wir schaffen die Voraussetzungen für erfolgreiche Remote-Lernformate.

Wir helfen Ihnen dabei,
  • erfolgreiche Remote-Konzepte zu entwickeln
  • die passenden Tools zur Bereitstellung und dem gemeinsamen Bearbeiten von Lernmaterialien bereitzustellen
  • verschiedene Unterrichtsformate, wie Diskussion, Gruppenarbeit oder Individualbetreung technisch zu realisieren
  • die Teilnehmer Ihres Bildungsangebots zu onboarden
  • Ihre Mitarbeiter im Umgang mit Videokonferenz- und Collaboration-Tools (z. B. Microsoft Teams oder Zoom) zu schulen

Online-Events: Networking, Leadgenerierung und Recruiting trotz Pandemie

Networking, Erfahrungsaustausch und das Treffen geschäftsrelevanter Entscheidungen in Zeiten von Social Distancing? Die Handelskraft 2020 Online Edition hat bewiesen: ja, das geht! Und es bieten sich sogar noch Vorteile hinsichtlich der Customer-Journey-Analyse und Erfolgsmessung.

Vorraussetzungen für erfolgreiche Remote-Veranstaltungen wie z.B. Kunden-Events, Produktpräsentationen, Hauptversammlungen und HR-Recruiting sind gutdurchdachte Konzeption, die Auswahl des passenden Tools und eine professionelle Anleitung der Teilnehmer.

Wir unterstützen Sie bei der:

  • Planung und Konzeption Ihrer Veranstaltung inkl. Machbarkeitsanalyse
  • Auswahl sowie dem Aufsetzen geeigneter Tools
  • Verknüpfung mit bestehenden Systemen wie CRM und Marketing-Automation
  • Integration von Partnern und Platzierung von Sponsoren
  • Vorregistrierung bzw. dem Ticketing
  • Planung der technischen Steuerung, Moderation & Regie
  • Durchführung von Testläufen

Das sagen die Teilnehmer zur Remote-Konferenz

Ich bin überrascht über den Mut eine Offline-Konferenz digital zu transformieren. In einigen Monaten werden wir darauf zurückblicken und feststellen: Die digitale Handelskraft war der Startschuss für ein neues digitales Zeitalter. Eine solche Konferenz ist ein Stück weit normal.

Frank Eilers, Keynote Speaker & Podcaster

Die Handelskraft 2020 hat ihrem Namen dieses Jahr alle Ehre gemacht. Flexible and kreative Denkansätze haben dazu beigetragen, diese Veranstaltung nicht nur zu retten, sondern sie zu einem Vorreiter für ein digitales Miteinander zu machen. Veränderungen brauchen Mut und Wille - genau das, was Handelskraft ausmachen sollte. Wenn auch anders als erwartet, ein gelungenes Event. Meine Glückwünsche!

Laura Winterling, Raumfahrtexpertin & Motivationstrainerin

Die erste Handelskraft-Konferenz "Online Edition" hat bewiesen, was durch die Digitalisierung alles möglich ist. Trotz der kurzen Zeit und den entsprechenden Umständen, wurde wieder ein tolles Event organisiert. Auch digital konnte ich wieder einmal neue und interessante Erkenntnisse durch den branchenübergreifenden Austausch mit anderen Teilnehmern gewinnen.

Philipp Himmler, IT Betreuung/E-Commerce - Otto Bitzer GmbH

Eine Auswahl unserer Projekte, die wir bereits erfolgreich remote umgesetzt haben

Handelskraft Konferenz 2020 Online Edition
Digital Business School
Code Camp Logo

Im Bereich Remote-Business setzen wir auf starke Lösungen

Zoom

Gibt Events & Versammlungen einen virtuellen Raum

Gibt Events & Versammlungen einen virtuellen Raum

Microsoft Teams

Kollaboration für Mitarbeiter, Kunden & Partner

Kollaboration für Mitarbeiter, Kunden & Partner

Jessica Kopyto

Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Jessica Kopyto

Account Executive

Digital Business

+49 3641 519 8168

j.kopyto@dotSource.de

  1. Remote Business
  2. Zusammenarbeit, Events & Bildung bei coronabedingtem Homeoffice? Remote lautet die Lösung!
  3. Remote-Work: erfolgreiche übergreifende Zusammenarbeit bei räumlicher Trennung
  4. Webinar »Durchführung von Remote-Workshops mit MS Teams & Whiteboard«
  5. Noch mehr Tipps zum Thema digitale Zusammenarbeit gefällig?
  6. Online-Weiterbildung: So schaffen Sie produktive virtuelle Lernorte
  7. Online-Events: Networking, Leadgenerierung und Recruiting trotz Pandemie
  8. Das sagen die Teilnehmer zur Remote-Konferenz
  9. Eine Auswahl unserer Projekte, die wir bereits erfolgreich remote umgesetzt haben
  10. Im Bereich Remote-Business setzen wir auf starke Lösungen
  11. Ansprechpartner
  12. Whitepaper Remote-Business
bevh Business Partner greybevh Business Partner color
Logo BVDW Trusted AgencyLogo BVDW Trusted Agency
commercetools Partner Logo greycommercetools Partner Logo color
Contentserv Logo greycontentserv Logo
e-Spirit Logo greye-Spirit Logo
Google Partner Logo greyGoogle Partner Logo
IBM Business Partner Logo greyIBM Business Partner Logo
K5 Liga Logo greyK5 Liga Logo color
Magento Logo greyMagento Logo color
Salesforce LogoSalesforce Logo
SAP Hybris grey LogoSAP Hybris blue Logo
shopware Logo greyShopware Logo
Adobe PartnerAdobe Partner
Stibo Systems Logo greyStibo Systems Logo
Typo 3 Logo greyTypo 3 Logo
Akeneo LogoAkeneo Logo
Magnolia LogoMagnolia Logo

Mehr Informationen

  • Systemauswahl
  • E-Commerce Beratung & Strategie
  • Cloud Services
  • User-Experience-Design
  • Magento
  • Intershop
  • SAP Hybris Commerce
  • SAP Hybris Marketing
  • SAP Cloud for Customer
  • SAP Hybris Customer Engagement and Commerce
  • SAP C4Hana
  • Salesforce Commerce Cloud
  • Salesforce CRM​​​
  • Google Ads
  • Onlineshop-Suchmaschinenoptimierung
  • Newsletter & E-Mail Marketing
  • Conversion-Optimierung
  • Product Information Management (PIM)
  • Content Management
  • Customer Relationship Management (CRM)
  • E-Commerce Schulungen

Mehr von dotSource

  • Partner
  • Digital Business School
  • Labs
  • Handelskraft

Standorte

Head Office Jena

Goethestraße 1

07743 Jena

t +49 3641 797 9000

f +49 3641 797 9099

office-jena(at)dotsource.de

Office Berlin

Hardenbergstraße 9

10623 Berlin

t +49 30 220 122 360

office-berlin(at)dotsource.de

Office Leipzig

Hainstraße 1-3

04109 Leipzig

t +49 341 9919 1000

office-leipzig(at)dotsource.de

Office Dresden

Theresienstraße 18

01097 Dresden

t +49 351 7999 9000

office-dresden(at)dotsource.de

Office Stuttgart

Feuerseeplatz 14

70176 Stuttgart

t +49 711 252769 50

office-stuttgart(at)dotsource.de

Kontaktformular

© 2021 dotSource GmbH - Digital Success right from the start

Folgen Sie uns

  • Besuch uns auf Youtube
  • Folge uns auf Twitter
  • Werde unser Fan auf Facebook
  • Folge uns auf Instagram
  • Folge uns auf Xing
  • Folge uns auf LinkedIn

Themenseiten

  • Adobe Marketing Cloud
  • Multichannel-Strategie
  • SAP C/4HANA Customer Experience Suite
  • Mobile-Commerce
  • Shopmanagement
  • Einstiegslösungen und Full Service
  • B2B-E-Commerce
  • Fashion & Lifestyle
  • Medien & Verlagswesen
  • Digitale Transformation
  • commercetools
  • E-Commerce mit Microsoft Dynamics

Weitere Links

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
KontaktNewsletter abonnierenzum Seitenanfang