Die Möglichkeiten des Prompt Engineering im KI-Zeitalter
Erfahren Sie im Webinar »Prompt Engineering - Die Kunst der KI-Kommunikation« mehr über die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz und wie Unternehmen von ihr profitieren können. Unsere Expertinnen und Experten Philipp Jauernig-Biener, Prompt Engineer, Johanna Kaboth, Agile Coach, und André Wolf, Digital Strategy Consultant, haben für Sie das Wichtigste zusammengefasst.
Künstliche Intelligenz: Innovation trifft auf tägliche Herausforderungen
Alle reden von KI, maschinellem Lernen, ChatGPT, OpenAI, Baidu und Google Bard.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten diese Innovationen für Ihre täglichen beruflichen Herausforderungen nutzen.
Mit KI und Prompt Engineering brechen Sie aus dem Kreislauf sich wiederholender Aufgaben verschiedener Branchen aus und sparen Zeit bei repetitiven Aufgaben.
Steigern Sie Ihre Effizienz, indem Sie KI beispielsweise einsetzen, um:
- Fehler bei technischen Problemen aufzuspüren
- Unterstützung bei der Programmierung zu erhalten
- Content und Inhaltsideen zu generieren
- Ihr Sales-Team mit Verkaufsargumenten und Produktbeschreibungen zu unterstützen
- Texte in andere Sprachen zu übersetzen
- Hilfe und Ideen zur Suchmaschinenoptimierung zu erhalten
Generative KI & Prompt Engineering als Game-Changer für Ihr Business
Die letzten Jahrzehnte waren von Innovationen geprägt. So revolutionierte in den 1950er- und 1960er-Jahren der Übergang zum Computer die Arbeitswelt. Es folgte das Internet, das die Art und Weise, wie wir kommunizieren und handeln, maßgeblich beeinflusst hat. Nun steht mit KI und Machine Learning die nächste Transformation bevor:
Künstliche Intelligenz (KI) bzw. Artificial Intelligence (AI) als Game-Changer für E-Commerce, Data-driven Business, IT & Programmierung, Sales & Services sowie Marketing.
Künstliche Intelligenz ermöglicht es, große Datenmengen in Echtzeit zu analysieren und daraus präzise Prognosen abzuleiten. Mit automatisierten Kundeninteraktionen und personalisierten Empfehlungen setzen Sie neue Maßstäbe und sichern sich klare Wettbewerbsvorteile.
Mit KI-gestützten Tools verstehen Sie die Bedürfnisse Ihrer Kundschaft und liefern individuelle Angebote. Das optimiert Ihren Vertrieb, steigert die Effizienz in verschiedenen Unternehmensbereichen und verbessert die Experience für Ihre User. Nutzen Sie die Vorteile von KI für eine agile Unternehmenswelt und reagieren Sie schnell auf neue Trends und sich ändernde Kundenbedürfnisse.
Um in Ihrem Business erfolgreich zu sein, sollten Sie auf künstliche Intelligenz setzen. Auf dem Weg zur digitalen Transformation ist dieser Game-Changer unumgänglich. Als Digitalagentur mit langjähriger Expertise und umfassendem Know-how begleiten wir Sie auf dem Weg zum KI-gestützten Arbeiten.
Cheat Sheet zum Prompt Design: Die Kunst der KI-Kommunikation
Prompt Engineering lernen – kann jeder.
Erfahren Sie in unserem praktischen Cheat Sheet, wie Sie Ihre Prompts optimieren und so die Interaktion mit ChatGPT deutlich verbessern! Informieren Sie sich zum strukturierten Aufbau sogenannter Priming Prompts und profitieren Sie von zwei direkt verwendbaren Beispielen. Holen Sie das Maximum für Ihr Unternehmen heraus!
KI Prompting bei Large Language Models (LLM): Mit optimalen Texteingaben zum maximalen Output
Was ist Prompt Engineering?
Der Begriff gewinnt zunehmend an Bedeutung und steht in direktem Zusammenhang mit dem Thema künstliche Intelligenz bzw. Artificial Intelligence.
Prompt Engineering bezeichnet die Kunst, künstliche Intelligenz gezielt anzuleiten, um hochwertige Inhalte bei Large Language Models (LLM) zu generieren. Unternehmen, die Prompt Engineers einsetzen, profitieren von einer Vielzahl von Vorteilen. Ziel ist die schnelle Erstellung maßgeschneiderter und individueller Inhalte.
Steigern Sie die Effizienz & Kreativität mit generativer KI!
Der entscheidende Mehrwert liegt in der Effizienzsteigerung.
Das Bild zeigt, wie Prompt Engineers der KI durch geschickte Formulierungen konkrete und präzise Anweisungen geben.
Die zeitaufwändige manuelle Textkonzeption entfällt und Sie sparen wertvolle Ressourcen. Sie und Ihr Team können sich künftig auf wesentliche Aufgaben konzentrieren, innovative Ideen für Ihre Zielgruppe generieren und die Produktivität steigern.
Sichern Sie sich Ihren Wettbewerbsvorsprung!
Prompt Engineering bzw. die Erstellung von Prompts ist ein relativ neues Gebiet in der Computerlinguistik. Insbesondere die rasante Entwicklung generativer AI bzw. KI (z.B. DALL-E 2, ChatGPT) hat diesem Bereich einen enormen Schub verliehen.
Wenn Sie auf Prompt Engineering setzen, sichern Sie sich einen Wettbewerbsvorteil und können frühzeitig auf neue Trends reagieren.
Unsere Digital Experts stehen Ihnen gern zur Seite und zeigen Ihnen, wie Sie von Prompt Engineering profitieren!

Praxisbeispiel: Prompt Engineering AI & »Eternal Red«-Socken
Ein Prompt Engineer kann in kürzester Zeit aus wenigen Produktinformationen …
- »Eternal Red«-Socken von Cool Company
- Verleihen Ihren Füßen Flügel
- Innovatives Schuhdesign mit spezieller Färbung
- Garantiert Farbtreue über 1.000 Waschgänge hinweg
- Patentiertes Webmuster verhindert Lochbildung durch Verschleiß
- Geeignet für Abenteuerliebhaber und Qualitätsbewusste
… fertige Produktbeschreibungen entwerfen.
Spüre den Flügelschlag an Deinen Füßen mit den »Eternal Red«-Socken von Cool Company. Ihr innovatives Schuhdesign und die spezielle Färbung verleihen Dir einen individuellen Stil. Doch das ist nicht alles – diese Socken garantieren auch Farbtreue über 1.000 Waschgänge hinweg.
Dank des patentierten Webmusters bleiben sie auch bei intensiver Nutzung frei von Löchern. Egal, ob Du ein Abenteuerliebhaber oder einfach qualitätsbewusst bist, diese Socken sind perfekt für Dich. Tauche ein in das unvergleichliche Tragegefühl und die Beständigkeit unserer »Eternal Red«-Socken und mache jeden Schritt zu einem Erlebnis.
Prompt Engineering ist für mich eine neue Kulturtechnik, die es Unternehmen ermöglicht, repetitive Aufgaben an KI abzugeben. Das schafft Raum für Kreativität und Innovation – für persönliche Zufriedenheit und unternehmerischen Erfolg.
Leistungen: Gemeinsam starten wir den Weg in eine intelligente Zukunft
Ihre Herausforderungen:
- Wie gehe ich mit den aktuellen Entwicklungen im Bereich KI um und wie kann ich diese für mein Unternehmen nutzen?
- Kann ich konkrete KI-Anwendungen in Zukunft optimal nutzen?
- Ist die technische Integrationsfähigkeit gegeben?
Unser Angebot für Sie:
Wir begleiten Sie umfassend und bereichsübergreifend in Ihrem KI-Transformationsprozess – egal ob als E-Commerce-Agentur, CRM-Agentur, Marketing-Automation-Agentur, CMS-Agentur oder im Bereich Datenmanagementsysteme, Cloud-Lösungen und Data-driven Business.
Wir stehen Ihnen beim Change-Management zur Seite und unterstützen Sie auf dem Weg zu Ihrer maßgeschneiderten KI-Strategie. Dabei berücksichtigen wir in jeder Phase rechtliche und ethische Aspekte und stellen sicher, dass die Implementierung von KI Ihren Anforderungen entspricht.
Unsere Leistungen für Sie:
- Discovery-Workshop KI
- Data-Strategy & Data-Maturity-Assessment
- Angewandtes Prompt Engineering für maßgeschneiderte KI-Anwendungen
- KI-Workshop für API-Integrationen (iPaaS) zur nahtlosen Integration in Ihre bestehende Systemlandschaft
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Thema künstliche Intelligenz
Wie kann künstliche Intelligenz Unternehmen unterstützen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie KI auch Ihre Organisation unterstützen kann. Dies ist unabhängig von der Ausrichtung, der Branche und den Produkten oder Dienstleistungen Ihres Unternehmens. Einige der wichtigsten Aspekte sind:
- Automatisierung von Prozessen
- Analyse großer Datenmengen zur besseren Entscheidungsfindung
- Personalisierung von Kundenerlebnissen
- Optimierung von Geschäftsprozessen
Welche konkreten Vorteile bietet der Einsatz von KI?
Durch den Einsatz von KI- bzw. AI-Tools profitiert Ihr Unternehmen von verschiedenen Vorteilen. Dazu gehören:
- Steigerung der Effizienz
- Senkung von Kosten
- Erhöhung der Kundenzufriedenheit
- Erzielung und Sicherung von Wettbewerbsvorteilen
- Entwicklung von innovativen Produkten und Dienstleistungen
Wie sicher ist der Einsatz künstlicher Intelligenz?
Die Sicherheit im Umgang mit künstlicher Intelligenz ist ein wichtiger Aspekt. Unternehmen, die KI-basierte Plattformen oder Tools anbieten, halten fortschrittliche Sicherheitsmaßnahmen ein. Ziel ist es, Datenverluste oder den Zugriff durch Unbefugte zu verhindern. Die Technologien werden laufend verbessert, um jegliche Art von Risiken zu minimieren.
Benötigt mein Unternehmen spezielle IT-Kenntnisse für KI?
Für den Einsatz künstlicher Intelligenz sind per se keine speziellen IT-Kenntnisse erforderlich. Es gibt bereits verschiedene Lösungen auf dem Markt, die einfach zu implementieren und benutzerfreundlich sind. Verschiedene Softwarelösungen verfügen über integrierte KI-Services (z.B. Salesforce Einstein, Adobe Sensei, SAP Leonardo, Microsoft Azure, IBM Watson).
Bei komplexeren Anforderungen ist es ratsam, mit einem Experten-Team zusammenzuarbeiten, um das Potenzial von KI voll auszuschöpfen.
Wie viel kostet der Einsatz von KI?
Der Einsatz künstlicher Intelligenz kann Investitionen erfordern, insbesondere zu Beginn der Implementierung. In der Regel überwiegen jedoch die langfristigen Vorteile die Kosten. Durch skalierbare Lösungen kann Ihr Unternehmen weiter wachsen bzw. den Return on Investment (ROI) erhöhen.
Als Digitalagentur beraten wir Sie gern bei der Auswahl der für Sie geeigneten Lösungen bzw. bei der Prüfung kostenloser Tools und deren Möglichkeiten.
Wie finde ich die richtige KI-Lösung für mein Unternehmen?
Die Auswahl einer geeigneten KI-Lösung hängt von Ihren individuellen Anforderungen und Unternehmenszielen ab. Wir unterstützen Sie bei einer umfassenden Bedarfsanalyse. Unsere Digital Experts aus den Bereichen E-Commerce, CMS, CRM, Marketing-Automation, Cloud-Services und vielen mehr helfen Ihnen, die passende Lösung für Ihr Unternehmen zu finden.
Wir setzen auf KI in diesen Bereichen
Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
