
Einmal auf PLAY drücken, bitte!
Drei Sachen sind ziemlich klar, was erfolgreiche digitale Kommunikation anno 2021 (und darüber hinaus) angeht. Erstens: Ohne Videos wird es zusehends schwieriger, Aufmerksamkeit zu erzeugen. Zweitens: Wer Podcasts noch immer für ein nerdiges Nischenprodukt hält, hat wohl den Piepton nicht gehört. Und drittens: Klar, ohne Infografiken, Bilder und Social Visuals geht es nicht – doch Paint ist keine Lösung.
Man nehme also eine Video-Agentur, eine Podcast-Agentur und eine Grafik-Agentur, reichlich Zeit für Briefing und Freigaben sowie jeweils eine ordentliche Stange Geld, damit die Spezialist:innen sich etwas ausdenken mögen. Oder ihr geht einfach zur PLAY. Auf der führenden Fachtagung für audiovisuelle Inhalte am 25. und 26. November – in Berlin oder digital – lernt ihr, wie ihr kreative Videos, Podcasts und Grafiken selbst konzipiert und produziert. Das ist längst nicht so schwierig wie Ihr denkt, wesentlich kostengünstiger – und es macht viel mehr Spaß als Agenturbriefings.
„Ready for Content“ – das ist das Motto der PLAY-Konferenz der Deutschen Presseakademie depak, und an den zwei Tagungstagen geht es darum, erfolgreich mit Videos, Podcasts und Images zu kommunizieren, ohne jedes Mal vier- oder fünfstellige Beträge für externe Dienstleister ausgeben zu müssen.
PLAY 2021: Workshops, Best Cases, Challenges, mehr als 30 Referent:innen
Das Programm der PLAY umfasst zwei Module: Content & Channels sowie Tools & Technik. In mehr als 30 Sessions – darunter interaktive Workshops, Impulsvorträge und Best-Case-Präsentationen – erfahrt ihr alles, was ihr wissen müsst, wenn ihr selbst und mit Erfolg audiovisuelle Inhalte für eure digitale Kommunikation erstellen wollt, um damit Reichweite und Aufmerksamkeit zu erzielen. Es erwarten euch mehr als 30 Referent:innen.
Exklusiv für Berlin-Teilnehmer:innen der PLAY gibt’s außerdem die dreistündige exklusive „Create Your Own - Challenge“. Entscheidet euch vor Ort entweder für Podcast oder Imagefilm, und produziert in kleinen Gruppen unter der Betreuung von Studio36 eure eigene audiovisuelle Botschaft.
Von Storytelling bis Schnitt, von Strategie bis Perspektiven
Wie Ihr Kernbotschaften direkt, ehrlich und emotional in gutes visuelles Storytelling umsetzt und nachhaltige Kommunikationsstrategien entwickelt – auf der PLAY-Konferenz erfahrt Ihr es. Wie Ihr mit eurer selbst konzipierten auditiven und visuellen Kommunikation auf welchen Kanälen eure Zielgruppen erreicht – auf der PLAY gibt’s den richtigen Input dafür. Und auch für Fragen zu Schnitttechniken, Bildbearbeitung und Kameraperspektiven ist die PLAY der perfekte Ort.
Wer noch früher und intensiver einsteigen will: Bereits am 2. November starten die „Digital Classes“ zur PLAY. Zwei Webinare wöchentlich, erste Woche Videos, zweite Woche Podcasts, dritte Woche Images – und zum krönenden Abschluss die Konferenz selbst am 25. und 26. November vor Ort in Berlin oder digital.
Also jetzt schnell die PLAY-Taste drücken!