»SEO für B2B«: Die Themen im Überblick
- Warum sollten Ihr Onlineshop und Ihre Websites für Suchmaschinen optimiert werden?
- Wie können Sie Ihren Shop und Ihre Websites optimieren
- OnPage-Optimierung: Technische Faktoren
- Die wichtigsten Elemente bei der OnPage-Optimierung
- Zusätzliche Tipps
- Mobile-Optimierung: Technische Faktoren
- Die Technologien AMP und PWA im Vergleich
- Warum ist Seitenladezeit bei der Mobile-Optimierung wichtig?
- Die wichtigsten Elemente bei der Mobile-Performance-Optimierung
- OnPage-Optimierung: Inhaltliche Faktoren
- Die wichtigsten Elemente bei der inhaltlichen OnPage-Optimierung
- Zusätzliche Tipps
- Mobile Optimierung: Inhaltliche Faktoren
- OffPage-Optimierung
- Linkbuilding: Do’s and Don‘ts
- Zusätzliche Tipps
- dotSource Vendor-Matrix Content-Management-Systeme (CMS)
- dotSource Vendor-Matrix Shopsysteme (Commerce)
- Fazit
Erhöhen Sie Ihre Reichweite durch Suchmaschinenoptimierung und landen Sie im Ranking ganz oben
Die B2B-Branche erlebt große Veränderungen. Vor ein paar Jahren wurde Ware noch bei einem festen Großhändler bestellt. Heute beginnt die Suche nach einem Produkt oder eine Dienstleistung in den meisten Fällen auch im Handel zwischen Händlern bei einer Suchmaschine wie Google. Wer es also schafft, seinen Shop dort optimal zu positionieren, hat einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil.
Bei der Suchmaschinenoptimierung unterscheidet man – im B2B wie im B2C – drei Ebenen: die technische OnPage-SEO, die inhaltliche OnPage-SEO und die sogenannte Offpage-SEO.
In unserem Whitepaper gehen wir auf all diese Ebenen ein und zeigen beispielsweise, warum das Element »Robots.txt« oder sogenannte »Cannonical Tags« bei der technischen Optimierung so wichtig sind. Wir erklären, welche Fehler die Seitenladegeschwindigkeit hemmen, welche Auswirkungen das auf das Suchmaschinenranking hat und wie man diese Fehler vermeidet.
Auf inhaltlicher Ebene sind die richtigen Keywords in der URL und im Produkttext von höchster Relevanz, denn die Google-Bots werden immer intelligenter. Wir zeigen, mit welchen Tools man herausfindet, wonach die Kunden suchen. Neben Tipps zur Keyword-Recherche verraten wir außerdem, wo diese dann wann auf einer Seite untergebracht werden müssen, um Wirkung zu entfalten.
Bei der Offpage-Optimierung ist intelligentes Linkbuilding unverzichtbar. Aber wie generiert man wertvolle Backlinks? Auch hier geben wir wertvolle Hinweise für den Aufbau einer zeitgemäßen Backlink-Struktur im B2B-Bereich.
In Zeiten, in denen immer mehr Nutzer auf Werbeblocker setzen, ist eine kontinuierliche SEO-Optimierung doppelt wichtig. Unser aktualisiertes Whitepaper zeigt, wie man seine Seite SEO-optimiert und so mit vergleichsweise geringem Kostenaufwand viele Nutzer und Neukunden gewinnen kann.
Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
