Digitalisierung im B2B - Welchen Einfluss hat die Pandemie?
Es ist wieder soweit, Oliver Kling hat sich einen neuen Gast in den Digital. Business. Talk. eingeladen und begrüßt Lennart A. Paul von warenausgang.de als größten B2B-Experte im deutschsprachigen Raum.
Die beiden tauschen sich über die Folgen der Pandemie für die Digitalisierung in Unternehmen aus. Und auf die Frage, ob Corona die Digitalisierung in allen Bereichen vorangetrieben hat, gibt es von unseren Experten ein ganz klares: Jein! Trotz großer digitaler Fortschritte, lag der Fokus der meisten Unternehmen in den letzten anderthalb Jahren darauf, nicht zu große neue Investitionen zu tätigen. Die Unternehmen, die die letzten 10 Jahre schon in die Digitalisierung investierten, haben in der Pandemie im Zweifel profitiert, aber große Digitalisierungssprünge oder das sogenannten "News Work" sieht der B2B-Experte nicht.
Immer wieder wird klar, die Digitalisierung ist kein abgeschlossener Prozess sondern eine andauernde Entwicklung, die im besten Fall auch im Unternehmen niemals abgeschlossen sein sollte. Viel ist immer noch Show und Schein bei der Digitalisierung, so jedoch nicht bei der B2B DMC , die am 9. & 10. November stattfinden wird. Die Konferenz wird von der Suche nach wenn gleich auch manchmal weniger euphorischen aber durchaus relevanten Strategien, Erfahrungen und Szenarien wie Unternehmen erfolgreich durch die Digitalisierung gekommen sind oder sich im besten Fall noch im Prozess befinden.
Weitere spannende Details über die Digitalisierung im B2B-Bereich und warum Sie unbedingt Teil der B2B Digital Masters Convention sein sollten, erfahren Sie in der aktuellen Folge des Digital. Business. Talk.
Weitere spannende Themen über die die beiden Experten miteinander sprechen:
- Wer sind die Digital People?
- Was sind die Hürden für Digitalisierung in Unternehmen?
- Wo muss die Digitalisierung im Unternehmen anfangen?
- Wie kann ein langfristiger Mindset-Change stattfinden?