Hauptsache Social Media?! Was sich für wen auf welchem Kanal wirklich lohnt
Instagram, Facebook, YouTube, TikTok etc. sind sowohl aus dem privaten Alltag aber auch aus der Unternehmenskommunikation nicht mehr wegzudenken, vor allem bei Generation Y und Z. Instagram zum Beispiel gibt es seit nun mehr zehn Jahren! Als digitales Fotoalbum gestartet, ist Insta heut nicht nur Video, Story- und Shoppingplattform, sondern »the Place to be digital« schlechthin. Und das gilt auch oder erst recht für Marken und Unternehmen. Ist man nicht auf Instagram, existiert man auch nicht. Oder doch, oder nicht?
Die Moderierenden Franziska Kunz und Oliver Kling, Digital Analysts bei dotSource, schauten in dieser Folge des Digital. Business. Talk. Afterwork Specials einmal ganz genau hin! Gemeinsam mit einem echten Social-Media-Experten lassen sie die Social-Media-Evolution revuè passieren und klären, was sich für wen auf welchem Kanal wirklich lohnt.
Und wer wäre besser für ein Content-Social-Media-Challenging geeignet als Digital Content Creative, Speaker, Berater, Dozent, YouTube Master und El Sympatico Daniel Zoll aka #einfachdan?
Unter anderem erzählt Daniel Zoll unverblümt, ob Marken und Unternehmen eigentlich jeden Social-Media-Trend mitmachen sollten, um in aller Munde zu sein oder ob sich Unternehmen damit vielleicht auch keinen Gefallen tun? Welcher Content eignet sich dabei für welchen Kanal? Wie viele meiner Ressourcen sollte mein Unternehmen eigentlich in die Social-Media-Präsenz investieren? Und wie kann ich gegebenenfalls mehr Reichweite generieren? Diese und alle weiteren Folgen finden Sie auch in der dotSource Mediathek, YouTube, Facebook, Spotify und iTunes.
Wie kann das »social« in Commerce weiterentwickelt werden? Die Antworten gibt's im Trendbuch 2021!