Unsere Leistungen als Headless-CMS-Agentur:
- Konzeption einer Content-Strategie für Ihr Unternehmen
- Evaluation der am Markt vorhandenen Anbieter, wie Contentful, Magnolia oder Bloomreach
- Impementierung des Headless CMS gemäß Ihren Anforderungen
- Anbinden des Headless CMS an Ihre vorhandene Systemlandschaft
- Sicherstellen der optimalen Contentausgabe via APIs an alle erforderlichen Kanäle
- Frontend-Entwicklung sowie UX-Design Ihres Onlineshops
Headless CMS: Kopflos in die Zukunft?
Ursprünglich lag die Hauptaufgabe eines CMS darin, die Bearbeitung von Inhalten über ein Backend zu ermöglichen und diese in einer Datenbank zu speichern. Anschließend werden die Daten über einen angelegten View auf der Webseite ausgegeben. Doch die Anforderungen haben sich gewandelt.
Die Webseite ist nur noch eines von vielen Medien, die für die Content-Ausgabe genutzt werden. Hinzu kommen sowohl immer mehr neue Geräte wie Smartphone und Tablet, Wearables und IoT-Geräte, als auch zusätzliche Kanäle wie Soziale Medien und Feeds. Ein reguläres CMS gerät hier an seine Grenzen, da es nicht dafür konzipiert ist, Daten außerhalb der eigenen Template-Engine bereitzustellen.
Ein Headless Content-Management-System besteht daher aus einem Backend, einer Datenbank und einer API. Daten und Inhalte werden über diese API ausgeliefert und können so mit unterschiedlichen Programmiersprachen abgerufen werden. Backend und Frontend sind also voneinander entkoppelt. Der Vorteil: Content muss nur einmal bearbeitet werden, bevor er an verschiedene Kanäle ausgespielt wird.
Aufbau eines Headless CMS

Vorteile eines Headless CMS im Überblick:
- Content muss nur einmal erstellt werden und kann dann unbegrenzt auf allen Kanälen und Touchpoints ausgespielt werden
- Inhalte können zentral gespeichert, verwaltet und zugänglich gemacht werden
- Der API-first-Ansatz ermöglicht eine einfache Anbindung von Data-Management, E-Commerce oder CRM-Systemen
- Hohe Performance und Skalierbarkeit aufgrund nativer cloudbasierter Architektur
- Mehr Flexibilität und Agilität: das UX-Design kann jederzeit angepasst werden, ohne dass Änderungen am CMS nötig sind
Unser Kunde Hagebau vertraut auf das Headless CMS von Contentful:

Durch das Headless CMS Contentful profitiert Hagebau davon, dass:
- alle Gesellschafter, unabhängig davon, welche E-Commerce-Lösung sie nutzen, zentral entwickelte Content-Elemente bereitgestellt bekommen und ausspielen können
- auch Mitarbeiter ohne Programmierkenntnisse die Content-Pflege übernehmen können
- Kunden zielgerichtet und personalisiert angesprochen werden und somit über alle Kanäle hinweg eine zeitgemäße Content-Commerce-Strategie verfolgt werden kann
Im Bereich Headless Content-Management setzen wir auf starke Partner:

Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Jessica Kopyto
Account Executive
Digital Business