background-image

Digitalagentur dotSource gewinnt zum zweiten Mal den K5 COMMERCE AWARD

25. Juni 2025

Pressemitteilung

Jena/Berlin - Auf der großen Bühne der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2025 in Berlin wurde gestern Abend der renommierte K5 COMMERCE AWARD an Unternehmen verliehen, die neue Standards im Onlinehandel setzen. In der Königsdisziplin »Beste E-Commerce-Agentur« konnte die Jenaer Digitalagentur dotSource bereits zum zweiten Mal die Auszeichnung entgegennehmen.   

 

dotSource konnte die Jury aus Branchenexpertinnen und -experten mit einem zukunftsorientierten Gesamtpaket überzeugen – bereits 2023 hatte die inhabergeführte Agentur den ersten K5 COMMERCE AWARD für sich entschieden. Christian Grötsch, Gründer und Vorsitzender des Verwaltungsrates von dotSource, erklärt: »Zum zweiten Mal als beste E-Commerce-Agentur ausgezeichnet zu werden, bestätigt uns in dem, was wir tun – mit Überzeugung, mit einem starken Team und mit dem klaren Ziel, Digitalisierung praxisnah, skalierbar und nachhaltig zu gestalten. Dass dabei auch die Community abstimmen konnte, macht den Sieg für uns besonders wertvoll.«

dotSource wächst mit Substanz und Haltung

Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 hat sich die Jenaer Digitalagentur dotSource von einem E-Commerce-Dienstleister zu einem ganzheitlichen Digitalisierungspartner mit umfassendem Portfolio und starkem Beratungsfokus entwickelt. Heute arbeiten rund 500 Mitarbeitende an sechs Standorten in Deutschland und Kroatien an Lösungen, die Unternehmen durch sämtliche Phasen der digitalen Transformation begleiten – von der strategischen Beratung und Architekturplanung bis hin zur operativen Umsetzung digitaler Lösungen – etwa in den Bereichen PIM, CRM, Integration und User Experience.

In den vergangenen Jahren wurde zudem der neue Geschäftsbereich KI & Automatisierung aufgebaut – mit einem dedizierten Team, das Unternehmen plattformunabhängig bei der Konzeption und Umsetzung von KI-basierten Lösungen begleitet. Das erste große KI-Projekt mit dem Kunden Lampenwelt wurde mit dem renommierten Best Retail Cases Award 2024 ausgezeichnet.

Was dotSource dabei auszeichnet, ist nicht nur die technologische Vielfalt, sondern vor allem ein klarer, praxisnaher Beratungsansatz: unabhängig, partnerschaftlich, langfristig. In den letzten Jahren hat sich dotSource gezielt zur Beratungsagentur für digitale Themen weiterentwickelt – mit einem breiten Kundenstamm, der sowohl mittelständische Hidden Champions als auch international tätige Konzerne umfasst.

Zwischen Beständigkeit und Aufbruch: Wie dotSource den Wandel gestaltet

Trotz konjunktureller Unsicherheiten und wachsendem Wettbewerbsdruck setzt dotSource ein wichtiges Zeichen: Es gab keine Entlassungswellen, keine Wachstumseinbrüche – sondern Stabilität, Beständigkeit und neue Perspektiven. Mit zahlreichen Neueinstellungen, unter anderem in den Bereichen Consulting, KI-Entwicklung, Projektmanagement, Frontend, Performance Marketing und Systemadministration, wird derzeit gezielt in Zukunftsfelder investiert.

Ein sichtbares Symbol für diese Entwicklung ist der entstehende dotSource Campus in Jena, der nicht nur Raum für moderne Arbeitskonzepte schafft, sondern auch Ausdruck eines nachhaltigen, mitarbeiterorientierten Agenturverständnisses ist.

Parallel dazu hat dotSource die Wissensmarke »Handelskraft« etabliert, die sich im Digital-Business-Netzwerk fest verankert hat: Mit der jährlichen Handelskraft Konferenz, dem jährlich erscheinenden Trendbuch, dem Handelskraft »Digital.Business.Talk.«-Podcast sowie dem Handelskraft Blog gelingt es, aktuelle Trendthemen zu analysieren und aktiv weiterzudenken.

2026 feiert dotSource ihr 20-jähriges Bestehen, blickt auf zwei Jahrzehnte erfolgreiche digitale Transformation zurück und zugleich mutig nach vorn – mit dem Anspruch, auch künftig Maßstäbe zu setzen, wenn es um Digitalisierung in Marketing, Vertrieb und darüber hinaus geht.

Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Kontaktformular