Themenüberblick: Wie sollte bei der Auswahl der E-Mail-Marketing-Software vorgegangen werden?
- Interne Analyse
- Externe Analyse
- Anbieter
- Technologien
- Funktionen
- Sicherheit und Datenschutz
- Support
- Kosten
- Matching & Systemauswahl
So treffen Sie eine strukturierte Entscheidung für die passende E-Mail-Marketing-Software.
Wettbewerbsvorteile durch professionelles E-Mail-Marketing
E-MAIL-MARKETING WIRKT
Studien belegen regelmäßig die Bedeutung gezielter E-Mail-Marketing-Kampagnen im Hinblick auf das Auslösen von Kaufimpulsen: Zum einen ist die Bedeutung des Mediums E-Mail generationenübergreifend ungebrochen. 79 Prozent der deutschen Bevölkerung senden oder empfangen mindestens einmal wöchentlich E-Mails.
HOHES POTENZIAL
Durch diese enorme Reichweite und Nutzungsintensität steckt im E-Mail-Marketing großes Vermarktungspotenzial. Zum anderen ist E-Mail-Marketing effizient und sehr profitabel, besonders im Vergleich zu anderen Online-Marketing-Disziplinen. Kaum Streuverluste, sehr gute Response-Quoten, geringe initiale und laufende Kosten - das alles spricht für das E-Mail-Marketing.
ZIEL DES WHITEPAPERS
Die Auswahl für eine bestimmte E-Mail-Marketing-Software stellt eine langfristige und weitreichende Entscheidung dar. Das vorliegende Whitepaper hat daher zum Ziel, einen Prozess aufzuzeigen, der eine langfristig tragbare und v. a. zu den Zielen und Vorstellungen des Unternehmens passende Softwareauswahl ermöglicht.

Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Thomas Wetzel
Digital Business