Content-Management-Systeme auswählen – Zahlen und Fakten
der High-Performer unter den B2C-Unternehmen investieren aktuell in moderne Content-Management-Systeme.
Milliarden US-Dollar wird der globale Markt an CMS-Lösungen Prognosen zufolge im Jahr 2025 umfassen.
aller mit einem CMS erstellten Websites nutzen WordPress.

»Content-Management-Systeme auswählen«: Die Themen im Überblick
CONTENT TRIFFT (E-)COMMERCE
Hochwertige Inhalte auf allen Kanälen an die richtige Zielgruppe ausspielen – das wird immer wichtiger. Ein CMS hilft Unternehmen dabei, ihre Angebote mit modernem Storytelling und Service-Inhalten prominent zu platzieren.
AUTHOR EXPERIENCE BEDINGT CUSTOMER EXPERIENCE
Die Nutzererfahrung derjenigen, die mit dem CMS arbeiten und so täglich die Content-Strategie des Unternehmens in die Praxis umsetzen, ist entscheidend für den Output von hochwertigen Webinhalten – und damit auch für die Customer Experience.
CMS-AUSWAHL – ABER RICHTIG
Wir geben Tipps für Ihre zeitgemäße Content-Strategie und erläutern die Evaluationskriterien, die Sie bei der Auswahl eines neuen CMS unbedingt beachten sollten. Zudem vergleichen wir die wichtigsten Anbieter im Detail.
- Warum braucht man ein Content-Management-System?
- Wie wählt man die passende CMS-Lösung aus?
- Was bedeuten »Best-of-Suite« und »Best-of-Breed« für den Aufbau einer modernen Digitalplattform?
- Welche Typen von Content-Management-Systemen eignen sich für wen?
- Wodurch unterscheiden sich Community- und Enterprise-Systeme?
- Was verbirgt sich hinter dem Trend zur »Composability«?
- Welche Vorteile bietet ein Headless CMS?
- Wie unterscheiden sich die führenden CMS-Anbieter hinsichtlich Author Experience, Funktionsumfang und Kostenmodell?
Whitepaper kostenlos herunterladen


Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Marcus Wagner
Account Executive
Digital Business