MEVACO: Automatisiert direkt über den Onlineshop in die Produktion zum Kunden
MEVACO, einer der größten Anbieter für Streckmetalle und Lochbleche, hat mithilfe der Salesforce Service Cloud eine »Single Source of Truth« geschaffen, die alle Kundendaten bündelt und somit für maximale Effizienz und Geschwindigkeit sorgt. Mehr über die automatisierten Vertriebs- und Serviceprozesse bei MEVACO erfahren Sie im Video:
Über MEVACO
1998 entstand die MEVACO GmbH aus dem Zusammenschluss zweier führender Lochblechhersteller und ist einer der größten Anbieter von Streckmetallen, Lochblechen, Wellengittern und geschweißten Gittern in Europa. Mit 135 Mitarbeitern an 10 Standorten in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien, Ungarn und Polen sowie weiteren Partnern in Skandinavien, Rumänien, Tschechien, Slowenien und im Baltikum erreicht MEVACO europaweit über 20.000 Kunden.
Das Produktsortiment wird regelmäßig erweitert und umfasst neben Standardprodukten auch individuell konfigurierbare Produkte. MEVACO bietet größte Variantenvielfalt und verzeichnet 100.000 Bestellungen pro Jahr.

KUNDE | MEVACO GmbH |
BRANCHE | Metallverarbeitung |
PROJEKT | Einführung Salesforce Service Cloud |
PROJEKTZEITRAUM | Juli 2018 – Dezember 2018 |
TECHNOLOGIE |

Ausgangslage, Herausforderungen und Mehrwerte
MEVACO nutzte vor Beginn des Projekts bereits einen Magento-Onlineshop und ein CRM-Tool, welches hauptsächlich zur Verwaltung von Kundendaten im Einsatz war. Die Bewegungsdaten der Kunden konnten in diesem System nicht abgebildet werden. MEVACO war auf der Suche nach einem CRM-System, dass diese Bewegungsdaten aus dem Shop empfangen, verarbeiten und grafisch aufbereitet zur Verfügung stellen kann. Darüber hinaus sollten interne Vertriebsprozesse automatisiert werden, um Prozesskosten zu senken und mehr Zeit für intensive Kundenbetreuung zu haben, was mit der alten Lösung nicht realisierbar war.
Die Implementierung der Salesforce Service Cloud hielt für MEVACO und dotSource einige Herausforderungen bereit, wie beispielsweise die
- Bereitstellung relevanter Stammdaten in vollem Umfang und im benötigten Format
- Umsetzung von bestehenden automatisierten Prozessschritten und Formeln aus dem alten CRM-System
- Programmierung komplexer Berechnungen und daraus resultierender Ergebnisse für optimales Reporting
- Einrichtung des Live Agent
Dank der Implementierung der Salesforce Service Cloud hat MEVACO nun ein modernes und webbasiertes CRM-System im Einsatz, in welchem die Vertriebsmitarbeiter mit einer State-of-the-Art-Benutzeroberfläche arbeiten können. Die Salesforce Service Cloud bietet MEVACO einen besseren Überblick über Kunden- und Bewegungsdaten – anschaulich aufbereitet in zentralen Kundenaccounts und übersichtlichen Dashboards. Mit Hilfe des Live Agents beraten MEVACOs Vertriebsmitarbeiter ihre Kunden schnell und direkt im Onlineshop.

Sie möchten mehr erfahren? Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Sabrina Pfeifer
Account Executive
Digital Business