Von Magento zu Adobe Commerce - was hat sich geändert?
In der 22. Folge des Digital.Business.Talk bekommt Moderatorin Franzi Kunz Besuch aus den eigenen Reihen und hat mit Software Engineer Stefan Renz den Adobe-Commerce-Experten der dotSource geladen.
Stefan ist jedoch nicht nur Team Lead im Bereich Softwareentwicklung, sondern leitet auch den noch jungen dotSource-Standort in Dresden. Sein wachsendes Team und das dadurch wachsende Know-how widmet sich insbesondere der Adobe Experience Cloud.
Doch nicht nur Stefans Team ist in den letzten Jahren gewachsen, auch das Portfolio des Softwareriesen Adobe erweitert sich ständig. Und das nicht zuletzt durch die Übernahme der E-Commerce-Software von Magento im Jahr 2018. Damit ergänzt Adobe seine bereits bestehenden B2B-Lösungen für Marketing-Automation und Content-Management um eine Commerce Variable. Das eröffnet dem Unternehmen zum einen eine breitere Zielgruppe und bringt zum anderen völlig neue Möglichkeiten für die Nutzer.
Sichtbar geändert hat sich nach außen hin vor allem der Name - von Magento hin zu Adobe Commerce. Franzi und Stefan gehen daher der Frage auf den Grund, was abseits des Namens noch anders ist.
Sie sprechen darüber:
- welchen Platz Adobe Commerce im Portfolio des Software-Riesen einnimmt.
- welche Vorteile die Adobe Experience Cloud für B2B und B2C bietet.
- ob auch kleine und mittelständische Unternehmen von der Commerce-Lösung profitieren
- wie Content-Commerce innerhalb der Shoplösung funktioniert.