Die Macht der Sprache im digitalen Umfeld
Host und Moderator Oliver Kling begrüßt in der neuen Folge des Digital. Business. Talk. bereits seinen 20. Gast. Im Afterwork Special spricht Oliver bei eisgekühlter Fritz Kola mit Gunnar Lahmann, CEO und Co-Founder von »inside VOICE«.
Im gemeinsamen Gespräch tauschen sich Oliver und Gunnar über die drei Bereiche Voice for IOT, Voice for Business und Voice Apps bei Sprachassistenten aus. Gunnar erläutert, welches Potential außerhalb der Befehlssteuerung möglich ist. Denn auch wenn Sprach-KI's noch nicht wie unsere Freunde agieren, erleichtern sie unseren Alltag enorm.
Erfahren Sie in dieser Podcast-Folge, wie man sich das als Unternehmen zunutze machen kann und wie auch interne Prozesse vereinfacht werden können.
In dem gemeinsamen Gespräch gehen die beiden auf die folgenden Fragen ein:
- Ist es nur eine Frage der Zeit bis wir eine omnipotente Sprach-KI erleben?
- Wie kann ich Voice in meinem Unternehmen sinnvoll integrieren?
- Wie mache ich daraufhin meinen Skill oder meinen Voice Kanal bekannt?
- Wie kann ich mithilfe von Circular Design und der Integration von Voice meine User Experience verbessern?
- Lässt sich der Konflikt von Datensicherheit und Bequemlichkeit auflösen? Muss dieser überhaupt aufgelöst werden?
Gunnar berichtet aus seiner langjährigen Erfahrung und schätzt die Situation für die Zukunft ein.
Wenn Sie noch die richtige Sprach KI für ihr Unternehmen suchen, erfahren Sie in dieser Folge, was sie bei der Auswahl beachten müssen. Sie können lernen, was genau Voice Branding ist und warum »inside VOICE«, individualisierte Sprachmelodien dem Casting einer speziellen Stimme vorzieht. Des weiteren erfahren Sie, welche Möglichkeiten für Sie im Voice for Business Bereich liegen könnten.