Handel im Wandel - Wie beeinflusst die Pandemie das Kaufverhalten?
Die Corona-Pandemie hat unseren Alltag enorm verändert und so auch unsere Lebenssituationen und die damit verbundenen Bedürfnisse. Dies zeichnete sich auch klar im Konsumentenverhalten ab.
Stand der ein oder andere gerade noch bei der neuen Playstation vor leeren Regalen, fand man sich nun mit frustrierter Miene vorm Klopapier- oder Nudel-Regal wieder. Spätestens aber der harte Lockdown ließ den Onlinehandel aufleben wie nie zuvor. Welche digitalen Trends sich daraus ergaben und ob Onlinehandel von nun an per sè gewinnt, diskutieren in entspannter Runde Oliver Kling, Moderator und Handelskraft Digital Evangelist, und Kai Hudetz, Geschäftsführer des Instituts für Handelsforschung Köln.
Weitere Themen des Experten-Talks:
- Was waren die Top-Seller im Onlinehandel 2020?
- Ist es eine Frage der Produktkategorie oder der innovativen Verzahnung von digitalen und stationären Vertriebskanälen, wer als Gewinner aus der Pandemie hervorgeht?
- Covid-19: Nicht nur Brand- sondern auch Akzeptanzbeschleuniger von Cross-Channel, sowohl aus Vertriebs- als auch aus Konsumentensicht
- Handel der Zukunft – Wie werden sich unsere Innenstädte in den nächsten Jahren verändern? Was sind die Prognosen des Handelsexperten?
- Kann man sich im Handel mit seinem Konzept noch abheben oder sind die Konsumenten schon zu anspruchsvoll?
- Wie nachhaltig sind die aktuellen Entwicklungen, die sich aus den Corona-Zeiten ergeben haben?
Bereits zum neunten Mal kürt das ECC Köln in Zusammenarbeit mit dotSource die Top Onlineshops Deutschlands aus Kundensicht.