Digitaler Talk über die Fashion-Retail-Branche
Zu Gast in der neunten Ausgabe und dritten Episode des Digital. Business. Talk. Afterwork Specials ist Alexander Otto vom E-Channels Day (ECD) und Head of Communication, Events & PR bei Tradebyte.
Die Tradebyte Software GmbH rief vor ein paar Jahren ein Event ins Leben, das vorrangig einen Ort in Münchners Wappenhalle schaffte, in dem sich das digitale Marktplatz- und Plattform-Business traf. Einen Ort, der durch verschiedene Panels und One-to-One-Meetings einen Erfahrungsaustausch und Vernetzung mit großen Playern wie beispielsweise Amazon, Zalando oder AboutYou ermöglichte.
Doch die Corona-Pandemie sollte dem herkömmlichen Präsenz-Event einen Strich durch die Rechnung machen. »Nicht mit uns« sagte sich aber Tradebyte und übersetzt die sonst 500-Mann und -Frau starke Veranstaltung in ein Remote-Event. Nicht ganz einfach bei einer Veranstaltung, die im Normalfall von einer symmetrischen Kommunikation lebt. Es hieß also: Umdenken.
Auch Oliver Kling, Moderator und Digital Evangelist bei dotSource, durfte in der Vergangenheit verschiedene Panels des ECD moderieren und spricht mit Alexander darüber, wie genau der ECD in ein digitales Format übersetzt wurde, welche Herausforderungen das mit sich brachte, ob das Ganze ein Erfolg war und zukünftig Remote-Business-Events Offline-Events ablösen könnten.
Weitere Themen dieser Ausgabe sind:
- Wie geht es der digitalen Fashion-Branche in der Corona-Pandemie?
- Vor welchen Herausforderungen und Chancen steht die Fashion Retail Branche derzeit?
- Welche Ideen sind daraus entsprungen und welche Herausforderungen brachte die Corona-Pandemie mit sich?
Wie stellt man ein erfolgreiches Remote-Event auf die Beine? Mehr dazu in unserem Whitepaper »Remote-Business«.