Nah am Kunden - So gelingt wirklich personalisierter Content
Das digitale Zeitalter schreitet immer weiter voran und so auch die künstliche Intelligenz. Sie ist allgegenwärtig und wir begegnen ihr bereits heute als Sprachassistenz, als Chatbots, in Streamingdiensten oder wenn wir mit Hilfe einer KI-basierten Gesichtserkennung unser Smartphone entsperren.
Oliver Kling empfängt in der mittlerweile 25. Ausgabe des Digital. Business. Talk. Saim Alkan, den CEO von AX Semantics, der als erster Anbieter weltweit seinen Kunden eine KI-gestützte Lösung zur automatisierten Texterstellung liefert.
Diesmal steht Content-Automatisierung im Fokus und wie eben genau diese künstliche Intelligenz dabei helfen kann, Texte zu optimieren. Content Creators dürfen wieder aufatmen, denn eine konkrete Bedrohung stellt die Maschine für sie nicht dar. Die von AX Semantics entworfene KI soll in gewisser Weise als eine Stütze bei der Texterstellung fungieren und so zum Beispiel Dinge übernehmen, die ähnlich strukturiert sind. So kann sich eher auf Blogeinträge oder Social-Media-Posts konzentriert werden. Saim gibt einen kleinen Einblick in die (Geschäfts-)Welt der maschinellen Erstellung von Texten und erläutert konkrete, reelle Beispiele zur Bewältigung von Hürden. Außerdem verrät er den Prozess, den die Maschine von der Installation bis hin zum Gebrauch durchlaufen muss.
Worauf Sie sich außerdem in dieser Folge freuen können:
- Was macht AX Semantics aus und welches Konzept steckt dahinter?
- Gibt es eine Grenze der Optimierung?
- Wie funktioniert die Maschine?
- Welche Aufgabe hat der KI-Trainer?
- Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit die Maschine automatisierte Texte erstellen kann?