Digitale Freiheit im Digital. Business. Talk. Special
Hauptsache innovativ. Unbedingt agil. Beides richtig und wichtig, will man im Digital Business vorn dabei, statt nur dabei sein. Doch zwischen guten Ratschlägen, ehrgeizigen Visionen und eindringlichen Marketing-Claims stehen mitunter die ein oder anderen Hürden umher: alte Zöpfe, heilige Kühe, unantastbare Routinen. Wie auch immer man sie schimpfen mag, die (vermeintlichen) Garanten für Wohlfühlzonen, eines sind sie ohne Zweifel: Hemmer von Innovationen.
In der siebten Ausgabe des Digitale Freiheit Specials unseres Handelskraft Digital. Business. Talk. hat Moderatorin Franzi Kunz mit Adrian Thomas, Head of E-Business bei PERI, darüber gesprochen, wie man alte Zöpfe abschneidet, heilige Prozesse umstrukturiert und optimiert, festgefahrene Routinen auflöst und in neue, flexible Abläufe überführt.
Adrian Thomas ist der Mann für Innovationen bei PERI. Das süddeutsche Familienunternehmen mit Sitz in Weißenhorn operiert global, hat etwa 70 verschiedene Ländergesellschaften und beschäftigt fast 10.000 Mitarbeiter. Seit mehr als einem halben Jahrhundert steht PERI für Innovationen im Bereich Gerüstbau- und Schalungstechnik.
Im Podcast erfahren Sie, was PERI so innovativ macht, wie zum Beispiel:
- Da wäre das europaweit erste vollgenehmigte Mehrfamilienhaus, das PERI über 3D-Druck komplett gebaut hat.
- Sharing is Caring – PERI hat den Trend schon vor Jahren in sein Geschäftsmodell integriert und vermietet Gerüste.
- Old but gold: Auch ein Kundenportal hat PERI seit mehr als zehn Jahren als eines der ersten Unternehmen in der Baubranche in petto – MyPERI.
Erfahren Sie, wie PERI mit einer Webplattform und einem 3D-Konfigurator neue Märkte in der Baubranche erobert.