Schreibe Deine Bachelor- oder Masterarbeit im Bereich digitale Integrationslösungen für Unternehmen bei uns in Jena!
DAS ERWARTET DICH:
- Integration verteilter Softwaresysteme und Dienste in der Anwendungslandschaft von Unternehmen
- Digitale Integration, Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen zur Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten der Wertschöpfungskette
- Datenverteilung und Auflösung von Datensilos
- Optimale Vernetzung von Softwaresystemen und somit Verbesserung von Kosten, Geschwindigkeit und Produktivität
- Evaluation der besten Integrationslösungen und -tools sowie Aufbereitung der Ergebnisse in Form eines Whitepapers für unsere Kunden
DAS BRINGST DU MIT:
- Studium der Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Bioinformatik, Mathematik und angrenzende Fachbereiche mit technischem Hintergrund
- Leidenschaft für Informationstechnologien
- Interesse an den Themen Künstliche Intelligenz und E-Commerce
- Kommunikationsfähigkeit und Spaß an Teamwork
- Wissensdurst und Motivation
- Organisationstalent, Flexibilität und Eigeninitiative
Bewerbung für eine Bachelor-/Masterarbeit im Bereich digitale Integrationslösungen für Unternehmen
6 Gründe, warum Du ein Teil der dotSource werden solltest
Wir garantieren Dir einen schnelles Onboarding durch Mentoring, dotSource BootCamps und Welcome-Days
Deine Work-Life-Balance liegt uns am Herzen - dazu gehören flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und Fitnessförderung
Ob interne Coachings oder die dotSource Academy – Du bekommst ständig neue Chancen Dich weiterzuentwickeln
Du hast Lust auf einen Tapetenwechsel? Kein Problem - an unseren 5 Standorten kannst Du Dein Potenzial entfalten
Von Beginn an: spannende Projekte für namhafte Kunden wie Esprit, BayWa, Würth, Netto Digital
Wir sorgen für den perfekten Ausgleich durch regelmäßige Teamevents, Getränke-Flatrate und unser JobRad und Job Ticket macht Dich mobil
Du hast Fragen zu Deiner Bewerbung? Wir helfen Dir gern weiter!
Der Bewerbungsprozess
1. Deine Bewerbung
Wir benötigen von Dir ein Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Zertifikate und ggf. ein technisches Skillprofil über Deine Kompetenzen mit einer kurzen Selbsteinschätzung.
2. Eingang der Bewerbung
Sobald wir Deine Unterlagen erhalten haben, senden wir Dir eine Eingangsbestätigung per E-Mail zu.
3. Analyse der Unterlagen
Anschließend beginnen wir mit einer ausführlichen Prüfung Deiner Bewerbungsunterlagen. Auf eine Rückmeldung dazu wartest Du maximal zwei Wochen.
4. Persönliches Kennenlernen
Du hast uns von Dir überzeugt? Dann möchten wir Dich persönlich kennenlernen! In der Regel dauert ein Vorstellungsgespräch eine Stunde und wird von einem HR Manager und einem Teamleiter aus dem jeweiligen Fachbereich begleitet.
5. Feedback
Du bekommst so schnell wie möglich per E-Mail oder via Telefon ein Feedback von uns. Auch darauf musst Du nicht länger als zwei Wochen warten. Du und die dotSource, das passt? Dann machen wir Dir ein attraktives Angebot. Jetzt fehlt nur noch Deine Unterschrift!
6. Onboarding
Herzlich Willkommen in der dotSource Familie! Unsere dotSource BootCamps und unser Mentorenprogramm garantieren Dir eine schnelle und erfolgreiche Einarbeitung.