Digitalisierung für Thüringen
Zur 3. Thüringer IT-Leistungsschau dreht sich alles um Innovationen und Anwendungen in der Digitalisierung. Die Kombination aus Messe, anwenderorientierten Vorträgen und Workshops hat sich in Thüringen bereits als IT-Highlight sowie als Treffpunkt der Branche etabliert.
Ab 11 Uhr werden in parallelen Sessions Praxisbeispiele und Möglichkeiten der Digitalisierung in den Themen Sicherheit, Arbeitswelt, Marketing & Vertrieb, Produktion & Logistik sowie Verwaltung & Kommunen vorgestellt. Die Vortragsthemen reichen von Möglichkeiten zur Prozessoptimierung über gesetzliche Neuheiten im Datenhandling, Arbeitserleichterungen mittels Workflowsystemen und Cloudlösungen bis hin zu E-Government und Online-Marketing-Tools. Die Inhalte wurden direkt auf die Bedürfnisse und Anforderungen kleiner bis mittelständischer Unternehmen und Verwaltungseinrichtungen abgestimmt.
Unser Tipp:
14:00 - 14:45 Uhr: Wissen ist Macht! Wie Unternehmen von digitalen Plattformen profitieren (Oliver Kling, Digital Analyst, dotSource GmbH)
In der begleitenden Ausstellung präsentiert sich die IT-Branche des Freistaates. Hier können die Besucher mit den Unternehmen zu konkreten Anwendungsbeispielen ins Gespräch kommen oder sich über Trends und Innovationen informieren. Zudem werden in den Vortragspausen geführte Rundgänge in der Ausstellung angeboten.
Das komplette Programm finden Sie auf der Veranstaltungswebseite.